Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gallardo Teile - Ersatzteile im Internet?


Deude

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo kauft ihr eure Ersatzteile für den Stier?

Ich habe bis jetzt erfolgreich in USA und UK bei zwei verschiedenen Anbietern eingekauft. Hat alles prima geklappt und die Preise waren deutlich billiger als in Deutschland.

Gibt es auch solche Alternativen bei uns in DE?

Die "Abzocke" beim Freundlichen muss man ja nicht zwingend mitmachen, wenn man zwei funktionierende Hände und ein bisschen technisches Verständnis hat (der Gallardo erlaubt es ja so gut wie alles noch selbst zu machen).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bei wem in uk hast du eingekauft? die versandkosten sollten ja deutlich billiger sein - ich hab meinen ölfilter beim eurospares in uk gekauft - ist deutlich billiger - jetzt möchte ich noch öl bzw. den ölfilterschlüssel für den 5.0 g haben. die in usa schicken lieber mit ups aber da kostet das porto ja ein vermögen.

lg

Geschrieben

will im april auch noch ölwechsel machen (motor, getriebe, differentiale), hast du einen reparaturleitfaden oder eine art serviceheft dafür?

habe bei scuderia systems bestellt, war perfekt!

Geschrieben

wenn es sich tatsächlich um Orginalteile handelt, könnte das eine Möglichkeit für den einen oder anderen sein, allerdings beim Verkauf des Fahrzeugs kann das auch schnell zum Eigentor werden.

Geschrieben
wenn es sich tatsächlich um Orginalteile handelt, könnte das eine Möglichkeit für den einen oder anderen sein, allerdings beim Verkauf des Fahrzeugs kann das auch schnell zum Eigentor werden.

Für den Verkauf völlig unerheblich wer Bremsbeläge, oder sonstige Verschleißteile gewechselt hat. Nachdem was ich aus diversen Lambo-Werkstätten schon rausfahren sehen habe (auch am eigenen Auto) bin ich froh, dass ich die Möglichkeit habe das Meiste "inhouse" machen zu können! Das ist leider oft mehr Schein als sein ...

Geschrieben

bei welcher Vertragswerkstatt hast du denn deine negativen Erfahrungen gesammelt?

Ich werde von Lamborghini Stuttgart betreut und kann nur gutes berichten, auch in preislicher Hinsicht.

Gast John_Wayne
Geschrieben

Habe noch einen Ölfilter abzugeben, nachdem ich das Fahrzeug verkauf habe.

Wer interesse an diesem einmaligen Hilfserleichterer hat, soll sich melden.

Preislich auch sehr interessant.

foto652A8.jpg

Gast John_Wayne
Geschrieben

Ich meinte natürlich nicht Ölfilter sondern einen ÖlfilterSCHLÜSSEL !

Teil ist gebraucht, habe ich selbst benutzt um bei mir einen Ölwechsel durchzuführen.

Der Ölwechsel ist einfach, wer den Schlüssel kauft, bekommt eine Anleitung mit dazu !

Spart euch das Geld, indem ihr meinen nimmt, statt den vom Amiland, der kostet mit Porto und Zoll min 150 Euro.

bei mir ein drittel, also fast geschenkt und man kommt super unter die Ansaugbrücke um den Ölfilter zu tauschen. Geht ratz fatz.

Nur 1 Stück vorhanden !

Geschrieben

Lambo Werkstatt "Highlight " war bei mir eine abgerissene Ölablassschraube.

Vor dem Winter hatte ich noch eine Inspektion gemacht, dabei wurde dann anscheinend beim letzten Anziehen der Schraube dieselbige abgerissen.

Anstatt diesen Fehler gleich zu beheben, hat es die Werkstatt vorgezogen, die abgerissene Schraube dran zulassen und mir den Wagen so zu übergeben.

Glücklicherweise hatte ich nur noch eine kurze Fahrt, danach stand der Wagen im Winterschlaf in der Garage und ich entdeckte den Mangel erst nach der Winterpause, weil sich eine schöne Lache frisches Öl auf dem Boden ausgebreitet hatte.....

bei welcher Vertragswerkstatt hast du denn deine negativen Erfahrungen gesammelt?

Ich werde von Lamborghini Stuttgart betreut und kann nur gutes berichten, auch in preislicher Hinsicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Deude,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

bin bis jetzt von solchen Dingen verschont geblieben und hoffe auch in Zukunft, ist natürlich nur verständlich das man dann von der einen oder anderen Meinung liest.

Geschrieben

Ich werde hier keine Namen nennen, es soll jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass ich soweit es geht selbst "schraube" und Dinge, die meine Kompetenz übersteigen, zusammen mit einer Meisterwerkstatt meines Vertrauens in meiner Nähe erledigen lasse. Das ist übrigens keine Lamborghini-Werkstatt und ich habe dennoch ein gutes Gefühl. Der Lamborghini-Stempel im Serviceheft ist mir die Abzocke nicht wert ...

Gast John_Wayne
Geschrieben
Ich werde hier keine Namen nennen, es soll jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass ich soweit es geht selbst "schraube" und Dinge, die meine Kompetenz übersteigen, zusammen mit einer Meisterwerkstatt meines Vertrauens in meiner Nähe erledigen lasse. Das ist übrigens keine Lamborghini-Werkstatt und ich habe dennoch ein gutes Gefühl. Der Lamborghini-Stempel im Serviceheft ist mir die Abzocke nicht wert ...

Da gebe ich Dir voll und ganz Recht, hatte ebenfalls ein sehr schlimmes Erlebnis mit einer Lamborghini Werkstatt im Raum Baden-Württemberg. Namen nenne ich keine, jedoch war bei mir der Pfuscher am Werk. Absolute Frechheit und dann muss man sich auch noch blöd anreden lassen. Naja, die Werkstatt sieht eh schon wie eine Hinterhofwerkstatt aus...

Geschrieben

ich hätte die gleiche pfusch geschichte von einem lamborghini servicepoint im grossraum münchen ....

wohingegen ich nun beim richtigen offiziellen sehr gut betreut wurde und der wagen seither wieder sehr gut läuft, sogar das ewige klappern, das der andere wohl verursacht hatte (es wurden schrauben und bleche nicht wieder befestigt), ist gefunden worden. ohne berechnung!

Geschrieben

Hallo John,

du hast zum Thema Ersatzteile im Internet ein Erlebnis eines Händlers in BW. geschrieben, wenn es Stuttgart ist wäre ich doch überrascht,

denn auch die Forstners sind mir gegenüber immer sehr fair gewesen.

Gast John_Wayne
Geschrieben

In BW gibts mehrere Lambo händler.

Zudem ging es nicht um Ersatzteile sondern um die Reparatur des Fahrzeugs.

Und wenn jemand mist baut dann ist das sch***e.

Geschrieben

bei knapp 200 Euro Stundenlohn sollte man aber voraussetzen, dass zumindest sorgfältig gearbeitet wird.

Aber vermutlich sind Lambo Fahrer da zu anspruchsvoll :wink:

ich hätte die gleiche pfusch geschichte von einem lamborghini servicepoint im grossraum münchen ....

wohingegen ich nun beim richtigen offiziellen sehr gut betreut wurde und der wagen seither wieder sehr gut läuft, sogar das ewige klappern, das der andere wohl verursacht hatte (es wurden schrauben und bleche nicht wieder befestigt), ist gefunden worden. ohne berechnung!

Geschrieben

naja Albert da hilft wohl nur, Urlaub nehmen und bei der Ausführung des Service einfach dabei zu sein,,, was meinst wie genau der arbeitet:-))!:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...