Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Versicherung M - Modelle


Gast RSPerformance

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kannst Du was zu der Versicherung sagen?

Klar :wink:

VoBu ist im Bereich Leben sehr sehr gut aufgestellt. In Anbetracht Preis Leistung sowieso. Besonders die BU+Z also Berufsunfähigkeit (Bedingungen) plus Zusatz ist Hammer!

Du willst wohl aber Info bezogen auf KFZ, wenn der Preis stimmt, kannst ruhig zugreifen. Erfahrungsgemäß haste erst ab dem 3. Schaden im gleichen Kalenderjahr "Diskussionen" zu erwarten X-)

Schonmal bei Huk24 geschaut? Wenn du auf Service verzichten kannst, sind die Tarife 1A.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Das sind ja Hammer Beiträge hier :-o mein 991 kostet mit Haftpflicht, Vollkasko 1000 Euro und freie werkstatt Wahl bei 130.000 Euro Wert und 30% inkl. Ein paar Rabatten für Garage etc. bei der r+v direkt Grade mal lt. Letzter Woche erhaltenen Rechnung für 2013 die sagenhafte Summe von 540 Euro

Das hört sich wirklich nach nem ziemlich guten Preis an - vor allem, weil der Wert ja doch erheblich in die Prämie einwirken sollte.

Zu Bedenken ist aber auch, dass der 991 noch recht neu ist - sich die Typklasseneinordnung also ggf. positiv auswirkt. Wobei mich der geringe VK Anteil schon wundert, der da enthalten ist - auch wenn du 1k SB hast. Der potenzielle Schaden liegt ja weitaus höher, als z.b. bei meinem E46 - der ist ja wenns hoch kommt noch 20% von deinem 991 wert.

Die R&V direkt würde von mir ca. 1,5k haben wollen...

Ich sollte mir nen Porsche kaufen und den von den Gesparten Versicherungsprämien finanzieren :D

chip, du bist dir sicher, dass du nicht nur den Haftpflicht Beitrag abgelesen hast, der auf der Rechnung extra ausgegeben ist oder aus versehen die Rechnung für den Fiat 500 deiner Frau ...

540 Euro erscheint mir bei genauerem Nachdenken wirklich etwas sehr wenig fuer nen 991.

Gruß

Eno.

Geschrieben
chip, du bist dir sicher, dass du nicht nur den Haftpflicht Beitrag abgelesen hast, der auf der Rechnung extra ausgegeben ist oder aus versehen die Rechnung für den Fiat 500 deiner Frau ...

540 Euro erscheint mir bei genauerem Nachdenken wirklich etwas sehr wenig fuer nen 991.

Gruß

Eno.

Habe einen Fehler gemacht, es sind nicht 540 Euro sondern 574, Vollkasko SB aber nur 500 Euro p.a. :D dafür ist aber freie Werkstatt wahl enthalten was ich sehr wichtig finde.

Hier die Kopie aus der gekürzten Onlinerechnung

-----------------------------------------------------------------------

heute erhalten Sie die Beitragsrechnung 2013 und Informationen zu Ihrer Kfz-Versicherung. .

Ihr Beitrag 2013 Regionalklasse

Haftpflicht R10 13 SF24 30 100,98 19 120,17

Vollkasko R06 28 SF24 30 382,19 19 454,81

zu zahlender Beitrag 574,98

Versichertes Fahrzeug:

Fahrzeugart PKW Eigenverwendung

Standort Hersteller-Schlüsselnr./Hersteller 0583/PORSCHE

Typ-Schlüsselnr./Bezeichn. AFF/991 (911 CARRERA S 3.8)

R+V Direktversicherung AG

Wiesbaden, im November 2012

Ihr Vertrag hat folgenden Versicherungsumfang:

Haftpflicht Haftpflicht mit 100 Millionen EUR pauschal

Vollkasko Vollkasko mit 500 EUR SB inkl. Teilkasko mit 150 EUR SB

Folgende Tarifmerkmale wurden berücksichtigt:

Tarif Mitarbeiter Banken/Versicherungen

R+V24-Komfort-Schutz

Beschäftigt als Selbstständige, Freiberufler/innen

Geschrieben

Passt schon. Bei der Huk grad mal durchgerechnet:

- 911 CARRERA 4S (991, 430PS)

- 20.000KM/p.a.

- Garage

- SF29

- VK 1000 / TK 500 SB

- freie Wahl der Werkstatt

Summe: 535€

Geschrieben

Porsche ist generell günstig in der Versicherung - schon immer. Egal ob 944, 928, 964 oder 996 - bei mir laufen und liefen die schon immer mit Vollkasko.

Geschrieben

wirklich nicht schlecht.

Die geringe VK Summe begründet sich sicher darauf, dass Porschefahrer ihre Wagen selten zerlegen, so dass die Versicherer da eine günstige Prämie anbieten können trotz hohem Wert.

Selbst SF Klassen bereinigt würde ich für die VK schon mehr zahlen, als du für beides zusammen. So eine Ungerechtigkeit. :D

Gruß

Eno.

Geschrieben

Ihr solltet eher die Typenklassen vergleichen, anstatt Euro-Beträge: http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html

In den Beträgen sind zu viele Variablen drin (Zweitfahrer, Beruf, Unterstellart, SFK,...) und macht spätestens modell- oder markenübergreifend wenig Sinn.

Geschrieben
wirklich nicht schlecht.

Die geringe VK Summe begründet sich sicher darauf, dass Porschefahrer ihre Wagen selten zerlegen, so dass die Versicherer da eine günstige Prämie anbieten können trotz hohem Wert.

...und dass Porsche 991 Fahrer seltener als M-Fahrer, wenn sie die Kiste zerlegen, das Ding gestohlen melden, in der Garage eines Freundes zerlegen und die Teile über Ebay verscheuern oder die Karre gleich komplett in den See schieben.:D

Geschrieben

...was mich auf eine Idee bringt. O:-)

ok, wir werden Offtopic. :oops:

Gruß

Eno.

P.S.: wer macht die Kaffeespritzer von meinem Monitor wieder ab, die wegen des zerlegen Wortspiels jetzt da drauf sind? :)

Gast RSPerformance
Geschrieben

Nach endlosen Telefonaten und Vergleichen bin ich bei der HUK24 hängengeblieben.

Ist mit Abstand das günstigste Angebot (Classic Tarif).

Geschrieben

Habe ich dir doch gesagt, hättest dir die endlosen Telefonate auch sparen können :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...