Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Italien-Treffen in Nürnberg


FJ22

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn es für dich nicht zu weit ist nach nürnberg zu fahren, vielleicht gefällt es dir ja ..... !? keine ahnung...... mir hat es halt nicht so gefallen.

Was meinst Günni , lohnt sich der weg dann nicht für uns ??
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Werde mit Sicherheit vor Ort sein, nur leider ohne Exot :D

Vielleicht sieht man sich ja dort... ist immer nur bischen schwierig vor Ort herauszufinden wer dann wer ist, aber manche von euch möchten ja lieber unerkannt bleiben O:-)

Geschrieben

Wie schon geposted: Uns hat es letztes Jahr ganz gut gefallen und wir wollten eigentlich dieses Jahr auch wieder hin.

Nur leider sieht dieses Event in diesem Jahr etwas nach "Abzocke" aus. Bisher war die Teilnahme mit einem entsprechenden Fahrzeug kostenfrei und auch die Besucher mussten keinen Eintritt zahlen.

Mit den neuen Gegebenheiten wird wohl die Zahl der anwesenden Fahrzeuge - von denen die Veranstaltung ja eigentlich lebt - deutlich nach unten gehen (dieses Feedback habe ich schon von einigen bekommen) und auch die Besucherzahlen werden sicher weniger werden.

Bleibt also abzuwarten, wie sich das Auswirken wird. Wir sind momentan noch unentschlossen und werden uns wohl spontan - auch wetterabhängig- entscheiden.

Geschrieben

Nur leider sieht dieses Event in diesem Jahr etwas nach "Abzocke" aus. Bisher war die Teilnahme mit einem entsprechenden Fahrzeug kostenfrei und auch die Besucher mussten keinen Eintritt zahlen.

Mit den neuen Gegebenheiten wird wohl die Zahl der anwesenden Fahrzeuge - von denen die Veranstaltung ja eigentlich lebt - deutlich nach unten gehen (dieses Feedback habe ich schon von einigen bekommen) und auch die Besucherzahlen werden sicher weniger werden.

Tja, das ist sehr schade, aber eine Abzockerei unterstütze ich auch nicht... Da komm´ ich lieber ohne ein Event nach Nürnberg, wo wir uns ungezwungen auf einem Parkplatz o.ä. in N City treffen könnten...

Beste Grüße aus U`Fr

Andreas :-)

Geschrieben

Nach Abzocke sieht das alles für mich persönlich nicht aus.

Zudem geht es mir um die organisierte Ausfahrt - 100 Meilen um Nürnberg - andere Großveranstaltungen dieser Art nehmen da auch ein Nenngeld. Es steht natürlich jedem frei sich zu beteiligen. So ein Event entwickelt sich halt mit der Zeit und wird größer, die damit verbundenen Kosten wohl dann auch. Das ist für mich nachvollziehbar. Ich freu mich jedenfalls darauf auf Gleichgesinnte zu treffen, auch wenn`s dieses Jahr möglicherweise ein paar weniger sein könnten.

Unabhängig davon kann man natürlich jederzeit eine "nenngeldfreie" Ausfahrt in der Region organisieren. Auch darauf würde ich mich freuen und bin gespannt :-)

Mike

Geschrieben

Mir geht es auch nicht um die organisierte Ausfahrt und das geplante gemeinsame Abendessen. Ist klar, dass so etwas seinen Preis hat. Mit einem entsprechenden Fahrzeug wäre ich da evtl. auch dabei.

Mir ging es in meinem Post nur um das eigentliche "Italien-Treffen". Ich war heute im Ofenwerk und es scheint, dass auch andere einen ähnlichen Eindruck haben und befürchten, dass die Beteiligung (Fahrzeuge und Besucher) am Italien-Treffen darunter (Parkplatzgebühr und Eintrittsgeld) leiden wird.

Die Anregung bzgl. gemeinsamer Ausfahrten kann ich gerne wieder aufnehmen. Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Nenngeld wird nun doch nicht erhoben, bereits eingezahlte Beträge werden zurück erstattet.

anbei ein Auszug aus dem heutigen Ofenwerk Newsletter:

Sehr geehrter Herr Schr...,

"Frechheit", "den Hals nicht voll kriegen" oder "Geldgeier" - in den letzten Wochen wurden wir häufig kritisiert und haben viele lange Gespräche geführt. Im Kern ging es immer ums selbe Thema: Wie können wir uns nur "erdreisten", Nenngeld bei den OFENWERK-Veranstaltungen zu erheben. Immerhin machen es "die anderen ja auch nicht so!"

Wir können die Kritik verstehen und hinterfragen uns und unser Wirken natürlich - Sie können sich sicher vorstellen, dass wir heiße Wochen hatten. Zwar haben die Diskussionen der vergangenen Wochen gezeigt, dass die Erhebung eines Eintrittsgeldes als notwendiger Schritt zur Kostendeckung verstanden wird, doch ein Nenngeld betrifft mit den Old- und Youngtimern die "Stars der Treffen". Warum also fürs Kommen bezahlen? Eine berechtigte Frage und wir müssen mittlerweile zugeben, dass wir offensichtlich nicht in der Lage waren, die Gründe für die Erhebung in nachvollziehbarer Art und Weise zu kommunizieren. Lassen Sie uns daher Klartext reden:

Im letzten Jahr haben wir im Zuge der OFENWERK-Veranstaltungen konsequent das Gespräch mit den Oldtimerfahrern gesucht. Wir wollten herausfinden, wie wir zukünftige Events noch besser machen könnten. Das Ergebnis: Gewünscht wurden mehr qualifizierte Sicherheitsleute zum Schutz der Autos und ein Ausbau des Rahmenprogramms. Und das kostet Geld, denn ausgebildete Securitys, die Beschaffung der Autos für Sonderausstellungen oder die themenbezogenen Kunstausstellungen müssen natürlich bezahlt werden. Und da unterscheiden sich unsere Treffen von vielen anderen Events, wo diese Aspekte keine oder nur eine geringe Rolle spielen.

Doch wir müssen uns hier an die eigene Nase fassen: Sie konnten von der Problematik nur wissen, wenn Sie mit uns in direkten Kontakt standen. Alle anderen wurden ganz offensichtlich zu schlecht informiert und das tut uns leid. Der Fehler liegt bei uns und wir haben uns daher entschlossen, dem Wunsch der Oldtimergemeinde nachzugeben: Somit werden wir beim Italien-Treffen 2013 kein Nenngeld erheben! Infolgedessen reduzieren wir allerdings das Sicherheitspersonal und das Programm. Somit müssen wir die Drivers-Party am Samstagabend leider absagen. Bereits eingezahlte Nenngelder werden in den nächsten Tagen selbstverständlich zurück erstattet.

Unterstützen Sie diesen Schritt und feiern Sie mit uns zusammen das größte Italien-Treffen, das die Metropolregion jemals gesehen hat. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie und Ihren italienischen Klassiker beim diesjährigen Italien-Treffen am 27. und am 28. April 2013 in der Klingenhofstraße 72 begrüßen dürften.

Lesen Sie mehr dazu in unserem heutigen Newsletter.

Wir wünschen Ihnen vergnügliche und schöne Stunden im OFENWERK und verbleiben bis zu Ihrem nächsten Besuch

mit freundlichen Grüßen,

Peter Riedhammer

Geschäftsführer

OFENWERK - Zentrum für mobile Classic

Geschrieben

Sehr interessant und informativ. Ich kann mit der Erklärung und der Entschuldigung sehr gut leben. Ich werde die Neuigkeit gleich weiter verbreiten!

Geschrieben

bisher habe ich diese Veranstaltung hier und anderswo unterstützt, ich sage aber nunmehr meine Teilnahme auf Grund diverser nicht nachvollziehbarer Vorfälle ab

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FJ22,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schade - hätte mich auf ein Kennenlernen gefreut

Geschrieben

Ein paar befreundete Ferraristi (so circa 10 Fahrzeuge) haben sich jetzt auch doch noch angemeldet.

Geschrieben

Ich komme eventuell.

Geplant ist eh das Wochenende in Regensburg. Da kann ich ja am Samstag oder Sonntag mal schnell nach Nürnberg fahren.

Geschrieben
Schade - hätte mich auf ein Kennenlernen gefreut

wir werden auch da sein-nur nicht aktiv mit Ferrari

Unabhängig davon benötigen wir zum baldigen kennenlernen nicht unbedingt das Ofenwerk... haben heute eine wunderschöne Steigerwalttour von Forchheim nach Prichsenstadt mit anschl. Einkehr unternommen, mit meinem "964er Freund" .. und freuen uns stets auf sportliche Mitfahrer durch das Frankenland und gern darüber hinaus...

post-85475-14435414404737_thumb.jpg

Geschrieben

Na dann treffen wir uns ja vielleicht doch dort.8-)

Aber Du hast natürlich Recht. Wir können uns gerne auch so mal treffen und eine Ausfahrt unternehmen.

Gestern hätte es ja schon gepasst, denn wir waren auch im Steigerwald unterwegs. Schloss Frankenberg und dann eine große Runde zurück (mit Bärlauch in der Tasche). War einfach nur genial.

Bis Bald

AYA

Geschrieben
Gestern hätte es ja schon gepasst, denn wir waren auch im Steigerwald unterwegs. Schloss Frankenberg und dann eine große Runde zurück (mit Bärlauch in der Tasche). AYA

Tja, bei richtiger Absprache hätten wir zu dritt sein können... Aber das Jahr ist ja noch jung.... :-)

Gruß Andreas

Geschrieben

Andreas, meine Handynummer hast Du ja..und ich Deine :-) Alex, Dir schicke ich sie per PN und so klappt`s sicher beim nächsten mal

lg Mike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir werden heute ab ca. 16.00 Uhr - aber ohne Ferrari bei dem Sa...wetter und vielleicht morgen ab ca. 12.00 Uhr in Nürnberg sein , ist aber auch wetterabhängig.

Noch jemand von Euch dabei ? Tel.Nr. habt ihr ja.

Mike

Geschrieben

Also, wir werden Morgen gegen Mittag dort sein und hoffen auf Wetterbesserung.

@Mikes996: man trifft sich!

Geschrieben

Also wir waren gestern vor Ort und kamen so um 12 Uhr an.

Im Vergleich zum Vorjahr waren es deutlich weniger Fahrzeuge. Das mag durchaus an dem Theater mit der Meldegebühr gelegen haben, hängt aber sicher auch mit dem suboptimalen Wetter am gestrigen Tage zusammen.

Der Fiat spider Club hat gefehlt. Gleiches git für die 500er von Fiat. Ein paar Lancia, ein Lambo, etwas mehr Alfas und vielleicht 10+ Ferrari.

Trotzdem waren wieder einige sehenswerte Exemplare dabei und man konnte einige Gleichgesinnte treffen (wir hatten unser Spass!)

Die Besucherzahl hat mich positiv überrascht, denn auch hier wurde diesmal ein Eintritt in Höhe von € 7,50 pro Person verlangt. Aber man konnte durchaus an der ein oder anderen Stelle die Verärgerung darüber vernehmen.

Catering war in Ordnung (Qualität und Preis). War aber meiner Meinung nach letztes Jahr besser.

Fazit:

Es wird sich erst nächsten Jahr zeigen, ob man der Veranstaltung mit den Veränderungen geschadet hat. Die Befürchtungen diesbezüglich werden jedenfalls mehr.

Ich persönlich fände es schade, wenn es so kommen würde, da dies doch ein ziemlich einmaliges Event für unsere Region ist bzw. war. Lassen wir uns mal überraschen, was sich die Kollegen vom Ofenwerk für das nächste Jahr so alles einfällt.

Gruß

AYA

PS: Für das geplante Porsche-Treffen soll es schon um die 1000 Anmeldungen geben (angeblich weil es zu "50 Jahre 911" kein anderes Event gibt). Da wird der Veranstalter wahrscheinlich erst nach dem danach folgenden England-Treffen wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

Geschrieben

Alex: die kleine Ausfahrt um Nürnberg gemeinsam mit unseren Mädels fand ich trotzt des fehlenden Sonnenscheins sehr schön...Der Veranstalter kann sich eigentlich in jeder Hinsicht nur noch steigern - vom Eintrittspreis mal abgesehen

Geschrieben

@Mike: Stimme Dir zu 100% zu. Mir würde schon reichen, wenn das Niveau vom letzten Jahr wieder erreicht würde ...O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...