Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Cabriofrage: Verdeck an Gestänge kleben


gtrebor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mit welchem Kleber wird den das Stoffverdeck am Gestänge des Dachs verklebt.

Bei mir löst sich das Verdeck an einigen Stellen.

Hat da jemand Erfahrungen (würde mich wundern, wenn nicht) ?

Gibt es was zu beachten (würde mich ebenfalls wundern, wenn nicht) ?

Danke für die Antworten.

Gruß Bob

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wenn keiner Erfahrungen hat:

2-Komponenten Kleber auf Epoxyd Harz Basis

Bleibt dauerelastisch, haftet je nach Sorte bombenfest.

Sekundenkleber o.ä. werden porös und dann ists schlimmer als vorher ^^

Geschrieben

Ich würde einen Sattler fragen.

Der macht jeden Tag nix anderes und sollte wissen, was dafür geeignet ist. Wenn du nicht zu viel Kleber brauchst, frag ihn gegen einen Betrag für die Kaffeekasse, ob er dir was abfüllt.

Gruß

Christoph

Geschrieben

Niemals Sekundenkleber für Stoffe verwenden.

Geschrieben

Hi Bob,

ich bin Sattler und kann Dir sagen, dass es bei jedem Sattler oder Raumausstatter einen sogenannten Karosseriekleber gibt, der keine Lösungsmittel enthält.

Das wäre eigentlich die Wahl, aus meiner Sicht.

Beste Grüße

Andreas

Geschrieben
Hallo,

mit welchem Kleber wird den das Stoffverdeck am Gestänge des Dachs verklebt.

Bei mir löst sich das Verdeck an einigen Stellen.

Ist da wirklich der Verdeckstoff ans Gestänge geklebt ? Oder nur Verdeckstoff auf Verdeckstoff und um das Gestänge ist eine Schlaufe, Lasche ausgebildet ?

P.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hallo,

mit welchem Kleber wird den das Stoffverdeck am Gestänge des Dachs verklebt.

Bei mir löst sich das Verdeck an einigen Stellen.

Hat da jemand Erfahrungen (würde mich wundern, wenn nicht) ?

Gibt es was zu beachten (würde mich ebenfalls wundern, wenn nicht) ?

Danke für die Antworten.

Gruß Bob

Hallo,

Kleben hat mein Sattler auch versucht, leider ohne Erfolg. Nach dem Klebeversuch löste sich auch der Rest der Klebung ab. Letztendlich mußte das Verdeck getauscht werden. Das alte Verdeck, das sonst noch in einem einwandfreien Zustand ist, habe ich danach an der besagten Spriegellasche durchnähen lassen, so dass es jetzt wieder verwendbar ist. Falls Interesse besteht, gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...