Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Versicherungen Ferrari 458


Mask11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

keine SF Klasse - wie gesagt die hab ich für andere Fahrzeuge frei.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Bevor ich da was in zahlen hinschreibe, sollten doch die Personen mal schreiben was die so zahlen. Ich sehe oft beiträge wo was gefragt wird aber niemand schreibt in zahlen was dazu.

So und nun bin ich gespannt wer seinen Monatsbeitrag öffentlich hinschreibt und nicht nur große Rede macht. Bei Mir, großzügig aufgerundet im Monat 180 Euro und da ist Voll und Teilkasko dabei, Schutzbrief extra 3 Euro.

Das ist zu viel. Mit fairen Bedingungen sind 100-110 Euro Monatsbeitrag realistisch. Und das ohne dass du dein gesamtes Hab&Gut da auch noch unter bringen musst :wink:

Denn eins muss auch gesagt sein, nur weil jemand bei den Exoten im Kfz-Bereich glänzt, muss das nicht bei den weiteren Produkten der Fall sein.

Geschrieben
Bevor ich da was in zahlen hinschreibe, sollten doch die Personen mal schreiben was die so zahlen. Ich sehe oft beiträge wo was gefragt wird aber niemand schreibt in zahlen was dazu.

So und nun bin ich gespannt wer seinen Monatsbeitrag öffentlich hinschreibt und nicht nur große Rede macht. Bei Mir, großzügig aufgerundet im Monat 180 Euro und da ist Voll und Teilkasko dabei, Schutzbrief extra 3 Euro.

Zufällig hatte ich heute meine Versicherungsrechnung in der Hand :D

Zahle für den 512 TR in 9 Monaten incl. Vollkasko (Teilkasko ist da auch mit drin!) und 6.000 KM Fahrleistung Euro 850 - ohne SF da ich ebenfalls bei der Württembergische bin - also keine Euro 100 im Monat :lol:

Ups - Allerdings ohne Schutzbrief

Also Augen AUF bei der KFZ-Versicherung :wink:

Geschrieben

So und nun bin ich gespannt wer seinen Monatsbeitrag öffentlich hinschreibt und nicht nur große Rede macht. Bei Mir, großzügig aufgerundet im Monat 180 Euro und da ist Voll und Teilkasko dabei, Schutzbrief extra 3 Euro.

...bei welcher jährlichen Fahrleistung, 70 Km ? Viel zu teuer. :-(((°

Ich zahle etwas mehr als das Doppelte, allerdings nicht im Monat, sondern im Jahr (Saison 3-10). Übrigens bei der Würtembergischen, vermittelt durch Assekurati zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke an Kai für den Tip.:-))!

Vorher war ich bei der Kravag etwas günstiger, da jedoch ohne Vollkasko.

Gruß, Georg

Geschrieben

Mag sein das es etwas zu Teuer ist aber ich habe keine Werkstattbindung, keine Km die Ich einhalten muss ( km Frei ).

Geschrieben

naja paar gesellschaften machen das schön noch,

allianz und vhv fallen mir spontan noch ein.

wir zahlen dür den 458 auf SF 25 mit 2500€ SB in TK/VK für 3-10 2.378€

Geschrieben

Also von assekurati bin ich gar nicht begeistert. Habe dort mal meinen F430 angefragt und man möchte mir kein Angebot unterbreiten.

Geschrieben
und was kostet da so nen 348 in SF 6?

bei der württembergischen und 6´km im jahr sind das 1.285 euro

Geschrieben

458 Spider

Jahresbeitrag mit Neuwertversicherung

HV + VK (SB TK 1000,- VK 2500,-)

1700,- €

Keine SF Klasse notwendig, nur nachgewiesene!!! Fahrpraxis auf Sportwagen / Exoten (dafür werden ganz einfach die Kopien der Versicherungsverträge eingereicht)

Geschrieben

ok kai, das müsste ich bei mir auch ergänzend bemerken.

nachgewiesen ist langjährige fahrpraxis über 500ps, eine dmsb rennlizens und entsprechend laufende rennerfahrung und instruktorentätigkeit.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

458 Spider

Jahresbeitrag

HV + VK

1700,- €

So ein Angebot habe ich auch von der Württembergischen bekommen, scheint nicht schlecht zu sein.

Die Allianz liegt um einiges höher, ich glaube die wollen keinen Sportwagen mehr versichern.

Geschrieben

Ein Vergleichsangebot einer großen Versicherung mit dem A....

lag seinerzeit bei über 4`....

Geschrieben
Mag sein das es etwas zu Teuer ist aber ich habe keine Werkstattbindung, keine Km die Ich einhalten muss ( km Frei ).

Hi Manuel,

Werkstattbindung hatte ich auch nicht, KM waren, meine ich, bei 6 tkm berechnet, wobei eine Anpassung unterjährig immer erfolgen kann, was zu max 10% Aufschlag der Prämie, also 130€ p.a., geführt hätte. Bei der OCC/Provinzial hatte ich p.a. ~ 1.300€ ohne SF Einstufung (VK 1000/TK 150) bezahlt. Was für mich sehr entscheidend war, ist die VK Abdeckung nach Wertgutachten. Das macht im Monat ~ 108€.

Ich würde Dir den Vergleich (bis 30.11. Wechsel ohne Probleme möglich) empfehlen, da Deine 180€ p.M. schon ziemlich hoch sind. Da Du ja recht wenig fährst, sollten Deine angesprochenen KM-frei keine Rolle spielen --> Nur ein gut gemeinter Tip

Allerdings wollte die OCC für meinen 360 Spider auf einmal ~3.500€ p.a., ich bin nun zur Württembergischen gewechselt

Beste Grüße

Andreas

PS: Monatliche Zahlweise hat einen Aufschlag von 5% auf den Beitrag p.a., habe ich immer abgewählt.

Geschrieben
458 Spider

Jahresbeitrag mit Neuwertversicherung

HV + VK (SB TK 1000,- VK 2500,-)

1700,- €

Keine SF Klasse notwendig, nur nachgewiesene!!! Fahrpraxis auf Sportwagen / Exoten (dafür werden ganz einfach die Kopien der Versicherungsverträge eingereicht)

wie habt ihr das denn mit Trackdays geregelt?

ich hab die aussage bekommen das diese nicht versichert sind, daher hab ich mich dagegen entschieden.

Geschrieben

Restrisiko bleibt! Aber geht ja aber nur um die VK.

Wichtig ist die HV, und die besteht!:-))!

Geschrieben

Ich habe gerde mal geguckt.

1800 Euro mit 1000 Euro SB in TK und VK zahle ich zur Zeit für einen 458 Italia.

Kann dir Infos gerne zur Verfügung stellen.

Geschrieben

Ich beobachte dieses Thema jetzt seit ein paar Wochen und bin über diverse Beiträge/Antworten doch recht erschüttert. Daher fand ich es passend, mich hier mal anzumelden und meinen "Senf" dazuzugeben.

Ich will mal versuchen, hier ein paar Denkanstöße zu geben:

1. Kein Versicherungsanbieter muß jedem der nachfragt ein Angebot machen, wenn er das nicht möchte. Die Gründe dafür liegen oft beim Anfragenden selber, beim Fahrzeug, beim Fahrerkreis, bei unvollständigen Angaben (die auch z.B. trotz Nachfrage nicht beantwortet werden), bei offensichtlich unwahren Angaben, etc. etc.

Wer also falsche, unglaubwürde oder unvollständige Angaben macht, muß sich nicht wundern, wenn er dann kein Angebot bekommt. Sich dann auch noch darüber öffentlich zu beschweren, finde ich dreist.

2. Wer von Euch kann denn wirklich beurteilen, welche Angaben ein Versicherungsanbieter braucht, um ein Angebot zu erstellen?

Sorry Leute, aber die, die hier dazu was schreiben und der Meinung sind, daß bestimmte Angaben unsinnig und nicht relevant sind, haben keine Ahnung.

Ist Euch schon mal die Idee gekommen, daß alle Fragen/Antworten nur einem einzigen Ziel dienen? So gut und günstig wie möglich anzubieten.

3. Warum beim Vermittler/Makler versichern, wenn es auch direkt geht?

Der Vermittler/Makler ist für Euch da; der Versicherer ist für sich da.

Teurer kann es beim Vermittler/Makler nur werden, wenn man wie unter 1. oder 2. beschrieben nachfragt. Ist der Vermittler/Makler ein "Spezialist" auf seinem Gebiet, wird es meist günstiger, als beim Versicherer direkt. Oft verfügen diese Leute über "Sondervereinbarungen", die auch den Beitrag betreffen.

So, und nun "Feuer Frei".:(

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...