Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Universaler Kat für Pantera


Lowlander

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand von Euch schon einen Universal-Kat bei einem Pantera verbaut ? Ich war vor 3 Wochen in England und habe dort zufällig eine Firma gesehen die eine Sonderaktion mit solchen Kats gemacht hat (für V6 + V8). Ich bin nun am überlegen ob dies evtl. Sinn in Deutschland machen könnte, auch was die Euro-norm betrifft. Kat- bzw Auspuff-hersteller in Deutschland gibt es ja einige aber bevor ich emails versende - vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung über 'Sinn oder Unsinn' ?

Vielen Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke - ich nehm mal mit den Herrschaften Kontakt auf - vielleicht bieten sie ja eine Lösung an

Geschrieben

Die Frage nach dem Sinn richtet sich danach, was Du im Sinn hast.

Um was geht es genau, willst Du Deinen Pantera auf Katalysatortechnik umrüsten oder hat Dein Pantera schon einen Katalysator, den Du gegen eine verbesserte Version austauschen willst ?

Welches Baujahr ist der Pantera, wann bekommt er ein H-Kennzeichen ? Falls er schon eines hat ist die Frage nach dem Sinn wohl mit "keinen" zu beantworten.

P.

Geschrieben

Der Wagen hat noch keinen Kat. Ist ein im Jahre 88 zugelassener GT5 und ich bin gerade dabei den Motor zu überholen. Im Moment werden die Zylinderköpfe auf Bleifrei umgerüstet und da eh ein individueller Auspuff verbaut wird, kam mir dies in den Sinn - Ohne Lambdasonde oä. Er wird eh nur Saisonsonkennzeichen erhalten und ob er ein H-Kennzeichen bekommt muss ich aufgrund der Änderungen abwarten.

Geschrieben

Umrüstung auf bleifrei ? Ist das Auto nur EZ 1988 wurde aber viel früher gebaut ?

1988 sollten doch die Ford V8 Motoren schon mit harten Ventilsitzringen ausgerüstet sein...

P.

Geschrieben

Stimme ich Dir zu - der Wagen ist ein 86er aber da er sehr lange nicht bewegt wurde und ich den Motor schon auseinander habe, mache ich das gleich nochmal richtig.

Geschrieben

Du kannst einbauen was Du willst...:wink:

zur evtl. Umschlüsselung auf EURO 2 brauchst Du ZWINGEND eine Herstellerbescheinigung darüber,

dass diese Norm erfüllt wird - und die wirst Du nicht bekommen da es sie - vermutlich - nicht gibt

bezgl. Steuervergünstigung und Einfahren in Umweltzonen bleibt als nur das Warten auf das H-Kennzeichen

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Ahhhh - vielen Dank für den Hinweis :-))!. Den Punkt habe ich noch überhaupt nicht berücksichtigt. Sagen wir es mal so: das mit der Umweltzone ist schon geregelt aber

wenn ich den Wagen zuerst einmal auf Saison-kz setze (wie schon geschrieben H-KZ ist ein anderes Thema) wollte ich den Abgas Aspekt nicht komplett ausser Acht lassen :lol:

Grüsse

Geschrieben

Theoretisch kann man sich ein Abgasgutachten bei der TU Hannover erstellen lassen, aaaaaber: Der gute alte Cleveland wurde bereits 1974 in den USA wegen der gestiegenen Abgasanforderungen aus dem Markt genommen. Die damals erstellten Abgasnormen sind der unsrigen Euro2 so weit entfernt, wie wir zum Mars. Mit anderen Worten: Nahezu keine Chance ohner viel Geld in die Hand zu nehmen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lowlander,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erst einmal Danke für die klare Aussage. Um es auf den Punkt zu bringen: Euro II vergessen und das Geld anderweitig anlegen. Dann werde ich nur die Köpfe auf bleifrei prüfen und ggf umbauen und mit dem Schadstoffausstoß leben :wink:

Geschrieben

Sooooo - hier eine Reaktion auf meine Anfrage (wollte ich Euch nicht vorenthalten

Sehr geehrter Herr F....,

vielen Dank für ihre Anfrage.

Eine Umrüstung von Euro 1 auf eine höhere Schadstoffstufe ist ohne aufwendige Abgastest mit ihrem Fahrzeug nicht möglich, die Kosten hierfür stehen in keine Verhältnis zu der erwartenden Steuerersparnis.

Einen Katalysator mit ECE Zulassung oder ABE können wir nicht anbieten, grundsätzlich können sie nach Rücksprache mit ihrem örtlichen TÜV einen Universalkatalysator verbauen und eintragen lassen.

Der Katalysator HJS 90950092 200 cpsi Tuning Katalysator ist dafür die richtige Wahl. Vertrieb über unsere Tuning Partner, siehe Liste.

Mit freundlichen Grüßen / Regards

Also weiter wie geplant und das Geld in ein paar 17" BBS angelegt (wenn sie wieder gefertigt werden)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...