Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Supercars Sightings


Grischa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja das ist eine C12 Callaway, gebaut in Leingarten, in der Nähe von Heilbronn.

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 567
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ja das ist eine C12 Callaway, gebaut in Leingarten, in der Nähe von Heilbronn.

:wink2:

Geschrieben

Ja denke auch auch das es eine Callaway C12 ist oder (deutsche Version) IVM C12

:wink2: Dennis

Geschrieben

Habe heute eine Viper mit Heckflügel und verdächtig lautem Auspuff gesehen,war wahrscheinlich eine von Geiger....

Hatte aber wie immer keine Cam dabei...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Soo jetzt komm ich:

Spyker Spyder--wer weiß wie oft die gebaut werden???Würd mich interessieren!!

Playmouth Prowler (nix besonderes)

Maybach

Morgan

F50

Aber: Bugatti Vyron!

Tja usw! :wink2:

ich meine ich hatte mal irgendwo was gelesen dass der spyker 450mal gebaut werden soll, aber ohne gewähr, bin mir da nicht mehr so sicher :(

das hab ich heute gesehen:

wiesmann.jpg

ein Wiesmann Roadster, echt schönes auto

Geschrieben

Hat ziemlich geile Felgen,der Wiesmann.Aber irgendwie kann der Wagen doch nicht so sonderlich selten sein,oder?Ohne zu übertreiben,hier in Ulm sieht man ziemlich oft welche,die sieht man hier viel häufiger als irgendwelche Porsche Turbos oder so....

Macht mir ehrlich gesagt gar nichtz aus,haben nämlich einen ziemlich beeindruckenden Klang die Teile :)

Geschrieben

Super-Sportwagen, nicht mehr als 25 Exemplare pro Jahr

Tja bin ich wohl einer der einzigsten die einen gesehen haben!! :-))!

Geschrieben
Super-Sportwagen, nicht mehr als 25 Exemplare pro Jahr

!

Wiesmann muss pro Jahr etwa 50 Wagen produzieren damit sich die Produktionsstätte trägt. Bei dem momentanen Run auf den GT ist das kein Problem. Wünschen wir den beiden Brüdern auch weiterhin guten Absatz. Wäre schade um diese faszinierenden Fahrzeuge.

Geschrieben

sooo selten sind die Wiesmänner nun auch nicht. Ich hab schon einmal Musik versenkt in einem Roadster, in Monaco beim GP stehn sie regelmäßig und auch so sieht man in D'dorf und Umgebung schon mal den ein oder anderen....

Grüße

Peter

Geschrieben
sooo selten sind die Wiesmänner nun auch nicht. Ich hab schon einmal Musik versenkt in einem Roadster, in Monaco beim GP stehn sie regelmäßig und auch so sieht man in D'dorf und Umgebung schon mal den ein oder anderen....

Pro Jahr wurden bisher ca. 50 Stück gebaut, macht dann so ca. 500 Stück, die weltweit auf den Strassen unterwegs sind. Ist dann doch schon exclusiver als ein Murciélago oder F40 (wenn auch wesentlich günstiger). Das Coupé soll in etwa auf die gleiche Jahresstückzahl kommen, so das man mit 100 Wagen pro Jahr immer noch sehr exclusiv ist.

Das sie hier relativ häufig vorkommen, liegt wohl an der räumlichen Nähe zum Hersteller. Die Wartezeit für ein Neufahrzeug liegt übrigens bei 2 - 3 Jahren, was auch den Wiederverkaufswert für einen Exoten erstaunlich hoch hält.

Es gibt übrigens einige sehr aussergewöhnliche Farbkombis, z.B. den Roadster auf dem unteren Bild in orange mit cremefarbenem Interieur (+ Sitznähte in orange):

gruppe.jpg

Schaut in Natura überraschend gefällig aus !

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Grischa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der wiederverkaufswert ist auch so hoch, da Wiesmann viele autos zurückkauft. Ein Markt für diese autos existiert quasi nicht...

Ich finde das auto toll....nicht, daß wir uns falsch verstehen...

Geschrieben
Der wiederverkaufswert ist auch so hoch, da Wiesmann viele autos zurückkauft. Ein Markt für diese autos existiert quasi nicht...

Warum machen sie das? Anfragen eigener Kunden nach lieferbaren Exemplaren?

Geschrieben

Warum machen sie das? Anfragen eigener Kunden nach lieferbaren Exemplaren?

Etwas anderes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, alles andere wäre betriebswirtschaftlicher Wahnsinn...

Geschrieben

Ich versteh es auch nicht...fest steht, daß kaum ein Wiesmann über z.B. die AMS verkauft wird. Auch über mobile.de findet man kaum Autos...

Fakt ist aber auch, daß die Preise auch bei uralten Autos mit dem 3,5 Liter aus dem E34 (MF35) immer noch deutlich über 40.000 Euro liegen...schon interessant.

Geschrieben
Ich versteh es auch nicht...fest steht, daß kaum ein Wiesmann über z.B. die AMS verkauft wird. Auch über mobile.de findet man kaum Autos...

Zum Verständnis: Schließt Du aus dieser Tatsache, dass Wiesmann die Autos aufkaufen muss oder weißt Du, dass es so ist?

Geschrieben

Ich weiß es aus meinem gewöhnlich gut über BMW informierten sozialen Umfeld. Wobei zur Zeit 10 Wiesmann bei mobile zu kaufen sind...das ist Rekord.

Trotzdem: auch ein 11 Jahre altes Auto mit 93.000 km und E34 Technik fast 37.000 Euro....irre.

Geschrieben

also bei mir (raum schaffenburg) ist das der erste wiesmann überhaupt den ich gesehen habe, und wie schon von euch erwähnt gibt es nicht sehr viele davon, von daher ist er zumindest für mich ein wirkliches supercar und so denke ich dass der hier auch reingehört

das auto gehört ubrigens dem sohn des eigentümers com Rover/MG Autohaus in a'burg, dieser ist nachbar meiner freundin, von daher seh ich das auto relativ oft :D

Geschrieben

der attack sieht mal richtig scharf aus :-))!

hast du ihn fotografiert king? gibts mehr bilder??

Geschrieben

Hi Leute

war am 30.6-1.7 mit meiner Klasse in Heidelberg. Während wir an der Bushaltestelle warteten fuhr ein AC Cobra vorbei. Konnte leider nur noch ein schnappschuss erlangen.

Hier das Bild vielleicht kennt hier jemand den Besitzer.

1024_6333626538373232.jpg

Geschrieben

Nun mal wieder zu Supersportwagen!

Ich habe am W-end am Samstag am Flughafen in Stuttgart nen Bugatti EB 110 gesehen. Natürlich in blau - mit Nüremberger Kennzeichen. Ich weiss allerdings nicht, ob`s nen GT oder SS war. Ich bin nicht so der Bugatti-Kenner. Aber selten ist der schon und eigentlich ganz schön. Lieder weder Sound noch Fotos, da ich fahren musste

Donutsdreher

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich war am Wochenende in Trier und Luxemburg - und als ich Samstagmittag in Trier im Biergarten sass, kam ein M1 auf den Platz -

quatsch... das sind ja zwei - nein...Drei !

...dachte ich... und dann nahm die M1-Flut kein Ende mehr.

Insgesamt waren es glaube ich 16 oder 17.

ein paar habe ich fotografiert.

sah schon sehr nett aus...

weisser-m1-GT_seite.jpg

grauer_m1_hinten.jpg

reihe_m1_hecks.jpg

reihe_m1-seite.jpg

12-m1.jpg

sorry für das breite format...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...