Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari direkt in USA bestellen günstiger?


ChristianUA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ist es eigentlich wenn man sich einen Ferrari in den USA bestellt und dann rüberholt?

In meinem Fall sind die Preisdifferenzen erheblich! Habe gerade meiner Frau einen GL 550 bestellt. Kostet in den USA nur knapp $ 90K, in USA Ausstattung (AMG Paket, 21" Felgen, Massagesitzen etc.). Dazu kommen US$ 10K für den Service und Verschiffung in die Ukraine.

Würde sich dies auch bei einem Ferrari lohnen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe ich selbst keine Erfahrung, nur vom Hörensagen:

- die Wartezeit ist länger

- du musst höhere Transportkosten und fertig machen für den US Markt einrechnen

- nach dem allem ist der Wagen wohl etwas mehr als 10% bis max 15% 'preiswerter'

- ABER: Danny kommen die Transportkosten zurück hinzu plus die MwST.... An der wirst du nicht rum kommen, wenn du den Wagen einführst... In glaube, dann rechnet sich das nicht

Ich weiß nur nicht, ob du eine Anschrift in den USA brauchst... Bin mir nicht sicher ob Ferrari USA an nicht in USA wohnhafte Personen verkauft...

My 2 Cents

Geschrieben

Ich kann Dir sagen, dass sie an jeden verkaufen. 8-)

Geschrieben

Und es gibt ja zur Not auch CarPassionisten mit Wohnsitz in den USA.

Geschrieben
Sogar mehrere. :wink:

Ich hatte meine obige Aussage schon für Plural gehalten.

Geschrieben

Juhuu... dann bestell ich mir nen F70 drüben und vom gesparten Geld kann ich mir dann einen F12 Berlin.... moment mal :-o irgendetwas an der Rechnung ist komisch :-(((°

Geschrieben

Jup, hier ist einer... kann gern meine Dienste fuer Mit-Carpassionisten anbieten wenn's um das Thema Autobeschaffung geht.:-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi @ all,

nochmal zur Eingangsfrage zurück. Ich kann allerdings nur über den Import von Gebrauchtwagen berichten.

Habe eigene Erfahrung mit Import gebrauchter 911er Porsche gemacht, da einige durchgezogen. War OK, Ersparnis vorhanden, allerdings verlustiert man diese Ersparnis i.d.R. bei einem evtl. Verkauf in D etc. Bei mir war das zwar nicht so, aber das waren eher Einzelfälle.

Bei Ferrari lohnt sich das nicht, da aus meiner Sicht die Preise in den USA für die roten Renner tendenziell eher höher liegen wie in Europa, zumindest gleich. Wenn man dann die Ship-Costs, Steuer, Zoll und das Risiko der Nichtinaugenscheinnahme mit einkalkuliert, dann würde ich es lassen...

LG Andreas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChristianUA,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...