Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

S3 vs R32...ein etwas anderer Vergleich...


divino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag allerseits :D

Hier habe ich ein Paar Fotos meines ehemaligen R32 der zusammen mit einem "leicht modifizierten" S3 posiert. O:-)

Der R32 ist noch mit Winterbereifung zu sehen. Der S3 ist rundum mit Brock-B4-Felgen der grösse 10 x 18 bestückt. Die Dunlop SP9000 messen 255/35 18 X-) Zudem wurde der S3 mit Federn in die Knie gezwungen. Eine sehr gelungene Kombination! Am besten ihr seht selbst. (Die Räder des R32 sehen dagegen wie "Noträder" aus...sind aber 225/40 18!!!) :-o

Macht Euch selber ein Bild davon:

s3_vs_r32_030.JPG

s3_vs_r32_028.JPG

s3_vs_r32_024.JPG

s3_vs_r32_020.JPG

s3_vs_r32_019.JPG

Gruss :wink2:

divino

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr schön :-o Aber die Reifen vom R32 sehen dagegen wirklich :lol: aus !

Geschrieben

@ divino : Wieso hast du deinen R32 schon wieder verkauft? Unzufrieden? :-?

Geschrieben

Hallo,

sieht sehr schön aus der s3.

was hast du denn mit dem r32 gemacht? den s3 hast du wohl auch nicht mehr?

Geschrieben

@mushu: Den R32 habe ich nicht aus Unzufriedenheit verkauft! Ich musste ihn verkaufen da ich bereits einen neuen Audi A4 Cabriolet bestellt hatte. Der R32 vermisse ich schon jetzt, da mir dieses Fahrzeug einen enormen Spass bereitete. Alles stimmte: Leistung, Verbrauch, Verarbeitung und Fahrspass resp. Fahrkomfort.

-Die Leistung war im Verhältnis zum Gewicht und Fahrwerk optimal.

Klar ist, dass aus diesem Triebwerk mehr zu holen wäre, aber da VW auf

Langlebigkeit setzt ist die PS-Zahl vernünftig.

-Der Verbrauch hielt sich für einen 3.2-Liter-Motor in Grenzen.

Nach ca. 15000km Laufleistung schluckte er durchschnittlich 11 Liter.

Diesen Wert finde ich akzeptabel wenn ich an meinen ersten VR6

zurückdenke. Dieser verbrauchte mind. gleichviel wenn nicht sogar mehr.

-Die Verarbeitung dieses Fahrzeug war "fast" tadellos. Das einzige Manko

dieses Fahrzeuges waren eindeutig die Sitze. Die zu harte und nicht

verstellbare Sitzlehne machte sich bei längeren Fahrten bemerkbar.

Zudem berührten die integrierten Kopfstützen beim Nachvorneklappen

der Sitze dem Dachhimmel :???:

-Fahrspass war "en masse" vorhanden. Den perfekten Allradantrieb und

das exakte Getriebe vermisse ich schon jetzt! :-(((°

Das sehr schnelle Ansprechverhalten des Motors bei niedrigen Dreh-

zahlen fand ich für einen Sauger phantastisch. Die Auspuffanlage wurde

mit der Zeit ein bisschen leiser, was ich bei längeren Autobahnfahrten

natürlich angenehmer empfand (oder ich hatte mich an den Sound

gewönt... X-) )

Fazit: Ich würde dieses Fahrzeug wieder kaufen. Leider werden dieses Jahr die letzten gebaut, da bald der Golf V die alte Modellreihe ablösen wird. Den DSG-R32 habe ich in Genf gesehen. (in Tornadorot...)

Ich denke, dieser wird voraussichtlich im Sommer gebaut. Ob er auch

5-türig kommt ist, weiss ich nicht.

Der R32 ist ein qualitativ hochwertiges und alltagstaugliches Fahrzeug!

Mal schauen, wann der Polo R gebaut wird! :D

@berro: Der R32 habe ich vor 2 Wochen verkauft. Der S3 gehört einem

Kollegen von mir. Der Wagen hat 251 PS und ca. 400Nm! Die Firma Digit-

power hat gute Arbeit geleistet. Da hatte ich eindeutig das Nachsehen. :-(((°

gruss :wink2:

divino

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo divino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...