Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Glasdach im Ferrari FF


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Glasdach im Ferrari FF über die ganze Dachfläche.

ff130.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht perfekt aus, gerad ein Verbindung mit den Felgen und der Farbe.

Geschrieben

Das Glasdach passt wirklich gut zum FF! Wie beim der Sonderversion Sessanta des 612:

post-87440-14435400611571_thumb.jpg

Zudem (wenn ich das richtig sehe) hat der FF auch dieselbe Lederfarbe.

Geschrieben

Mir ist das zuviel Z4 von der Rückseite.

Na, über Geschmack lässt Sich ja nicht streiten, gell? ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Glasdach ist eine mittlerweile gut georderte Option.

ff133o.jpg

ff134.jpg

ff135.jpg

ff136.jpg

Geschrieben

Ein Glasdach ist auch einfach genial! Passt auch verdammt gut zum FF. Wer einmal eines hatte will auch nie wieder ohne ;-)

Mich würde nur mal der Einfluss auf die Fahrdynamik beim FF interessieren, denn ein solches Glasdach wiegt gut und gerne 100kg und noch dazu hat man das Gewicht an einer Stelle, wo man es normalerweise nicht haben möchte.

Geschrieben
Mir ist das zuviel Z4 von der Rückseite.

Es geht hier ja um das Glasdach, aber das muss ich doch korrigieren: das Heck ist ziemlich nah am Z3 Coupé (nur daß dessen Heck viel besser aussieht - aber auch nur das Heck). Parallelen zwischen Z4 und FF sehe ich am Heck eigentlich keine.

Geschrieben

Hat jemand den Preis für das Dach. Habe eine neue PL bekommen in der die Option noch nicht vermerkt ist.

Geschrieben

Glasdach für einen High Performance Sportwagen ist eigentlich ein Witz. Die ganze Fahrdynamik geht verloren. Mehrgewicht, Schwerpunktverlagerung nach oben, Torsionssteifigkeit der Karosse.

Andere Hersteller machen Carbondächer damit es besser wird.

Letztendlich macht Ferrari das was der Markt will und der will immer mehr Comfort.

Geschrieben
Glasdach für einen High Performance Sportwagen ist eigentlich ein Witz. Die ganze Fahrdynamik geht verloren. Mehrgewicht, Schwerpunktverlagerung nach oben, Torsionssteifigkeit der Karosse.

Andere Hersteller machen Carbondächer damit es besser wird.

Letztendlich macht Ferrari das was der Markt will und der will immer mehr Comfort.

Inwieweit hier Fahrdynamik -gerade im Vergleich zu den Wettbewerbern- verloren geht, kann ich nicht beurteilen. Aber es dürfte verschwindend gering und wohl irrelevant sein.

Für die bei diesem FF anvisierte Zielgruppe ist dieser Zehntelsekundenbereich sowieso sekundär. Und für die schöne Fahrt nach Zermatt, Arosa oder die südfranzösiche Küste, wäre mir das Panorama-Glasdach auch viel mehr wert, als ' n Sekundenbruchteil auf dem Fioranotrack....

Adios

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Inwieweit hier Fahrdynamik -gerade im Vergleich zu den Wettbewerbern- verloren geht, kann ich nicht beurteilen. Aber es dürfte verschwindend gering und wohl irrelevant sein.

Für die bei diesem FF anvisierte Zielgruppe ist dieser Zehntelsekundenbereich sowieso sekundär. Und für die schöne Fahrt nach Zermatt, Arosa oder die südfranzösiche Küste, wäre mir das Panorama-Glasdach auch viel mehr wert, als ' n Sekundenbruchteil auf dem Fioranotrack....

Adios

Da ist schon was dran, auf der anderen Seite, wofür brauch ich dann 660 PS? Mit einem 640d + Glasdach kann ich auch sehr schön nach Arosa fahren.

Ein echter Sportwagen sollte halt das Potential haben, wenn mans abverlangt.

Geschrieben
Da ist schon was dran, auf der anderen Seite, wofür brauch ich dann 660 PS? Mit einem 640d + Glasdach kann ich auch sehr schön nach Arosa fahren.

Ein echter Sportwagen sollte halt das Potential haben, wenn mans abverlangt.

Warum dann 640d? Ein 630d tuts doch auch.. oder gleich 320d.. Der Vergleich hinkt.

Der typische FF Kunde kauft den FF weils 1. ein Ferrari mit V12 ist. 2. mehr Platz bietet als die V8 Diven und drittens vielleicht noch weil er sich den Allrad schmackhaft machen hat lassen.

Der FF geht wie Hölle, bietet Platz, Komfort, hohe Fahrdynamik und nun noch eine XXL Aussicht nach Aussen. Alles was man sich von einem GT wünscht.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Der FF geht wie Hölle, bietet Platz, Komfort, hohe Fahrdynamik und nun noch eine XXL Aussicht nach Aussen. Alles was man sich von einem GT wünscht.

Und für diese Aussicht entscheiden sich mehr und mehr Kunden. Ich würde das Panoramadach auch ordern.

ff150.jpg

ff151.jpg

ff152.jpg

Geschrieben

Das Panoramaglasdach (ECRF) liegt bei 11305 € brutto. Sieht aber wirklich sehr gut aus ...

Geschrieben

Ich finde sogar, dass die Exemplare ohne Glasdach wertlos sind. Wer seinen FF ohne Glasdach extrem günstig entsorgen möchte, dem helfe ich gerne. Gerade sechsstellig sollte man für die Reifen, Felgen und das Altmetall noch bekommen.

Geschrieben
Das Panoramaglasdach (ECRF) liegt bei 11305 € brutto. Sieht aber wirklich sehr gut aus ...

Ist wirklich sehr schick und sicher passend für dieses Auto, aber der Preis ist wie immer... d030.gif

Geschrieben

Mir könnten sie das Dach zum Preis von 500 CHF anbieten, ich würde es nicht ordern.

Ich gehe sogar noch weiter, wäre es im Standard, ich würde einen Mehrpreis zahlen, damit ich ein normales Dach bekomme.

Ein Wagendach in Wagenfarbe sieht für mich viel harmonischer aus.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ein Wagendach in Wagenfarbe sieht für mich viel harmonischer aus.

Liegt ja auch etwas an der Farbwahl. :wink:

Ich finde das Dach sehr gelungen und würde es wohl - so ich solch ein Gefährt ordern würde - bestellen.

ff153.jpg

ff154.jpg

Geschrieben
Ich finde das Dach sehr gelungen und würde es wohl - so ich solch ein Gefährt ordern würde - bestellen.

Hast Du aber auch bedacht, wie das Glasdacherl in Verbindung mit Champus-Metallic aussieht? O:-)

Geschrieben
Verbindung mit Champus-Metallic aussieht? O:-)

Das hängt mir ewig nach - so schlimm sah der gar ned aus. O:-)

Geschrieben
Das hängt mir ewig nach - so schlimm sah der gar ned aus. O:-)

Logisch. Und das hier auch... O:-)

post-37639-14435406452345_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Glasdach wiegt ca. 20 kg. Ein Blechdach würde ca. 10 kg wiegen. D.h. wir reden über ein mehrgewicht von etwa 10 kg. Dies sollte bei der vorhandenen Leistung zu verkraften sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...