Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLS GT - 20 PS mehr


Team AMG

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nicht nur anscheinend, Pressemitteilung liegt auf dem Daimler-Server, Bericht im CPzine folgt zeitnah.

Ist quasi sowas wie der 722 beim SLR: Etwas mehr Leistung, etwas sportlichere Ausstattung.

Geschrieben

Dann wird die Wartezeit zum Black Series ein wenig kürzer ;)...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der GT hat 20 PS mehr, ein modifiziertes Fahrwerk (verstellbar) und vor allem schnellere Schaltzeiten!! Dazu kommen ein paar optische Differenzierungen wie abgedunkelte Scheinwerfer vorne und hinten, Chromteile Exterieur und Interieur zum Teil schwarz lackiert, 12 Uhr Markierung am Lenkrad etc.

Geschrieben

Hallo MFS,

das "verstellbare" Fahrwerk war schon bei den "neueren" "SLS" C 197.377 zu ordern. Die von Dir erwähnten "schneller Schaltzeiten" sind bisher in der "PL" nicht erwähnt.......

Geschrieben

Die schnelleren Schaltzeiten sind aber im Pressetext vermerkt. Dürfte sich um die Getriebesoftware handeln, die Ferrari im 458 nutzt (ist ja das gleiche Getriebe). Und das Fahrwerk ist gegenüber dem bereits bekannten nochmal um eine Nuance anders: Der Komfort-Modus entfällt beim SLS GT.

Geschrieben

Hallo Netburner,

die „Software“ des F 142 „458“ dürfte in den „GT“ Versionen nicht zu finden sein. Ich hatte letztes Jahr Gelegenheit eine junge Dame zu einem Fahrtraining zu begleiten, wo der F 142 „458“ ausgibieg bewegt wurde. Die das Event begleitenden Ingenieure {?} sprachen von einer seitens der Ferrari Spa für das Getrag 7 DCL 750 entwickelten Software. Gespräche mit entsprechenden Personen in Affalterbach bestätigten – der „458“ sei mit einer speziellen Ferrari Software bestückt, wohingegen bei meinem Fahrzeug {05/10 – Fahrwerk 486} eine Software der „AMG-Mercedes GmbH“ aufgespielt sei.

Hinsichtlich der im PR Text erwähnten Softwarenuancen der Fahrwerksabstimmung bin ich gespannt, da der F 142 „458“ sich auf „Strecke“ im Comfort schon von dem „SLS“ C 197.377 (486) unterscheidet.

Ich vermute eher, das die Software im „SLS GT“ C 197.378 mit derjenigen des MP 4-12 C verwandt ist. In zwei Wochen habe ich Gelegenheit das Modell zu „bewegen“, hörte jedoch schon jetzt, er würde nicht so schnell wie der F 142 „458“ in „Race“ schalten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...