Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F80 M3 / F82 M4 bekommen einen Reihen 6 Zylinder


Eno

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@amc: ja, der Heckdeckel ist bearbeitet.

Hier ein erster ausführlicherer Artikel, der die Heckklappe auch erwähnt:

http://www.n-tv.de/auto/Mehr-Feuer-fuer-BMW-M3-und-M4-article11451166.html

ein Reihen-Sechszylinder mit Bi-Turbo und Hochdrehzahl-Konzept, der aus zwei Litern Hubraum satte 430 PS zaubert und ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmeter liefert. (...) so liegt die maximale Kraftentfaltung bereits bei einem Drehmoment von 2000 Umdrehungen an und bleibt bis 7500 Umdrehungen erhalten.

:-o:-o 2.0 Liter? Druckfehler?

Positiv bleibt anzumerken, dass sie ihn auf wohl etwas über 1500 Kilogramm abgespeckt haben.

Beim Turbo kommt auch eine interessante technische Neuerung:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Von zwei Litern Hubraum steht da aber nichts (mehr). Würde mich auch wundern, BMW will doch den "Einheitszylinder" mit dem Idealmaß 500 ccm in allen Maschinen durchdrücken.

Aber so genau darf man das wohl nicht nehmen, denn die Vorderachse soll ja auch am Schweller direkt angebracht werden. Wird lustig aussehen, der Schweller ist ja unter den Türen seitlich entlang des Autos ... Ich gehe davon aus, daß der Redakteur die vielen Kräfte beim Fahren nicht immer vertrug uudn ihm dabei einige Infos durcheinander gerieten.

Markus

Geschrieben

he, tatsächlich.

die "zwei Liter" sind aus dem Beitrag verschwunden - sowas.

bezüglich Einheitszylinder gebe ich Dir recht, mit 3.0 Litern läge er wahrscheinlich richtig.

Beim Abschnitt bezüglich der Achsbefestigung an den Schwellern habe ich auch kurz gestockt und den Kopf gekratzt, was er da wohl meint... (und dann gedacht: da haben die sich irgendwas neues für die Achsen einfallen lassen, wer weiss was das genau ist)

Da gings bei dem Artikel wohl darum, möglichst erster zu sein mit der Veröffentlichung. :)

Gruß

Eno.

Geschrieben

Der Motor hat knapp über 3l Hubraum, basiert ganz grob auf dem N55, der Block hat aber andere Bohrung und Hub, andere Laufbuchsen und andere Kühlkanäle (closed deck). Geschmiedete Kurbelwelle, Antriebswelle aus Carbon (!) etc. Haben sich ziemlich ins Zeug gelegt.

Bei der Achsbefestigungsgeschichte geht es darum, daß normalerweise die Hinterachse abgedämpft am Chassis befestigt wird. Beim neuen M3/M4 wird sie wie erstmal beim aktuellen M5 ohne solche Gummilager mit dem Chassis verschraubt. Das sorgt für mehr Geräusche im Innenraum, aber auch mehr Präzision.

Das Hinterachsgetriebe scheint gegenüber dem M5 noch etwas erweitert zu sein und kann vermutlich neben der 0-100% Sperre zusätzlich selektive Bremseingriffe um zusätzliche Einlenkmomente zu erzeugen (im GT3 heisst das PTV Plus).

Wenn die Abstimmung und Reifen 100% werden, hat die Kiste von der Papierform her das Potential näher an einem GT3 als an einem 991S zu landen. Wie es dann wirklich kommt, werden wir wohl frühestens in einem halben Jahr wissen.

Geschrieben

Wobei die direkt verschraubten Hinterachslager gabs schon beim M3 GTS und CRT...

Geschrieben

Passt nicht ganz zum Thema aber ich konnte gestern den 435i mit sportpaket besichtigen und probesitzen ein super Auto wenn auch gefühlt recht gross, wenn der m4

da anknüpft und die ganzen m Spezifikationen draufsetzt, dann wird das wirklich ein super Auto

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe schon einige Renderbilder gesehen.Halte aber nicht soviel davon, da sie ja ein Produkt der Fantasie des Grafikers sind und mit dem realen Wagen nicht viel bis garnichts zu tun haben.

Geschrieben

Die aktuellen Bilder basieren aber auf dem von BMW vorgestellten M4 Concept, und die bisherigen M-Conceptcars haben alle bis auf kleine Details Serienformen gezeigt. Daß das auch hier so ist, sieht man ja prima an den kaum noch getarnten Test- und Demofahrzeugen.

Für rein spekulative Renderbilder ist die Zeit lange vorbei.

Geschrieben

Der freundliche Mann am "on Demand" Schalter am Wochenende meinte, dass schon ein relativ ungetarnter orangener M4 umherfährt. - Angeblich sei nurnoch die Haube / Powerdome abgeklebt.

Vielleicht sieht einer unserer süddeutschen Mitglieder ja was...

Gruß

Eno.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eno,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Heute in Santa Monica/California gesehen: 3 wenig getarnte Prototypen des neuen viertürigen M3. Die vierrohrige Auspuffanlage tönte schwer nach einem Sechszylinder-Turbo. Der Sound war sehr nahe beim 335i.

post-84073-14435425679872_thumb.jpg

Geschrieben
Heute in Santa Monica/California gesehen: 3 wenig getarnte Prototypen des neuen viertürigen M3. Die vierrohrige Auspuffanlage tönte schwer nach einem Sechszylinder-Turbo. Der Sound war sehr nahe beim 335i.

Das liegt daran, dass BMW mittlerweile den R6 Biturbo für den neuen M3/4 bestätigt hat.

Leistung ohne Competition Paket 430 PS.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...