Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chaparral


Schlesser96

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für den amerikanischen Rennwagenherrsteller Caparral.

Leider weiss ich über Chaparral nicht sehr viel.

Ich kenne den 2A, 2D, den 2F und den 2J. Aber leider weiss ich auch nur, dass es sie gibt und wie sie aussehen.

Der 2J dürfte ein Groundeffect-Auto sein und für die Can-Am bestimmt gewesen sein?

Ansonsten weiss ich noch, dass Jim Hall (welcher der Geschäftspartner von Carroll Shelby war, als dieser in Houston (?) einen Sportwagenladen hatte) Chevrolet-Motoren und Automatikgetriebe verwendete. Außerdem war er sehr reich und hatte seine eigene Rennstrecke.

Sorry, wenn es zu dem Thema schon einen Thread gibt.

Ansonsten hoffe ich auf viele Antworten:lol:

Hier noch ein Video des 2F:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

War Chaparrall nicht der, welcher einen Jet-Ski-Motor in den Rennwagen eingebaut hat und mit diesem einen Propeller betrieb der Luft unter dem Auto weggesogen hat?

Also das "Staubsauger Auto"?

Hat meines Wissens nach als einziger damals die McLaren geschlagen:-))!

Geschrieben

Das dürfte der 2J sein, den du meinst.

Chaparral2J.jpg

Hier noch ein Video, in dem man die "Staubsaugertechnik" gut "erahnen" kannO:-):

Geschrieben

Hallo Schlesser96,

hier eine Eindruck des wohl erfolgreichsten Chappral, ein 2 D im Jahre 1966 – der Ort der Aufnahme dürfte bekannt sein ;)

{Quelle: History of Sports Car Racing}

post-84163-1443539464399_thumb.jpg

Geschrieben

...und hier der 2 J, welchem 2 Schneefräsenmotoren den "Abtrieb" geben sollten/gaben

{FoS 2007}

post-84163-14435394648741_thumb.jpg

post-84163-14435394650243_thumb.jpg

post-84163-14435394651466_thumb.jpg

Geschrieben

Super Bilder:-))!

Weiss jemand, wie viele Exemplare von den einzelnen Modellen entstanden sind?

Denn vom 2J hab ich bisher nur Bilder von dem mit der Nr.66 gesehen.

Ist der 2J ein Einzelstück?:???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Schlesser96,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

zu den Leuten hinter der Firma:

http://ashcom.homestead.com/elford2j.html

Ein Bericht über Vic Elford's Erinnerungen an den 2J

http://en.wikipedia.org/wiki/Chaparral_Cars

http://en.wikipedia.org/wiki/Jim_Hall_%28racing_driver%29

http://en.wikipedia.org/wiki/Hap_Sharp

Hier die Fahrgestell-Nrn aller Chap’s, danach gab es nur einen 2J

http://wsrp.ic.cz/chassis/chassis_chaparral.html

Jim Hall hatte unglaublich gute Verbindungen zu GM und zu GE, dem Hersteller von Lexan, das beim 2J grosszügig verwendet wurde. Mir gefällt das Nürburgring-Coupé immer noch am besten. Davon gibt /gab es auch Replicas.

Geschrieben

Hallo,

wobei die gezeigte Aufstellung die Problematik „wie viele Fahrzeuge wurden gebaut“ sehr schön zeigt. Renn-/Rennsport-/Formel Fahrzeuge haben das Problem, das es nicht „älteres“ als ein nicht mehr der Formel entsprechendes Fahrzeug gibt, so dass selbige in der Vergangenheite häufiger als Heute, den aktuellen Richtlinien entsprechend modifiziert wurden.

Persönlich habe ich mir etwa einen Wagen angesehen, an welchem bis auf Teile der Karosserie ab Motorhaubenende und wohl der VA nichts der Beschreibung des Fahrzeuges entsprach. Die HA entspricht nun selbiger des Vorgängermodells, der Motor ist ein Chrysler 4.2 Liter.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...