Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin V8 Vantage 4.7 Leidensgeschichte


mykeepcool

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Forumsgemeinde

nach längerem Nur-Mitlesen, ein grosses Kompliment an Forum.

nun habe ich mich entschlossen meine Leidensgeschichte kurzgefasst darzulegen...

habe dieses Auto Anfang Juli 2012 in der Schweiz mit Q1 5 Sterne Qualität von Privat gekauft.

mein wirkliches Traumauto als schwarzes Cabrio, Jg. 2008, 4.7 lt

nach einem ersten Aston Martin Garagen Check erklärte mir der Freundliche:

Kupplung am Ende, sollte ersetzt werden. Des weiteren habe ich neue Reifen bekommen; Km Stand 51610, nun mein Schock: beide Hinterreifen sind jetzt bei Km Stand 54000 bei wirklich zurückhaltender Fahrweise, ABSOLUT Blank...

liebe Gemeinde, was ist da mit diesem Fahrzeug los ? Hat das irgendjemand von Euch auch schon mal erlebt?

bin ratlos mit diesem wirklich superschönen Aston :cry:

freundliche Grüsse

mykeepcool 8-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey,

wir haben ebenfalls ein solches Fahrzeug im Fuhrpark. V8 Roadster mit Sportshift.

Zur Kupplung: ist Deiner ein Handschalter oder einer mit Sportshift-Getriebe? Unserer hat jetzt ca. 40.000km auf der Uhr - ein Kupplungswechsel steht derzeit zwar noch nicht an, bei ruppiger Behandlung oder sehr viel Stadtbetrieb kann der Verschleiß jedoch bei ca. 50.000km durchaus so hoch sein, dass die Kupplung ersetzt werden muss.

Die Hinterreifen sollten nach nichtmal 3.000km definitiv nicht runtergefahren sein...

Grüße

Max

Geschrieben
Des weiteren habe ich neue Reifen bekommen; Km Stand 51610, nun mein Schock: beide Hinterreifen sind jetzt bei Km Stand 54000 bei wirklich zurückhaltender Fahrweise, ABSOLUT Blank...

li

was sind das für Reifen ? (Hersteller, Type, Masse ggf. noch DOT) es gibt wohl auch ziemlich weiche, wobei 3500 km nicht besonders viel ist).

Und was heist absolut blank , Profil komplett weg ? oder bis auf die Verschleissindicatoren abgefahren...oder standen die neuen Reifen nur auf der Rechnung und wurden vergesssen aufzuziehen ?

Geschrieben

Hallo,

ist ein Sportshift

Reifen neu von Emil Frey Zürich, Aston Martin Niederlassung

Bridgestone RE050A 275/35ZR19s96Y, waren sicher absolut neu,

habe es kontrolliert. :-o

lg

post-89373-14435409548685_thumb.jpg

post-89373-14435409551834_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn die Beschreibung Deiner Fahrweise einigermaßen der Realität entspricht muss da irgendwas an der Abstimmung der Elektronik bzgl. Getriebe und/oder ESP (wie sieht's mit Diff-Sperre aus?) nicht stimmen. Fahrwerk per se wird's wohl nicht sein, dafür sieht die Abnutzung zu gleichmäßig aus.

Ein derartiger Verschleiß ist beim M5, der ungleich viel mehr Drehmoment auf die Reifen bringt, nicht einmal bei den weichen und schmalen (255er) Winterreifen zu sehen.

In jedem Fall ein Grund beim Freundlichen vorbeizuschauen und zu befragen. Womöglich ein bekanntes Problem das sich mit einem Softwareupdate beheben lässt.

Geschrieben

Ich denke, daß die Hinterreifen 10-12 tkm halten sollten. Meine Reifen haben jetzt etwas über 7.000 km und sehen noch ziemlich gut aus.

Ich messe morgen mal die Tiefe des Profils, hab jetzt keine Lust in die Garage zu gehen.

Geschrieben

So !

Meine Bridgestone, gleiche Größe, haben noch 5 mm Restprofil und das nach ca. 7.500 km.

Geschrieben
So !

Meine Bridgestone, gleiche Größe, haben noch 5 mm Restprofil und das nach ca. 7.500 km.

auch RE050A oder S0001 ?

Geschrieben

werden nicht eh nur die RE050A von AM auf dem V8 verbaut?

Mein erste Satz ist jetzt so langsam runter (21tkm), hauptsächlich aber durch ein paar runden "on track". Ein neuer Satz RE050A liegt schon hier, den werde ich zur neuen Saison aufziehen lassen.

Nur knapp 4000km sind schon eine Ansage, zumal wenn es nur Straße sein soll....

Gruß

Marco

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mykeepcool,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
werden nicht eh nur die RE050A von AM auf dem V8 verbaut?

stimmt den S001 gibt es nicht in 275/35/19 nur in 275/35/20... evtl. viele Steigungen .. aber ich gebe zu 3500km sind recht wenig (oder zeigt er die Entfernung in meilen an ?) , wäre halt die Frage wie das durch einen Defekt an irgendetwas ohne das man es merkt passieren kann. Ich meine wenn der Reifen viel Kraft überträgt dann solte an das auch am Vortrieb merken. (ausser er bremst hinten ab wenn gerade kein Gas gegeben wird aber auch das würde man merken)

Geschrieben

Hast du evtl. eine sandiger Auffahrt in die du den Wagen täglich nach der Ausfahrt mit warmen Reifen bewegst? Mir hats mit sowas mal einen Motorradreifen innerhalb weniger 100 Kilometer weggeschmirgelt. Am warmen Reifen setzte sich der Sand fest und beim nächsten Fahren rieb er sich zusammen mit dem Gummi ab. Den Effekt hat man aber nur bei sehr weichen und warmen Reifen die dann sehr viel Grip generieren, also z.B. Sportreifen. Die kleben dann richtig. Beim 08-15 Autoreifen passierte uns das nie.

Geschrieben

danke für Eure Antworten:

wirklich nur Landstrasse, ab und zu Autobahn (CH Km/h 120 )

mal schauen was Aston Martin Zürich dazu zu sagen hat :cry:

Geschrieben

Und das mit ca. 2400 km von neu auf "blank", da kann was nicht stimmen. Vermutlich waren die Reifen dann mit 2000 schon nicht mehr im legalen Bereich.

Geschrieben

Unter der Annahme, dass Du Deine Fahrweise korrekt beschreibst: sowas habe ich noch nicht gesehen.

Geschrieben

Ich würde ein grundliches vermessen des fahrzeuges vorschlagen.

Unter normale umstände (Deutsche und nicht die limitierte Schweizerische :wink: ) sollten die hinterreifen bei einer so geringe laufleistung nicht soweit abgefahren sein.

Geschrieben

Nach dem Abriebbild tipppe ich auf zu niedrigen Luftdruck, prüfe den mal und teile uns mit, wie hoch er ist (ehrlich!). Das ist sicherheitsrelevant.

Ansonsten: Ist noch jemand anders mit dem Auto gefahren und hat damit das Driften trainiert oder an einem Trackday teilgenommen o.ä.? Hat jemand anders das Auto längere Zeit in seinem Besitz gehabt und evt. anschließend den Tacho "justiert"?

Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.

Geschrieben

Ansonsten: Ist noch jemand anders mit dem Auto gefahren und hat damit das Driften trainiert oder an einem Trackday teilgenommen o.ä.? Hat jemand anders das Auto längere Zeit in seinem Besitz gehabt und evt. anschließend den Tacho "justiert"?

Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.

An sowas hab ich auch direkt gedacht, jemand das Fahrzeug nur kurz ausgeliehen und der jenige hat vielleicht ein paar schwarze Kreise auf einen Parkplatz gemalt.

Geschrieben
An sowas hab ich auch direkt gedacht, jemand das Fahrzeug nur kurz ausgeliehen und der jenige hat vielleicht ein paar schwarze Kreise auf einen Parkplatz gemalt.

Oder so:

jemand das Fahrzeug nur kurz ausgeliehen und Altreifen montiert...

deswegen auch die Frage nach der DOT (klar das könnte nur ein Hinweis aber kein Beweis sein)

Geschrieben

Das sieht vom Reifenabnutzungsprofil (die Aussenseite stärker abgefahren als innen) aus, als ob einer bei ausgeschalteter ASC nicht mehr aus einem Verkehrskreisel gefunden hätte und dann es auch nochmals andersrum versucht hat :)

Also meiner hat nach 5.000 km teilweise schneller Fahrweise noch 5-6 mm hinten.

Grüße aus München

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Ich würde den schnellstens mal vermessen lassen.

Das sieht aus, als wenn der auf der Hinterachse eine heftige Vorspur hätte. :-o

edit: Ist der Wagen ganz sicher unfallfrei?

Geschrieben
:wink: danke für die Antworten, aaaaber....ich leihe NIE einen Aston Martin aus 8-)
Geschrieben

Ein derart extremer Verschleiß kann nicht nur an falscher Fahrwerkeinstellung liegen, das ist unmöglich.

Die werksseitig montierten Bridgestone habe ich nach 31 tkm getauscht, die Hinterräder hatten da noch 4 mm Profil.

Geschrieben

Bridgestone RE050A 275/35ZR19s96Y

Wenn ich die Kennung richtig lese, dann wurden die Sportreifen montiert. Das S hinter dem R19 steht für Sport. Quelle

Mein Reifenhändler hat es mir wie folgt erklärt (ging um Reifen mit N-Kennung (Porsche)). Die Reifen weißen eine andere Gummimischung (u.U. weicher) bzw. andere Flanken auf die speziell auf das Fzg. abgestimmt ist. Folge bei falscher Montage, auf nem Touareg Reifen mit Porsche-Kennung montiert, da war der Reifen schon nach 13.000km runter an Stelle von 30.000km.

Der Richtige Reifen laut I-Net wäre der: Potenza RE 050 A 275/35 ZR19 96Y AM9 Doppelmarkierung 96ZR

AM9 als Aston Martin Kennung.

Das könnte die möglich Ursache sein.

1000. Beitrag :-)

Geschrieben

1000. Beitrag :-)

Na dann.....gratuliere!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...