Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer SL63 AMG: Rabatte?


x.driver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allen zusammen,

habe mich gerade ein wenig auf mobile.de wg. dem neuen SL63 AMG umgeschaut. Ein paar Angebote um 185kEUR sind bereits vorhanden. Nach der Ausstattungsliste jedoch zu urteilen scheint das bereits mit Rabatt zu sein.

Hat sich jemand von euch bereits ein Angebot machen lassen? Und wenn ja, wie viel Rabatt ist üblich/möglich?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Einfach in die Daimler/Mercedes-Niederlassung Deines Vertrauens gehen und fragen.

Geschrieben

Die Preise sind mittlerweile wirklich unverschämt geworden wenn ich mir überlege, dass das AMG Model vom SL vor paar Jahren noch gute 60k weniger gekostet hat.

Geschrieben
Die Preise sind mittlerweile wirklich unverschämt geworden wenn ich mir überlege, dass das AMG Model vom SL vor paar Jahren noch gute 60k weniger gekostet hat.

:???:

Der SL63 kostet knapp 158.000 Euro. Der Vorgänger hat schon vor ein paar Jahren knapp unter 150.000 gekostet. Den Preis von 2011 habe ich nicht zur Hand, der dürfte aber eher noch näher dran gewesen sein.

Geschrieben
Einfach in die Daimler/Mercedes-Niederlassung Deines Vertrauens gehen und fragen.

Danke für den Tipp, genau das habe ich auch vor. Und genau aus diesem Grund wollte ich mir einen Markt-Überblick verschaffen, um zu wissen, was möglich ist. Ich möchte von meinem :) nicht mit einem schlechten Angebot abgespeist werden.

Habe inzwischen ein wenig weiter recherchiert, ein Angebot bei AutoHaus24.de verspricht 9,1% (was mich ehrlich gesagt etwas wundert, zumal das Auto gerade erst kommt). Kann mir aber nur recht sein!

Geschrieben
Danke für den Tipp, genau das habe ich auch vor. Und genau aus diesem Grund wollte ich mir einen Markt-Überblick verschaffen, um zu wissen, was möglich ist. Ich möchte von meinem :) nicht mit einem schlechten Angebot abgespeist werden.

Habe inzwischen ein wenig weiter recherchiert, ein Angebot bei AutoHaus24.de verspricht 9,1% (was mich ehrlich gesagt etwas wundert, zumal das Auto gerade erst kommt). Kann mir aber nur recht sein!

Autohaus24.de ist allerdings nur ein Neuwagenvermittler. Das heißt dein Auto wird bei einem MB-Händler bestellt, der mit diesem Vermittler zusammenarbeitet. Den Händler erfährst du aber wahrscheinlich erst nach der Bestellung. In der Regel hast du dann auch nichts weiter mit dem Händler zu tun. Keine Beratung, etc.

Du bestellst; Irgendwann kommt er und wird geliefert oder du holst ihn ab & der hört im Besten Fall nie mehr was von dir.

Allerdings kann es sein, dass sich die Lieferzeit nach hinten verschiebt, da diese Händler erst warten bis sie mehrere Fahrzeuge zusammen haben um dann durch eine Sammelbestellung nochmal einen besseren Preis bekommen. Dafür hast du halt auch einen besseren Preis.

Ich hab bei meinem Neuwagen auch die Preise von Neuwagenvermittler angeschaut. Dieser lag bei 24,5 %. Bei meinem kleinem Händler hab ich 21% bekommen, zwei größere Autozentren hätten mir 16% gegeben. Von daher denk ich, dass du höchstens 5% bei einem Händler bekommen wirst, da der Wagen ja noch sehr neu ist.

Falls du trotzdem über einen Internetvermittler kaufen willst, empfehle ich (zumindest preislich) www.carneoo.de ; das war der Vermittler der bei meinen Recherchen bzw. für mein Fahrzeug den besten Rabatt gegeben hat.

LG Kevin

Geschrieben

Danke für den Tipp, carneoo.de wirbt mit einem Rabatt von 10%. Mal schauen, was meine nächste NL dazu sagt.

Geschrieben
Die Preise sind mittlerweile wirklich unverschämt geworden wenn ich mir überlege, dass das AMG Model vom SL vor paar Jahren noch gute 60k weniger gekostet hat.

das nennt man Vermögensinflation. Ist z.b. auch bei Immobilien zu beobachten. Hätten wir die Vermögensinflation nicht, hätten wir heute wahrscheinlich schon Brotpreise um die 10 Euro.

Geschrieben
das nennt man Vermögensinflation. Ist z.b. auch bei Immobilien zu beobachten. Hätten wir die Vermögensinflation nicht, hätten wir heute wahrscheinlich schon Brotpreise um die 10 Euro.

Ein SL 600 R129 als ehemaliges Topmodell hatte etwa Mitte der 90er einen Grundpreis von um die 212.000,- DM. Kann man irgendwo bei der Motorklassik nachlesen.

Wenn der SL 63 AMG als in etwa vergleichbares Modell heute 185.000,- € (361.828,55 DM) kostet, dann ist das bestimmt keine überproportional starke Inflation von Autos gegenüber anderen Produkten.

Das Mercedes Topmodell, neben dem SEC, war halt schon immer granatenmäßig teuer!

Dass die Reallöhne für Ottonormalverbraucher dem in Deutschland nicht Schritt gehalten haben steht auf einem anderen Blatt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...