Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLS Leistungsabfall


peter763

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was kann das denn sein - mein SlS verliert während dem Fahren plötzlich an Leistung und ich kann dann vielleicht gerade noch 30-40 hm/h fahren und erst wenn ich neue starte, fährt er wieder normal.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klingt, als würde er ins Notprogramm schalten. Am besten mal in einer Fachwerkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Eventuell ist es damit schon getan, vielleicht hat sich aber auch irgendwo ein Sensor oder ein anderes Bauteil verabschiedet.

Geschrieben

Danke ! Das ist aber ein Garantiefall oder ?

Geschrieben

Kommt drauf an, wie alt dein Auto ist :wink: sollte es aber üblicherweise sein, es sei denn, man könnte dir grobes Fehlverhalten nachweisen (woran ich nicht glaube).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke der Nachfrage - hatte das Auto beim Softwarecheck und da wurde nichts bemerkt...nun ich fahr mal weiter und hoffe dass es nicht mehr passiert

oder ?

Geschrieben

Die Elektronik bringt leider nicht nur Segen, manchmal nervt sie auch.

Fehler kommen und verschwinden dann wieder, wie von Geisterhand.

Gleiches Problem hatte ich schon oft bei meinem Range Rover.

Wo Licht ist, ist halt auch Schatten.

Geschrieben
Was kann das denn sein - mein SlS verliert während dem Fahren plötzlich an Leistung und ich kann dann vielleicht gerade noch 30-40 hm/h fahren und erst wenn ich neue starte, fährt er wieder normal.

Hast Du im Motorraum schon mal die Schläuche & Leitungen überprüfen lassen? Ich sage nur: Stichwort Marderschaden?

So ähnlich hatte sich das bei meinem Fahrzeug auch bemerkbar gemacht - alles ging sofort ins Notprogramm und ab 60 km/h war Schluss. Nach einiger Suche war es dann eine angebissene Leitung...

Geschrieben

Angebissene Leitungen sind aber immer angebissen und nicht nur manchmal?

"It's not a bug, it's a feature!"

In meinem Benz fiel mal die ganze Lenkradbienerei aus incl. Schaltpaddels. Neustart - alles geht wieder ... :???::???:

Markus

Geschrieben
Angebissene Leitungen sind aber immer angebissen und nicht nur manchmal?

Das muss sich aber nicht immer so auswirken. Ich hatte vor 3 Jahren echt Probleme mit zwei Marder und musste wegen diesen Viechern mindestens 3x in die Werkstatt (erst nach dem Kauf einer Marderabwehr war wieder Ruhe). 2x war es so wie Du angemerkt hast - da war der Notlauf immer da, aber einmal hat der Marder sich an den elektrischen Leitungen "verbissen" und da hat sich der Fehler tatsächlich nur sporadisch gezeigt. Vor allem fatal, wenn bis zur AB alles völlig normal war und dann mitt im Überholvorgang das Fahrzeug plötzlich ins Notprogramm fällt...

Auch wenn bei einem sporadischen Fehler die Ursache eher wo anders liegen dürfte, würde ich die Möglichkeit eines Marderschadens nicht gänzlich ausschließen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor allem kann es sein daß ein Kabel einfach nur angebissen ist, und sobald Nässe dort hinkommt gibt es lustige Effekte. Erst scheint alles in Ordnung, dann fährt man durch eine Pfütze und 5 Min später passieren komische Dinge.

Ich habe allerdings den SLS-Motorraum als sehr voll in Erinnerung, und die meisten Kabel sollten eher oben liegen, insofern weiss ich nicht ob Marder da eine realistische Gefahr sind.

Außerdem hinterlassen die Viecher normalerweise ausreichend Spuren (Auto verlassen ohne ein "Marder Willi was here" geht ja nicht) und eine gute Werkstatt wird das fix sehen (oder sogar riechen), selbst wenn man keinen Verdacht dahingehend geäußert hat.

Geschrieben
Vor allem kann es sein daß ein Kabel einfach nur angebissen ist, und sobald Nässe dort hinkommt gibt es lustige Effekte. Erst scheint alles in Ordnung, dann fährt man durch eine Pfütze und 5 Min später passieren komische Dinge.

Genau einen solchen Marderschaden hatte ich auch schon an einem früheren Auto. Der Marder hatte die Tülle vom Geschwindigkeitsgeber angeknabbert, immer wenn Feuchtigkeit rein kam hat einiges verrückt gespielt. Am nächsten Morgen war es dann wieder in Ordnung... :oops:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...