Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLS Schaden von 15.000 EUR - reparieren oder verkaufen?


peter763

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute - blöde Frage - ich habe im Schritttempo den SLS touchiert - der Schaden wird bei 15`liegen - soll ich das Auto verkaufen oder reparieren lassen ?

Wird dann wohl ein Unfallauto sein ...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn du Bilder des Schadens postest oder ihn zumindest besser beschreibst wäre das bestimmt hilfreich.

Geschrieben

Kotflügel und Tür sind im "Eimer" ...und jeweils auf beiden Seiten die Reifen und die Felgen

Geschrieben

Das ist ein Rechenexempel. Ich nehme mal an du hast Vollkasko. Also Gutachten machen lassen und gucken was an Geboten von den Restwertaufkäufern kommt. Oft ist es finanziell sinnvoller den Wagen unrepariert zu verkaufen und sich den Schaden auszahlen zu lassen - gerade da die SLS im Preis ganz schön nachgegeben haben bekommst du ihn so vielleicht unter'm Strich besser "verkauft" als in ganzem Zustand.

Geschrieben

Hört sich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden an, aber ich entsorg ihn Dir gerne. :D

Im Ernst: da gibt es wenig zu überlegen. Reparieren lassen halt, was willst Du schon machen? Verkaufst Du ihn unrepariert wird Dir der geschätzte Reparaturwert abgezogen. Ist ja nicht so wie bei 08/15 Gebrauchten bei denen Du überlegen kannst über irgendwelche Wege eine günstige Reparatur zu machen und dann zu verkaufen.

Also Gutachten machen lassen und gucken was an Geboten von den Restwertaufkäufern kommt. Oft ist es finanziell sinnvoller den Wagen unrepariert zu verkaufen und sich den Schaden auszahlen zu lassen - gerade da die SLS im Preis ganz schön nachgegeben haben bekommst du ihn so vielleicht unter'm Strich besser "verkauft" als in ganzem Zustand.

Glaube ich in diesem Fall nicht. Im Gegenteil: es wird eher das Problem geben ihn überhaupt loszuwerden weil es genug Angebote gibt. Und wer wird da das Kostenrisiko auf sich nehmen - die Leute wissen ja nicht wie der Unfall genau passiert ist. Wenn die Reparatur auf 15.000 geschätzt ist, wird der Abschlag für einen unreparierten eher höher sein. Wir sind ja nicht bei einem Unfaller-F430 für 40.000.

Geschrieben

Wer käme denn als seriöser Händler dafür in Frage ???

Geschrieben

Moin!

Du hast deinen SLS "touchiert" und dabei Fahrerseite Kotflügel, Tür und alle vier Felgen demoliert? Dein erstes Posting las sich so, dass du gegen den SLS gefahren bist. Jetzt frage ich mit was? Einem Panzer? :-o

Grüße

Christian

Geschrieben

nein nur 2 Felgen/Reifen und es war beim Rausfahren aus Parkgarage ...

Geschrieben

Warum wird der Abschlag für den unreparierten höher sein ?

Geschrieben

... muss ja nicht sein.

Du kannst den Wagen erst mal unrepariert anbieten und wenn das nicht klappt, kann man ihn ja reparieren lassen ...

Wie mans derzeit in dieser Wagenklasse macht, ist es eh falsch - da alles ohne Ausnahme ewig und drei Tage steht (Dito 997 Turbo, dito R8, dito M6, dito SL AMG, dito ... ...)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es gibt noch eine Dritte Möglichkeit, auch wenn`s weh tut! (Ich würde es wahrscheinlich nicht machen, höchstens wenn mich die Kiste eh geärget hat O:-) )

Schlachten und in Einzelteilen verkaufen.

Ist mit ziemlicher Sicherheit rein ökonomisch die beste!

Geschrieben

da hat jemand ein Auto von mehr als 100 000 Euro wert und will ihn wegen eines Bagatellschadens verkaufen?

da muss aber die frustration über den SLS schon gross sein - ansonsten reparieren und glücklich sein - fahrdynamisch wird sich nix verändert haben!

Auch glaube ich nicht, dass das Fahrzeug durch blosses Touchieren gleich zum Unfall-Wagen wird - denn im normalfalle wird ja dabei noch nicht einmal Blech verbogen sondern nur Lack zerkratzt...

Geschrieben

Wolltest du den eh verkaufen oder jetzt wegen des Unfalls?

Sehe das Problem nicht ist doch trotzdem noch ein toller Wagen, würde den reparieren lassen und weiter fahren!

  • Mitglieder
Geschrieben
...Auch glaube ich nicht, dass das Fahrzeug durch blosses Touchieren gleich zum Unfall-Wagen wird - denn im normalfalle wird ja dabei noch nicht einmal Blech verbogen sondern nur Lack zerkratzt...

leider nicht. Die Bagatellschadengrenze liegt derzeit bei ca. 500,-€, alles darüber ist Unfall und somit offenbarungspflichtig......

PS

Sollte es zwischenzeitlich ein anders lautendes höchst richterliches Urteil geben, lasse ich mich gerne belehren.....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...