Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportwagenkauf, nur welcher?


Chris82

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Einer davon fährt im Jahr gute 150000 km :-o .... und hatte noch nie ein Problem.

150tkm im Jahr in einer C6 ist eine Ansage! nicht schlecht, wobei die Tankrechnung sicherlich auch beachtlich ist.

In welchem Breitengrad werden die C6 im Winter bewegt? Oberbayern?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich muss bei diesem Thread wirklich schmunzeln.

Zur Zeit fahre ich mit einem 100kw/850kg Wägelchen ins Büro. Das Auto ist flach und hat den Motor hinter den Sitzen :D

Ich erinnere mich nicht wann ich das letzte Mal soviel Fahrspaß hatte. Leistung ist wichtig aber nicht entscheidend für Freude am Fahren. Es ist immer jemand schneller. Wirklich relevant ist das Fahrgefühl, das Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Pilot.

Geschrieben

Also wenn der jetzt noch rotes Leder hätte könnt der mich ja echt schwach machen....O:-)O:-)O:-)

Obwohl so alt dass ich nen Mersssedes bräuchte bin ich denn doch noch nicht...

Geschrieben
150tkm im Jahr in einer C6 ist eine Ansage! nicht schlecht, wobei die Tankrechnung sicherlich auch beachtlich ist.

In welchem Breitengrad werden die C6 im Winter bewegt? Oberbayern?

Tankrechnungen sind günstiger als beim Golf GTI :wink: Verbrauch zwischen 9 und 14 l - je nach Fahrweise. Wurde aber hier schon ausführlich geschildert.

Freunde von mir fahren sie ganzjährig in München, andere im Pott und in Hessen. Kein Problem also :-))!

Geschrieben

Der Golf ist im Vergleich zur Corvette ein Säufer. Ich konnte es auch vorher nicht glauben - ist aber Tatsache.

Die echten Säufer im Fuhrpark sind entweder über 50 Jahre alt oder kommen aus Italien. :oops:

Geschrieben
Tankrechnungen sind günstiger als beim Golf GTI :wink: Verbrauch zwischen 9 und 14 l - je nach Fahrweise. Wurde aber hier schon ausführlich geschildert.

Das ist extrem gut. Das würde bedeuten das man bis zu 5 l/ 100 km weniger als die Werksangabe braucht. Hammer :-))! .

Ist doch der Motor wie er auch im Camaro verbaut wird, oder?

Geschrieben

CL63 ist ein schickes Teil, aber ich vermute, da sind die Anschaffungskosten das kleinste Problem. Betriebskosten hauen da sicherlich ordentlich rein.

Jemand ne Idee wo im Süden der Republik ein guter Corvettehändler zu finden ist? Die sollte ich mir doch mal genauer anschauen wenn ich das hier so lese. Auch wenn ich die geposteten Innenraumverbesserungen immer noch gruselig finde :D

Besten Dank soweit für's zahlreiche Feedback!

Geschrieben

Wo wohnst Du denn?

Eigentlich sollte ich gar nicht so nett sein, nach DER Aussage :D

Auch wenn ich die geposteten Innenraumverbesserungen immer noch gruselig finde :D

... die rote ist nämlich die meine O:-)

Ich empfehle Rückl-Cars in Erding, GeigerCars in München oder Autohaus Steppe in Horgau bei Augsburg :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Und hat sich weiterhin bei deiner Entscheidung noch etwas getan? :)

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chris82,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

wenn du etwas haben möchtest, was du jeden Tag mit Freude betrachten und fahren kannst, dann empfehle ich dir einen Aston Martin V8 Vantage! Den kriegst du mit 15000-30000 km und von 2007-2008 für etwa 50-60 k€! Er ist sicher jeden Cent wert und verbraucht so um die 14 Liter!

LG SebiM6

Geschrieben

Interessant ist für mich was so mancher unter einem Sportwagen versteht...:D:D:D

BMW..Mercedes...Audi RS Modelle

Sicherlich...ich habe auch was sehr sportliches und "er" braucht keinen Vergleich mit richtigen Sportwagen zu scheuen...trotzdem sage ich Kombi dazu....und nicht Sportwagen...

Ein Sportwagen ist irgendwas unter 112 ccm...:D:D:D 2 Sitzer und 500 +O:-)

aber ...jeder so wie er mag...

Geschrieben

112 Zentimeter und 500+ HP kriegt man aber nichts brauchbares für 60k

Also führen die Leute und Interessenten Autos auf die Sportlich sind und wo man für 60k

auch was brauchbares in die Garage bekommt....

Geschrieben

500+ muss nicht sein, oder behauptet jemand, ein GT3 ist kein Sportwagen? ;-)

Aber Kombis sind Kombis, etc

Geschrieben
Der ist auch über 112cm hoch :P

Keine Ahnung wie hoch der ist :-)

Geschrieben

Ein Sportwagen ist irgendwas unter 112 ccm...:D:D:D 2 Sitzer und 500 +O:-)

An der Definition des Sportwagens kann man aber noch etwas arbeiten, oder?

Ich finde, daß ein Bugatti 35, ein MG K3, eine Alpine A110 oder eine Elise durchaus Sportwagen sind, auch ohne 500 PS.

Sportlichkeit hängt sicher ebensowenig von der PS-Zahl ab wie Stil vom Preis.

Und die Eskalation der PS-Zahlen finde ich schon etwas absurd, mit 500 PS kann man ganz prima eine veritable Motoryacht antreiben.

Genügsame Grüße, Hugo.

Geschrieben
mit 500 PS kann man ganz prima eine veritable Motoryacht antreiben.

Leider hat diese aber keine angeschraubten Räder... :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...