Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hilfe beim Panthera Kaufentscheid > Bilder vom Unterboden > wer kann mir helfen?


Dinofisti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus Hamburg,

ich interessiere mich für einen 73`er Panthera L habe jedoch rein konstuktionstechnisch keine Ahnung von den Fahrzeug (komme aus dem Ferrari-Lager) > der Wagen ist komplett original und steht obenherum sehr gut da - ebenso der Innenraum - technisch funktioniert alles > wer kennt sich mit dem Chassis aus und kann mir evtl. sagen, ob der abgebildete Zustand ok ist? Oder gravierende Mängel entdeckt? Ist normalerweise nicht am hinteren Stabi ein DeTomaso Ölkühler angebracht?

Danke für Eure Hilfe und Meinung!!

Beste Grüße,

Tobi

post-84766-14435396581718_thumb.jpg

post-84766-1443539658336_thumb.jpg

post-84766-14435396584781_thumb.jpg

post-84766-14435396586238_thumb.jpg

post-84766-14435396587691_thumb.jpg

post-84766-14435396589095_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Richtig!! Dachte wahrscheinlich an eine

Cartier Panthere.... :-)

Geschrieben

Da kommt gaaaanz viel Arbeit auf Dich zu. Der Unterboden sieht nach einem typischen US Imort aus. Alle Aufhängungsteile verrrostet, alle Buchsen alt. Auspuffanlage Zubehörteile (Hall Pantera Big Bore) Reifen nicht TÜV konform. Motor verliert an der hinteren Kurbelwellenabdichtung Öl. Reparatur ist nur bei ausgebautem Motor richtig möglich. Wasserkühler hat auch schon bessere Tage gesehen. Und so weiter und so weiter.

Gruß aus Hamburg nach Hamburg

Hallo aus Hamburg,

ich interessiere mich für einen 73`er Panthera L habe jedoch rein konstuktionstechnisch keine Ahnung von den Fahrzeug (komme aus dem Ferrari-Lager) > der Wagen ist komplett original und steht obenherum sehr gut da - ebenso der Innenraum - technisch funktioniert alles > wer kennt sich mit dem Chassis aus und kann mir evtl. sagen, ob der abgebildete Zustand ok ist? Oder gravierende Mängel entdeckt? Ist normalerweise nicht am hinteren Stabi ein DeTomaso Ölkühler angebracht?

Danke für Eure Hilfe und Meinung!!

Beste Grüße,

Tobi

Geschrieben

Hat irgendwie optische Ähnlichkeit mit meinem Maserati Merak.

Good luck dass Ersatzteilpreise günstiger sind :D:D:D

Geschrieben

Steht der ev. in Mobile und genau bei WestSideCars in Hamburg ??

Dort steht wohl auch ein Schwarzer , aber mit Us Stoßstangen und unter 40...

- obwohl ein Preis unter 40 ist doch interessant, da hat man noch 20 Platz zum Rep.

Warum sind bei dem eigentlich Speichenräder dran ??

Ralf

Geschrieben

Nein, die Kiste in HH ist doch komplett Schrott, bzw. steht sie ja noch in den Staaten. Besser sie bleibt dort auch....

Wenn man schon den Ziegel hinter dem Reifen sieht....

Lg!

Steht der ev. in Mobile und genau bei WestSideCars in Hamburg ??

Dort steht wohl auch ein Schwarzer , aber mit Us Stoßstangen und unter 40...

- obwohl ein Preis unter 40 ist doch interessant, da hat man noch 20 Platz zum Rep.

Warum sind bei dem eigentlich Speichenräder dran ??

Ralf

Geschrieben

naja, nachdem nun geklärt wurde, wie man pantera schreibt, wo das auto vielleicht stehen könnte oder wo eventuell ein anderer steht, wem der pantera von unten ähnelt etc, versuchen wir mal deine fragen zu beantworten: gravierende mängel sind auf den bildern nicht zu erkennen, natürlich hat unser freund aus hamburg recht, mit achslagern, alten reifen, tuning auspuff, simmering, etc. aber das sind dinge die bei einem fast 40 jahre alten unrestaurierten fahrzeug legitim sind. die geschichte ist fast so alt wie das automobil selbst, entweder günstig kaufen und selber machen oder in restaurierten zustand und richtig in die tasche greifen. was den ölkühler angeht, hatte der pantera nicht, was du meinst ist wahrscheinlich ein detomaso schriftzug der am hinteren stabi befestigt wird, gab oder gibt es zum nachrüsten.:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...