Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrarikauf ab Werk günstiger?


Kazuya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jungs,

wenn man sich seinen Mercedes oder Porsche vom Werk abholt (zuvor Bestellt) kommt man ja bekanntermaßen günstiger weg als wenn man den gleichen Wagen vom Händler kauft (eh klar warum :wink: )

1. Frage: Gilt dann das gleiche auch bei Ferrari und Lamborghini?

Bei den Preisen bzw. Gewinnmargen die die Händler normal drauflegen müßte man doch einiges Sparen können?

2. Frage: WIe ist das wenn man in Monaco einen Ferrari kauft? Da spart man sich doch im Prinzip die MwSt.? bei 125.000 € brutto, sind das 17.241,37 € !!! :-))!O:-) Ersparnis!!

Harry

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

2. Frage: WIe ist das wenn man in Monaco einen Ferrari kauft? Da spart man sich doch im Prinzip die MwSt.? bei 125.000 € brutto, sind das 17.241,37 € !!! :-))!O:-) Ersparnis!!

Harry

dann musst du aber dort wohnen, nicht? wenn du in nach deutschland einführend würdest, müsstest du doch die MWST wieder drau bezahlen... bin mir aber nicht sicher :wink:

und der zoll wird sicher augen machen wie an weihnachten :D

Geschrieben

wenn du in nach deutschland einführend würdest, müsstest du doch die MWST wieder drau bezahlen... bin mir aber nicht sicher :wink:

wenn du ein fahrzeug im ausland kaufst und es im heimatland zulassen willst (oder musst), musst du garantiert die mwst bezahlen! ansonsten wäre ich schon lange monaco-deutschland-autoschieber... O:-)

Geschrieben

Zu 2.

Dann müßte man nur jemanden in Monaco kennen auf den der Wagen zugelassen wird, und foila! 17.000 € für nen Modena gespart! :-))!:D

Harry

Geschrieben
Dann müßte man nur jemanden in Monaco kennen auf den der Wagen zugelassen wird, und foila! 17.000 € für nen Modena gespart! :-))!:D

nur müsstest du ihn die ganze zeit in monaco angemeldet haben. :???: ob das geht weiss ich leider nicht. :-?

p.s. meinst du statt "foila" nicht vielleicht "voilà"? :wink:

Geschrieben

Bei der ganzen Geschichte bitte nicht vergessen, das der Grundpreis des Autos in verschiedenen Ländern erheblich variieren kann. Man denke mal an die ganzen EU-Reimporte; ich weiss allerdings nicht, inwieweit dieses auch auf solche Exklusivfahrzeuge wie Ferrari zutrifft.

Geschrieben

nur ist natürlich die mwst in deutschland, z.b. im vergleich zur schweiz, extrem hoch!

Geschrieben

Ihr habt gut lachen, hier ist die mwst 20 %........

Nach meinen Infos kann man einen Wagen schon im Ausland kaufen, aber wenn er eingeführt ist musst du die mwst wieder draufzahlen..........

wir haben unseren B3s auch in Deutschland gekauft und ihn in Deutschland auf Leasing zugelassen und fahren damit hier umher..........das würde gehen, ich glaub aber kaum dass es eine solche leasingfirma gibt, denn da würde ja jeder in montecarlo einkaufen.. :lol::lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kazuya,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ihr habt gut lachen, hier ist die mwst 20 %........

finnland hatte vor ca. 5 jahren 22% mwst. weiss gott wo sie bis heute angekommen sind. da bin ich mit 7.6% doch noch zufrieden!

Geschrieben

ich weiss nicht , es waren 16% als wir die dm hatten und es sind noch 16% wo wir jetzt den euro haben , unfair ... oder

Geschrieben

Meinst du sie hätte auf 8% gesenkt werden müssen. Jetzt wo nur noch alles "halb so billig" ist? :D:D

Der war gut! :-))!

Geschrieben

mal abgesehen von der eventuellen ersparnis durch die MwSt. kann man weder bei Mercedes, Porsche oder sonst einem Herstellers neue Fahrzeuge direkt ab Werk kaufen.

lediglich bei der Selbstabholung im Werk fallen geringere Überführungs- bzw. Selbstabholungskosten an.

nur Seat bietet NW übers Internet direkt vom Hersteller an, aber nur bestimmte bereits produzierte Modelle.

sonst bräucht man ja uns Händler nicht mehr ...

Geschrieben

Also das wär mir neu das mein bei Mercedes die Autos als "normal" Kunde nicht auch ab Werk kaufen kann. Wofür hat den Mercedes ein Auslieferungscenter? Porsche im Leipzig Werk genauso!

Harry

Geschrieben

Das ist aber ,glaube ich :???: , so geregelt, daß du trotzdem über den Händler bestellst, deinen Wagen aber selber abholst...du kaufst quasi über den Händler und holst den Wagen nur selber ab...

Geschrieben

@ice tea:

16% von 100DM = 16 DM

16% von 50 € = 8 €

16DM = 8€

ich hoffe doch sehr das war ein scherz von dir , sonst habe ich echte bedenken wie du an das Geld für deinen 996er kommen willst ;)

*scherz*

greetz Lars

Geschrieben

@kazuya

das geht schon, den wagen bestelltst und kaufst du normal beim Händler vor Ort und machst dann halt eine Selbstabholung im Werkanstelle der Anlieferung durch die Spedition.

bei Audi in Ingolstadt oder Neckarsulm und bei VW die Autostadt in WOB.

direkt beim Werk können nur Presse-Leute und Diplomaten kaufen.

Geschrieben

ruhig blut , keine angst :D

ich hab nur die " vergessen :) der satz kam von nem kumpel von mir , und ich konnte mir als wir es von steuern hatten dieses zitat nicht verkneifen 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...