Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorderräder Aufhängung, unterschiedliche Abstände


Sven328

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Michael,

aufgrund Deiner Empfehlung, habe ich nun einen Termin vereinbart. Morgen wird der Ferrari umgeparkt und am Montag durchgeschaut.

Ich hoffe, daß ich hier dann Tatsachen posten kann und nicht meine ungewissen Kommentare.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Up Date:

Nach dem ich heute meine sog. Metzgerfahrt (130 km hin, 10 km Ferrariumparken, 1220 km zurück) kann ich folgendes berichten.

Der Händler meint es ist ein Unfallschaden vorhanden. Er gibt es mir aber nicht schriftlich.

Ich habe Ihn dann gebeten dies zumindestens auf der 153,00€ teuren Rechnung für das Durchsehen zu vermerken. Nein das macht er nicht. :evil:

Gut so sind wir dann losgefahren. Zunächst leuchtet die Reservelampe auf (was diese beim Hinbringenn nicht tat) dann ist mir nach 3 km das vordere Kennzeichen aus der Halterung gefallen (war bisher auch nicht der Fall war) und so sind wir dann ohne kennzeichen durch die Umweltzone gefahren (das Navi meiner Vorausfahrenden wollte das so). So richtig schön unauffallen. :wink:

Tag die die Welt nicht braucht.

So jetzt setze ich mich in den Garten und mach eine Flasche auf :-))!.

Am Montag weiß ich dann hoffentlich mehr und ein neues Kennzeichen muß ich mir auch holen.

Geschrieben

Hi Nur mal so zum nachvollziehen....

Du hattest einen Termin zur Feststellung eines Schadens .....das feststellen hat 153 Euronen gekostet? und schriftlich hast du jetzt aber nicht dass es ein unfallbedingter Schaden ist...???

Prost ;-)

Geschrieben

Hallol an alle.

So, da ich nun bei einer anderen Werkstatt bin läuft es anderst.

Erst wurde der Ferrari grob durchgesehen.

Gestern habe ich dann mit dem Mechaniker telefoniert. Ganz sicher war er sich noch nicht ob Unfall oder nicht.

Damit ich Klarheit habe ich Ihn gefragt was eine genauere Durchsicht kostet.

Der Preis war Ok, somit hat er dann gleich den Folgeauftrag bekommen.

Gerad eben habe ich mich erneut mit Ihm unterhalten.

Ein großer Schaden ist nicht zu erkennen :-))!

Das Auto ist zwar in keinem sehr guten Zustand (Blech Unterboden Auspuff....)

aber da arbeiten wir jetzt dran (ist ja ein Hobbby).

Somit hat er gleich den Auftrag bekommen mit einigen Reparaturen auch Verschleisteile zu beginnen.

Was ich besonders toll finde ist, daß er mir gleich geschätzte Kosten am Telefon nennen konnte. Das hilft unheimlich bei der Entscheidung was man alles angeht. Wenn dann der Preis passt kann man auch ein wenig mehr machen lassen. :wink:

Dann freue ich mich auf die Abholung und bin gespannt wie es läuft.

Ich werde nach der Abholung schreiben ob alles so geklappt hat.

P.s. die unterschiedlichen Abstände auf den Bildren kommen tatsächlich von unterschiedlich langen Stabis (war wohl ein Oberfachmann am Werk). :???:

Geschrieben

hallo sven,

super, das du jetzt wohl eine werkstatt gefunden hast - zu der DU vertrauen hast! :-))!

das ist super wichtig, und die ersten informationen sind ja nicht ganz so erschreckend :wink:

freut mich sehr für DICH :D

hatte den tread hier verfolgt und war von deiner ersten werkstatt schon sehr irritiert - aber jetzt geht es hoffentlich steil bergauf! bis der sommer da ist, läuft er bestimmt sehr gut :wink:

Geschrieben

na dann wieder viel Spass mit deinem Ferrari :)

Geschrieben

Danke für eure Anteilnahme und wenn Michael schreibt "Alles bleibt gut" dann

wird´s es jetzt auch.

:wink2: Sven

Geschrieben

Hallo Alle !

Nur meine kurze Bemerkung dazu :

1. Wie ich die Fotos sehe, scheint mir so, als wären die beide Achschenkel nicht gleich. Kann es sein dass der rechtseitige von einem anderen Modell sei ? Weil der Spurstangenarm an der Achsschenkel kann sich so nicht verbiegen, auch bei einem Unfall nicht, da er Guss ist und der bricht und nicht verbiegt.

2. Ob eine Achschenkel von einem anderen Modell passt, weiss ich nicht.

Ob es sich lohnt im Rechtsanwaltern Geld zu pumpen, statt einen Achschenkel zu kaufen tauschen lassen, spur einstellen, fertig.

Ich sehe es jedenfalls so.

Gruss Stefan

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sven328,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein Hallo @ all,

ja lange ist es her. Heute konnte ich meinen Ferrari endlich abholen.

Gut es hat etwas länger gedauert, der Preis wurde dennoch wie besprochen eingehalten. :-))!

Die weiteren Verschönerungen (Renovierungen) sind bereits besprochen und werden anvisiert.

@Stefan

Meine Anwältin bekommt von mir kein Geld :wink:

Geschrieben

Hallo Sven,

Hat dann alles gut geklappt, freue mich, und ich glaube Du auch, oder sogar besser.

Wünsche Dir viel spass mit dem neuen Fahrwerk.

Was aber würde getauscht ?

Schöne Grüsse Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

wenn Dir mein nicht Fachwissn genügt:

Der "Stabi-Knochen". Für genauere Info bräuchte ich eine Explosinszeichnung um Dir das Teil genauer zu zeigen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...