Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ventildeckeldichtung beim neuen S4


Martin&Susi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich habe schon überall im Netz gesucht, aber nix gefunden. Ich kann mir kaum vorstellen das dem so ist. Es gibt ja den 4,2 V8 schon ein bisschen länger und jetzt treten gerade beim S4 solche Probleme auf?

Wäre mal für ein paar News und Infos dankbar.

Dann fahr ich lieber weiter Cabrio und kauf mir einen RS6 :evil:

Gruß

Martin :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab´s auch gelesen.

Kann mir das bei Audi jedoch nur schwer vorstellen.

Würd mir da keine sorgen machen

:wink2:

Geschrieben

martin@susi

oh doch das Problem existiert nur versucht es Audi ohne die Oeffentlichkeit zu lösen. Die können sich schlechte Presse nicht mehr erlauben. Habe eben mit nem Kumpel gesprochen aus ner Audi-Ws und die hatten schon einen neuen S4 in der WS mit 800 km mit kaputter Dichtung. Bin gespannt was da noch alles kommt wenn der S4 erstmal länger auf'm Markt ist.

Die ersten Kunden einens neuen Modells werden immer als Testfahrer missbraucht bei Audi und VW das sollte aber jeder wissen.

mfg

Geschrieben

Aktuelle Auto-Bild

Problem-Audi

Audi hat Probleme mit der Ventildeckeldichtung des neuen S4 (V8 mit 344PS). In Ingelodstadt stehen derzeit 500 fahrzeuge zur Reperatur. Die bislang allerdings wenig erfolgreich verläuft: Von fünf reparierten Fahrzeugen müssen drei nochmals in die Werkstatt

Geschrieben

Die ersten Kunden einens neuen Modells werden immer als Testfahrer missbraucht bei Audi und VW das sollte aber jeder wissen.

mfg

Geschrieben

Ich trinke mit dir Martin,

Ich warte nur noch bis es den S4 mit DSG giebt.

Geschrieben

@Markus: Gab es da nicht Platzprobleme...

EDIT: Damit es auch alle Doktoranden verstehen:

@Markus: Gab es da nicht Platzprobleme, so dass DSG nicht realisiert werden kann.

Geschrieben

Kann schon sein, da beim Motor der Ventiltrieb doch komplett aus Platzgründen umgestalltet wurde. Aber da wird es bestimmt Garantie geben...

Geschrieben

Wollte auch einen S 4 kaufen!!

Zum Glück habe ich den M 3 bestellt :wink:

100% Sperre werden auch durch den Winter helfen :wink:

Der M ist jetzt doch schon 3 Jahre auf den Mart.

Da sollten die Kinderkrankheiten abgestellt sein.

Geschrieben

M3 ist und bleibt für mich ne heckschleuder..

und im Winter ist er auch mit Sperre nicht das gelbe vom Ei.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Martin&Susi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi RS4-Markus

Aber lieber das ganze Jahr mit SMG :wink:

als 14 Tage Allradschnee O:-)

Würde aber auch lieber eine M als Allrad haben :wink:

Driften macht auch spass :-))!:-))!

Geschrieben

Warte ab wenn es das DSG breitflächig bei Audi giebt... :D:D

Wird mal ne feine sache...

Neh... wo ich wohne ist nen Allrad schon eher angebracht.. :wink2:

Geschrieben

Ich hoffe mal das Audi das zugunsten der Zahlungskräftigen gemeinde schnell in den Griff bekommt..

Wenn es den S4 nicht mit DSG bzw. Automatik geben wird bleibt mir Porsche übrig.

Geschrieben

Porsche kaufen würde mir weh tun... Jedesmal wenn ich wo hinwill mit ein paar Klamotten muss der Porsche stehen bleiben.

Bleibt Cayenne S Turbo übrig.aber ob ich mir so ein "Panzer" antun will..

würde mich mal reizen mit einem "Geländewagen" nen M3 stehen zu lassen :D

Geschrieben

R32, weil RS6 ist mir doch ein bisschen zuteuer. Oder gebrauchter RS4.

Naja abwarten.

Gruß

Martin :-?

Geschrieben

@RS4-Markus

Ein Versuch mit dem M gegen den Porsche Cayenne Turbo

wäre es Wert :D:D

Es gibt immer einen der SCHNELLER ist O:-) oder

das Auto ist nur so gut wie der Fahrer X-)

Geschrieben

Na, vieleicht giebt es ja schon bald ein Inkompetenz-ausgleichs-Fahrwerk

womit sich die Frage geklärt hätte O:-)

Aber ab 200 dürfe der Cayenne schneller sein da das Gewicht nicht mehr die entscheidende Rolle spielt..

Geschrieben
da das Gewicht nicht mehr die entscheidende Rolle spielt..

Das stimmt! Nur ist der M3 trotzdem schneller. Den der Cayenne hat den Luftwiederstand eines Güterzuges! :wink:

Geschrieben

Und im Windschatten des Güterzuges kann man ja Sprit sparen :D:D

Geschrieben

Nicht zu vergessen das der Cayenne DEUTLICH mehr drehmoment hat....

Geschrieben

Ab 200 ist das gewicht nicht mehr entschiedend aber

so jetzt is gut :hug:

Probieren ghet über die Theorie

Geschrieben

Gleich ist gut, aber ein Argument fehlt noch: Ab 200 wird der Luftwiderstand zur Hauptbremse, deswegen fahren die 450ps im Cayenne Turbo auch nur 266km/h. Theorie hilft beim probieren.

Jetzt aber zurück zum Thema...

Geschrieben

Hallo Leute!

Meine erste Post hier. Mein S4 Bj. 00 verliert ebenfalls Oel an beiden Ventildeckeldichtungen. Ich weiss nicht, ob das ein ebenso gängiges Problem wie Laderschaden ist. Hatte ich leider auch schon...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...