Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vordere Seitenstrahler 308 GTS


K1010

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem mein 308er jetzt faktisch blank ist, geht es daran die kleinen Rostnester zu beseitigen und die "überflüssigen" Löcher der US Side Marker zu enfernen. Ich habe mir von Superformance die kleinen runden Euro-Seitestrahler besorgt und die sollen jetzt natürlich geich mit angepasst werden. Auf den Bildern die ich so gefunden ist nicht so richtig zu erkennen, ob die genau an der gleichen Position montiert werden, wo die US-Dinger sitzen oder eventuell näher an den Radausschnitten. Wäre super, wenn mal jemand beim Euro-Modell nachmessen könnte, wie weit die Mitte der Euro-Strahler von den Rändern der vorderen Radaschnitte entfernt sind - natürlich genau parallel zu Boden gemessenO:-)

Rost gibt's übrigends nur an den Türfalzen und im hinteren Kofferaum, da wo im Blech rechts und links unten der Kunstoffheckspoiler vernietet ist. Ich habe die Nieten schon mal ausgebohrt aber so ohne weiteres lässt sich der Spoiler nicht demontieren, das Teil zieht sich ja bis in die inneren Radkästen. Ich werde wohl eine EURO-Version als Nachfertigung verbauen, damit die "Windel" hinten entfallen kann:lol:.

Oder hat eventuell noch jemand so etwas gebraucht rumfliegen, sonst würde ich wohl auf den Nachbau von Rennspeed zurückgreifen.

Tipps sind immer gerne genommen...

Danke und Grüße aus dem Norden

JK

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

hier die Position meines Blinkers.

Das GFK Teil im Heck habe ich nur mit einigen gezielten "chirurgischen" Schnitten raus bekommen. :evil: Was dabei zu Bruch ging habe ich nach dem Einbau einfach wieder frisch laminiert.

Viele Grüße

Ulla

post-84103-1443540573696_thumb.jpg

post-84103-14435405738585_thumb.jpg

post-84103-14435405740102_thumb.jpg

Geschrieben

Absolute spitze:wink:

Vielen Dank für die Bilder.

Ja, den "Spoiler" werde ich mir dann mal übernächstes WE vornehmen und versuchen das Skallpell an den richtigen Stellen anzusetzen, um nicht zuviel wegzuschneiden. Damit man die Metallaufnahmen für die Nieten wieder vernünftig aufbauen kann, muss das Ding auf jeden Fall ab, egal was dann hinterher dran kommt.

Grüße aus dem Norden

JK

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, die Löcher für die alten Seitenstrahler sind verschlossen, die neuen gesetzt. Erstaunlich ist, dass die Löcher nicht an der von Ulla gemessenen Stelle gesetzt werden konnen, da sie dann genau das innerer Radhaus getroffen hätten. Die Löcher sind jetzt ca. 1,5 cm weiter nach vorn gerutscht. Ich vermute mal, dass es wohl ein paar "Toleranzen" in der Fertigung gab, wie sonst kann es zu solchen Abweichungen kommen, einen Unfall hat meiner auf jedenFall keinen.

Grüße

JK

post-88299-1443540637242_thumb.jpeg

Geschrieben

Toleranzen gab es früher mehr als genug bei Ferrari. Vielleicht ist das innere Radhaus der US-Version nicht identisch mit der EU-Version.

Geschrieben

ja, das könnte natürlich sein, obwohl es dafür augenscheinlich nicht wirklich einen Grund gibt. Wäre mal interessant zu wissen, ob ein neuer Kotflügel original mit Loch kommt oder ob das nachträglich gebohrt wird?

Grüße

JK

Geschrieben

Hallo,

faszinierend, immer wieder.

1,5 cm erscheinen mir bei einem Ferrari bei der Karroserie und dem Unterbau fast wie eine Punktlandung.

Viele Grüße und noch viel Spaß beim Verschönen.

Ulla

Geschrieben

@Ulla

am Ende sind das dann ziemlich genau 2 cm mehr geworden, ich hab mal ein Bild von innen beigefügt, da sieht man den Abstand zum Radhaus. Das Loch ist jetzt genau so gewählt, dass der Strahler noch vernünftig ein- und auch wieder ausgebaut werden kann. Wenn man noch näher ans Radhaus rangeht, wird das eine ewige Fummelei...

Grüße

JK

post-88299-1443540638036_thumb.jpeg

Geschrieben

Hallo,

beim Stöbern habe ich noch ein Bild gefunden vom Ausgangszustand bevor Ich meinen Ferri gestrippt habe. Der Rost ist natürlich nun verschwunden:D.

Deine Lösung ist super pragmatisch praktisch. Mein Mann kommt da mit seinen Händen nicht mehr so ohne weiteres hin, ich schonO:-).

post-84103-14435406405458_thumb.jpg

Noch viel Spaß mit der Diva.

Ulla

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo K1010,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...