Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 7er (F01, F02) Facelift


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ob es der richtige Weg ist von den klassichen Rundinstrumenten weg zu gehen?

Geschrieben
Ob es der richtige Weg ist von den klassichen Rundinstrumenten weg zu gehen?

Man kann wohl die Grafik der Instrumente individuell anpassen, insofern wird es wohl auch eine digitale Darstellung analoger Instrumente geben. Um aber Deine Frage zu beantworten, nein, ich glaube nicht, daß dies der richtige Weg ist (in meinen Augen sind solche Spielereien sogar absolut überflüssig).

Geschrieben
Um aber Deine Frage zu beantworten, nein, ich glaube nicht, daß dies der richtige Weg ist (in meinen Augen sind solche Spielereien sogar absolut überflüssig).

Ich finde eben auch das klassiche Rundinstrumente durch nichts zu ersetzen sind. Es gab ja schon vor Jahrzehnten den Versuch mit Mäusekinos was "Neues" zu bringen. Für mich sind das reine Verschlimmbesserungen.

Geschrieben
Ich finde eben auch das klassiche Rundinstrumente durch nichts zu ersetzen sind. Es gab ja schon vor Jahrzehnten den Versuch mit Mäusekinos was "Neues" zu bringen. Für mich sind das reine Verschlimmbesserungen.

Das sehe ich genauso. :-))!

Geschrieben

Auf Bild #6 sind die normalen Rundinstrumente zu sehen. Die Anzeigen auf Bild #11 sind ne Spielerei, aber meiner Meinung nach eine eher unnötige, vor allem in einem 7er BMW.

Geschrieben

Die unterschiedlichen Instrumenten-Einstellungen sind gleich im CPzine-Artikel erkennbar (zumindest die, die es als Pressebilder zu sehen gibt).

Geschrieben

Ob jetzt alle vorgesehen Darstellungen toll sind sei mal dahingestellt. Ich nutze allerdings bereits beim Head Up Display die unterschiedlichen Modi je nachdem wie ich gerade fahre.

Grundsätzlich ist das richtig, über ein Panel zu arbeiten (mit dem optionalen Blackpanel) hat man das derzeit im 5er bereits im unteren Bereich, nur halt nicht vollflächig), schon weil man während der Laufzeit der Baureihe Erweiterungen oder Änderungen leichter integrieren kann, und manches sogar per Software-Update.

Davon wird man in den nächsten Jahren mehr sehen und hören, auch beim Wettbewerb.

Geschrieben

Von außen ein wunderschönes Facelift. Ob es die richtige Entscheidung war, sich von den klassischen Instrumenten entfernen sei mal dahin gestellt.

Optische innen & außen -> :-))!

Geschrieben
Optische innen & außen -> :-))!

Von innen ist es OK. Sieht recht ähnlich wie im aktuellen 5er aus.

Aber von aussen sollten sie unbedingt die "aufgesetzte Nase" überdenken. Das sieht bei hellen Lack Tönen ja fast wie ein Unfallwagen aus, mit der Naht quer über die Motorhaube.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein Traum mit neuester Technik. BMW halt.

Der Tacho ist grandios. Habe den schon in der Entwicklung gesehen. Die 3D

Anzeigen werden sicher bald alle kopieren. Man kann per Software einen komplett neuen Tacho generieren und dabei sieht alles so "echt" aus und nicht wie ein Videospiel.

Geschrieben

Mal ehrlich, wie oft macht man das? Da spielt man am Anfang mal dran herum und dann bleibts doch Jahre gleich.

Oder kann man da demnächst sich auch seinen persönlichen Desktop einrichten und nach Gusto die Wallpaper wechseln?

Bei meinem DS4 kann man ja auch die Instrumentenbeleuchtung, den Navihintergrund und die Warntöne ein wenig konfigurieren. Natürlich habe ich das auch mal gemacht, aber jetzt fahre ich seit 3 Monaten mit demselben Setup.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Auf Bild #6 sind die normalen Rundinstrumente zu sehen. Die Anzeigen auf Bild #11 sind ne Spielerei, aber meiner Meinung nach eine eher unnötige, vor allem in einem 7er BMW.

Bild 11 stammt ja auch (wie man deutlich erkennen kann) aus dem M3! :D

Gruß

Eno.

Geschrieben
Bild 11 stammt ja auch (wie man deutlich erkennen kann) aus dem M3! :D

Für die Zaungäste, die den Insider nicht verstehen: die Anzeige zeigt den Getriebemodus. M3 ist manuell mit Schaltgeschwindigkeit 3 bei Automatikgetriebe. Mit DKG (in den M-Modellen) heisst das Schaltprogramm dann S3 statt M3.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...