Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari F12 - Kennzeichenanbringung


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ersten Fahrzeuge sind auf unseren Straßen unterwegs und - wie erwartet - zeigt sich analog zum 458 ein ähnliches Problem mit der Kennzeichenanbringung an der Front. Schweiz und Lichtenstein haben noch den Vorteil, dass die Frontschilder verhältnismäßig klein sind. Ansonsten sind entweder irgendwelche Luftöffnungen verbaut die für Aerodynamik und/oder Kühlung sehr nützlich sein könnten, oder es sieht einfach bescheiden aus. Legal wird wieder nicht besonders kleidsam sein. :cry::evil::cry:

f12131c.jpg

f12134.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das problem haben doch eigentlich viele Ferraris - das Kennzeichen ist nicht vorgesehen - man geht anscheinend davon aus, dass eine vielzahl der kunden ohne fahren darf oder es einfach macht.

Viele werden wohl auch in Deutschland mit Minikennzeichen oder Klebekennzeichen oder einfach ohne fahren - und schwups denkt sich Otto Normal wieder seinen Teil

"Ach neeee - wir müssen so ein Kuchenblech fahren, aber die Raser die sie alle mal blitzen sollten, die fahren ohne!"

Das führt auf lange sicht unter anderem auch nicht zu einer Image-Verbesserung von Sportwagenfahrern!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das Heck ist wirklich ein Genuss!

[ATTACH=CONFIG]56968[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]56969[/ATTACH]

gelungene vordere Kennzeichenanbringung

Geschrieben

Ja, ist zwar illegal, aber so ein Kennzeichen macht allgemein wenig Probleme. Habe ich mal "gehört"...

Geschrieben
Ja, ist zwar illegal, aber so ein Kennzeichen macht allgemein wenig Probleme. Habe ich mal "gehört"...

Woher bekommt man so ein "Mini-Kennzeichen"?

Geschrieben

Die beste Kennzeichenanbringung die ich bis jetzt gesehen habe, ist diese hier:

c262323102012181325_1.jpg

Geschrieben
Die beste Kennzeichenanbringung die ich bis jetzt gesehen habe, ist diese hier:

c262323102012181325_1.jpg

Das sieht ja absolut schrecklich aus !:-o

Geschrieben

Erster Gedanke: Seit wann sind Hitlerbärtchen wieder in?

Schrecklich. Wirklich ein Manko, dass Kennzeichen scheinbar beim Design eines Automobils keine Rolle spielen....zumindest in Italien nicht.

Geschrieben
Woher bekommt man so ein "Mini-Kennzeichen"?

Ich habe meins von http://www.pc-folientechnik.de/ - b 320 x h 70 mm, habe 16,50€ + 2,30€ Versand bezahlt

Platte ist aus 3 mm Alu/Kunststoff, Folie reflektierend, digital gedruckt und mit einer Klarsicht-Schutzfolie versehen. Sieht aus, wie das vom gelben Ferrari F12.

(ACHTUNG: Schild hat keine Straßenzulassung, wenn man das Originalschild mitführt, wird ein Verwarnungsgeld von 10 EUR fällig)

Tatbestandsnummer 810106

"Sie setzten das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorderes amtliches Kennzeichen nicht den Vorschriften entsprach."

§ 10 Abs. 1, 7, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179 BKat

( B - 1) 10,00 €

Ich habe mein kleines Nummernschild natürlich nur im Regal stehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F12 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In meinen Augen ein Zeichen von schlechtem Design. Wenn der Zweck nicht einbezogen wird und man braucht nunmal in den meisten Ländern vorne ein Kennzeichen, selbst in Italien soweit ich weiss, dann verstehe ich nicht was sich die Designer bei Ferrari denken und zudem ist sowas ja eigentlich auch ein echter Kontrapunkt für Ferrari und ein Grund zur Konkurrenz zu wechseln bei der man nicht im illegalen Bereich unterwegs ist bzw. die bella machina durch eine Bastellösung wieder zu verschandeln.

Geschrieben

Die Anbringung bzw. der nicht dafür vorgesehene Platz wird IMHO vermutlich nicht einen potenziellen Kunden davon abhalten das Auto nicht zu bestellen.

Geschrieben
(ACHTUNG: Schild hat keine Straßenzulassung, wenn man das Originalschild mitführt, wird ein Verwarnungsgeld von 10 EUR fällig)

Tatbestandsnummer 810106

"Sie setzten das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorderes amtliches Kennzeichen nicht den Vorschriften entsprach."

§ 10 Abs. 1, 7, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179 BKat

( B - 1) 10,00 €

Da muss man aber reichlich Glück haben. Ich sehe da vielmehr die Tatbestandsnummer 810600 "Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorgeschriebenes amtliches Kennzeichen fehlte."

Das kostet dann 40,- € + Gebühren und einen Punkt in Flensburg für den Fz-Führer.

Denn das Klebekennzeichen ist KEIN amtliches Kennzeichen, somit kann es auch keinen Vorschriften entsprechen. Das amtliche Kennzeichen, also das Originale, von der Zulassungsbehörde ausgegebene, fehlt schlicht und ergreifend.

Ich weiß auch, dass in Berlin schon Bußgeldverfahren nach Tb-Nr. 810600 wegen Klebekennzeichen geführt wurden.

Geschrieben
Das sieht ja absolut schrecklich aus !:-o

So verschieden sind die Geschmäcker, sieht für mich noch ganz harmonisch aus.

Die Anbringung bzw. der nicht dafür vorgesehene Platz wird IMHO vermutlich nicht einen potenziellen Kunden davon abhalten das Auto nicht zu bestellen.

Wenn das stimmt, was ich hier gelesen habe, nämlich, dass die Kaufentscheidung für einen Porsche negativ ausfiel, weil der Wagen dem Hund nicht gefiel, wär' ich mir da nicht so sicher.

Geschrieben

Wäre es möglich (kurze) Kennzeichen am Platz des Cavallino Rampante anzubringen oder würden sich dadurch Probleme mit den Luftöffnungen ergeben ?

Wie z.B. hier an einem Novitec Rosso 458 Spider:

img_0950-208ksm.jpg

Geschrieben

Hm... hab's mal schnell geshoppt. Mal ganz abgesehen davon, dass das Cavallino wegfällt sieht es auch nicht sonderlich prickelnd aus. Für den Luftstrom ist es wohl ebenfalls nicht zuträglich.

z1ep7ih1nrsx3.jpg

Die Lösung mit dem kleinen Schild an der unteren, lackierten Strebe ist noch die gefälligste in meinen Augen. Alles oberhalb des Grills ist dann in meinen Augen schon eine totale Katastrophe.

Geschrieben

Und was ist mit er Anströmung? Der halbe Schlitz ist zugebaut mit dem Kennzeichen. :-o

Geschrieben
Und was ist mit er Anströmung? Der halbe Schlitz ist zugebaut mit dem Kennzeichen. :-o

Das bißchen... kann doch nicht viel ausmachen. Und dann ist er eben 0,5 km/h an Tempo langsamer.

Wenn die Italiener nicht wollen, dass ihre ausgefeilten Luftführungen an so etwas simplen wie Autokennzeichen scheitern, sollen sie diesen Aspekt gefälligst mal in ihre Planungen aufnehmen. Aber wie du sinngemäß schon sagtest: wohl nicht mehr in diesem Leben :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auch eine Alternative - allerdings in Deutschland wohl eher nicht ganz so gerne gesehen von der Rennleitung, könnte ich mir vorstellen.

th_527445824_IMG_3964_1_122_513lo.jpg th_744614926_IMG_3967_2_122_513lo.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Richtig schön ist es nicht, wenn man ein Schild irgendwo an der Seite anklebt - aber es ist nicht überall Florida.

f12211.jpg

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...