Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was taugen 7er E32 und 8er Coupe


DTM Race Driver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollt mal fragen was ihr von den 2 Wagen haltet. Ich find das sind die idealen Autos für mich.

Ich hab mich mal etwas schlau gemacht und den 750il mit Highline Ausstattung gefunden. Der hat ja alles was man braucht(und auch nicht braucht). Im Preis liegt der ja im Moment schon relativ tief. Was gibt´s bei den Wagen zu beachten? Ok werd mir heute oder morgen noch keinen kaufen aber man ist doch immer gut informiert. Welche Kosten kommen auf einen zu? Wie sieht´s mit dem Verbaruch aus. Den IL bekam man ja auch mit dem 3,5 Liter Motor.

Zum 8er Coupe kann man 850i empfehlen? Warum sind die 840ci teurer?

Und die monatlichen Kosten? Welche Probleme gibt´s heute damit. Er war ja damals am letzten Stand der Technik!

Wäre nett wenn mir jemand ein paar Fragen beantworten kann.

P.S. Mit der Suchfunktion hab ich nicht viel gefunden!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi!

Da ich mich auch für beide Wagen interessiere, hab ich mich auch mal etwas schlaugelesen.

Zum 8er kann man sagen, dass er (auch für BMW Verhältnisse) sehr viele Elektrikprobleme hat und es schwer wird, eine Niederlassung zu finden, die sich gut mit dem Wagen auskennt. Weiterhin sind alle Reperaturen sehr teuer da es ein Exot ist! 8er werden zwar schon für rund 20k€ angeboten, jedoch sind diese Exemplare fast ausnahmslos verheizt bzw. in irgendeiner Art und Weise kaputt, so dass du dir, falls du ihn kaufst, dein eigenes Geldgrab schaufelst!

Zum 7er kann ich dir nicht viel sagen, jedoch gibt es auch hier gehäuft Elektronikprobleme. Falls du einen Wagen finden solltest der Xenon Licht besitzt, dann vorsicht falls ein Brenner kaputt geht, es gibt keine Ersatzteile mehr!

Da hier allerdings schon einige einen 8er hatten (7er wohl auch :wink: ), denke ich sie können dir besser weiter helfen als ich.

Geschrieben

alle Infos zum E32 findest du auf dem Experten-Forum bei www.7er.com

der E32 ist ein extrem robustes und langlebiges Fahrzeug als Motorisierung ist der 3.5 liter 6-Zylinder zu empfehlen 735i (bestes Kosten/Nutzen Verhältnis).

Bei Autobild gibt's einen Gebrauchtwagentest:

http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=3224

Beim 8er sind die 850i am günstigesten zu haben, die Unterhalts kosten sind aber bestimmt nicht ganz ohne. Die 840Ci sind neuer, deshalb teurer. Der Motor ist der gleiche wie im 540i und dehalb wahrscheinlich etwas günstiger im Unterhalt.

Geschrieben
. Die 840Ci sind neuer, deshalb teurer. Der Motor ist der gleiche wie im 540i und dehalb wahrscheinlich etwas günstiger im Unterhalt.

der 4,4 liter motor wuwrde doch irgendwann überarbeitet.

die ps zahl bleib glaub ich gleich bei 286 jedoch wurde das drehmoment von 370 auf 440 nm gesteigert.

ich weiß leider nicht wann der wechsel im (noch)aktuellen 5 vollzogen wurde.

der 840 ci hat noch den 370 nm motor.

Geschrieben

zum 8er:

1994:

840ci

3982ccm, 8zylinder, 4v/zyl, 286ps/5800, 400nm/4500 6/5 gang, 1780kg, 6.9sek, 250km/h, 11.7l/100km, 129'000.- dm

850ci

4988ccm, 12zylinder, 2v/zyl, 300ps/5200, 450nm/4100, 6/4 gang, 1790kg, 6.8sek, 250km/h, 13.0l/100km, 152'000.- dm

aus meiner sicht gibt es keinen grund zum 850 zu greifen. der 840 hat gerade mal 14 ps und 50 nm weniger. die beschleunigung ist in etwa diesselbe. dafür verbraucht er weniger, ist günstiger (auch im unterhalt) und hat, mit automatikgetriebe, erst noch einen gang mehr.

1995/1996:

der 12-zylinder wurde erneuert:

850ci

5379ccm, 12zylinder, 2v/zyl, 327ps/5000, 490nm/3900, -/5 gang, 1880kg, 6.3sek, 250km/h, 11.8l/100km, 157'000.- dm

der 840ci-preis blieb gleich. da ist die wahl schon schwieriger. der 850ci gab es nur noch mit automatik. trotzdem ist der achtzylinder wohl die bessere alternative. vor allem wegen dem preisunterschied vom knapp 30'000 dm.

1997-1999:

der 840ci bekam den neuen 4.4 liter-motor.

840ci

4398ccm, 8zylinder, 4v/zyl, 286ps/5700, 420nm/3900, 6/5 gang, 1855kg, 6.6sek, 250km/h, 11.2l/100km, 133'500.- dm

im vergleich: der 850ci kostete 163'500.- dm. der 840ci bleibt favorit.

fazit:

der 840ci war somit eigentlich immer das bessere gesamtpaket als der 850ci. darum sind die preise des 12-zylinders wohl auch günstiger.

Geschrieben
@Naethu: rotzfrech recherchiert :-))!

für gute freunde kram ich doch gerne meine rotzfreche autokatalog-sammlung hervor... :hug:O:-):wink:

Geschrieben

Aber das sind doch keine Autos für einen Führerscheinneuling! :???:

Geschrieben
Aber das sind doch keine Autos für einen Führerscheinneuling! :???:

das ist natürlich ein anderes thema. siehe den thread von "einsteiger" über einen supra...

Geschrieben
Aber das sind doch keine Autos für einen Führerscheinneuling! :???:

Mit einem 730i oder 735i wird ein Führerscheinneuling schon zurechtkommen, das sind zwar schnelle Autos, aber keine Sportwagen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DTM Race Driver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mit einem 730i oder 735i wird ein Führerscheinneuling schon zurechtkommen, das sind zwar schnelle Autos, aber keine Sportwagen.

meine meinung:

das auto ist relativ egal, es kommt auf den fahrstil an! :???:

wenn jemand sagt, er möchte einen solchen wagen um komfortabel und schnell von a nach b zu kommen, ist das vollkommen in ordnung. mühe habe ich eher wenn jemand ein schnelles auto will um eindruck zu schinden, verantwortungslose rennen zu fahren,...

Geschrieben
Aber das sind doch keine Autos für einen Führerscheinneuling! :???:

naethu hat schon recht das es auf den fahrstil ankommt.

man muss sich zurückhalten können.

ich könnte mit nem smart auch mit 100 durch den ort fahren.

hab aber halt auch zum führerschein naja besser gesagt zum 18. geburtstag den z3 2.2 bekommen. is ja auch nicht gerade nen langsames auto.

wie schon gesagt... man muss das im hirn ausmachen ob man rast oder nicht. power is nothing without control... und die "control" sitzt hier im Kopf!

Geschrieben

Nee nee gleich wird man in ne Schublade gesteckt! O:-)

Rasen möchte ich mit nem 730i natürlich nicht. Ich finde daß man mit dem Wagen einen sehr gut ausgestatteten Wagen für relativ wenig Geld bekommt. Und als Führerscheinneuling fährt man doch noch vorsichtiger als jemand der den FS schon ein paar Jahre hat.(Find ich jedenfalls) Als ich den "Traktor"FS gemacht hatte, wollte ich nicht einmal fahren weil ich ehrlich gesagt etwas schiss hatte(naja nennen wirs halt Respekt). Ok FS für einen PKW ist ja wieder was anderes mit nem Traktor komm ich nicht über 50km/h :D . 8er Coupe ist ja schon wieder ein sportlicheres Auto. Aber trotzdem noch dezent verpackt und auf unseren Strassen jedenfalls ein Exot, genau wie die alten Siebener.

Geschrieben

Hallo, ich hatte auch mal einen 89er 750i. Das Fahren hat wirklich Spass gemacht. Leider hats dann das Automatikgetriebe zerlegt und die Reparatur überschritt den Zeitwert um ein Vielfaches. Wenn also was kaputt geht, wirds SEHR teuer, Oberklasse eben.

Geschrieben

der 750i kann schon teuer werden, der 735i ist da schon einiges günstiger. Den ab's auch als Handschalter, da hat man dann auch nie Probleme mit dem Getriebe. Und wenn beim 735 mit Automatik mal das Getriebe den Geist aufgibt, dann findet sich schnell ein gebrauchtes aus einem E32 oder E34.

Geschrieben

Ich dachte da auch weniger an die PS des Autos, sondern an die sicherlich ziemlich hohen Unterhaltskosten!

Geschrieben

Hab ja meine Antwort nicht auf dich bezogen! Oder? :D

Das mit dem 7er und dem 8er ist ja nur so ne dumme Idee von mir. Mal schaun mit was ich in einem Jahr ankomme. :???:O:-)

Geschrieben

Das ist vielleicht doch keine schlechte Idee!

Ein 730i von 1994 mit 100.000 km kostet nur 2.849,13 € laut DAT!

Ein 316i compact von 94 mit 100.000 kostet aber 5.123,25 €!

Wieso? :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...