Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lüftungsdüse zerlegen


nostra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine rechte Lüftungs/Luftdüse (Beifahrer) ist leider vom Plastik her nicht mehr schön. Hab sie ausgebaut und bin in mit der "typischen" PlastiDip Behandlung dran. Leider ist mir die Verstellung der Düse nach innen gefallen. Jetzt wollte ich den vordern Teil, also die Gitter, von dem hintern Teil, dem Rohr, trennen.

Erst sah es aus als sollte es einfach gehen da nur gesteckt. Allerdings ist es egal wie viel Gewalt und/oder Technik man aufwendet und wie sehr man die U Verbinder rausdrückt - das Ding bewegt sich keinen mm.

Weis jemand wie das geht?

Danke,

Max

Edit:

Grad ein schönes Bild davon im Forum gefunden. Hier sieht man vorderen und hinteren Teil schön:

DSC03598.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Max,

ich hatte die Teile ausgebaut, um sie von der komischen, klebrigen Beschichtung zu befreien. Die vordere Abedeckung lässt sich nach vorne weghebeln, ohne einsatz von Schraubendreher o.ä. Wenn sich das bei Dir nicht bewegt, dann liegt das vermutlich daran, dass das aufgrund des Alters auch "verklebt" ist. Möglich ist es aber, dass eine Seite der Nasen aufgibt und bricht, was aber eigentlich bzgl. der Funktion kein wirkliches Problem darstellt.

VG Andreas

Geschrieben

Merci Andreas!

Mit vorderer Abdeckung meinst du den kompletten vorderen Teil der über die "Nasen" befestigt ist - richtig?

Gruß,

Max

Geschrieben
Merci Andreas!

Mit vorderer Abdeckung meinst du den kompletten vorderen Teil der über die "Nasen" befestigt ist - richtig?

Gruß,

Max

Hi Max, korrekt, das meine ich... ;-)

Geschrieben

Danke! Tatsächlich war die wohl schon mal offen und ein Held vom Erdbeerfeld hat sie mit Sekundenkelber zugeklebt. Etwas Gewalt und ein paar Dremelschnitte später war sie dann auf...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...