Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb URicken:

 

Ich würde sehr gerne Eure geschätzte Meinung über die beiden Exemplare hören.

Uwe,

 

die sind beide nix. 

Die Vorposter haben es ja eigentlich schon auf den Punkt gebracht. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zum Ausprobieren wäre ich auch mal so gestartet und man kann des Boot ja auch wieder verkaufen, oder?

Auch ich habe null Erfahrung in dem Bereich, aber mich würde auch interessieren was denn alternativ geraten würde?

Also von denen die Erfahrung in diesem Bereich "Einstiger" haben.

 

Geschrieben

Bei den ganz neuen brandaktuellen Modellen bin ich vom Kenntnisstand eher raus, da mein letztes Boot schon einige Jahre zurück liegt. Da jedoch im erwähnten Preissegment eh der Augenmerk auf älteren Modellen liegt, würde ich mir wohl eher mal eine kleine Bavaria anschauen (wenn die Kabine wichtig ist). Performance baut inzwischen auch ordentliche Boote, da gibts jedoch zum einem nix vergleichbares zu diesem Kurs und wenn eben Kabine wichtig ist, läuft unter der 907 gar nichts. Jetzt schimpfen sie sich in der aktuellen Linie 901, 1201 usw. Als ich die Preise dafür hörte, kräuselten sich mir aber die Nackenhaare; so rufen Sie jetzt 375k fürs Vorführboot (!) mit gerade mal 9 Metern und für die 1401 stolze 1,7 Mio auf😳. Colombo hatte qualitativ gerade für ital. Bootsbau auch hohe Maßstäbe, jedoch hier das gleiche Problem: Kabine zum Urlaub machen unter der 34 Virage kannste total vergessen, auch in der 30 taugt’s höchstens zum Mittagsschlaf und nicht mehr. Die Virage gab’s vor wenigen Monaten sogar ab und zu noch für verhältnismäßig kleines Geld. Mit Glück kriegt man zu diesen Kursen zwar vielleicht noch irgendwo eine Sunseeker 37 Tomahawk, die selbst heute noch einigermaßen ansehnlich ist, ABER: die ist dann idR min 30 Jahre alt mit fragwürdiger Historie und wenn da an den Maschinen (entweder sind meist Big Blocks Mercruiser oder aber lahmere Kad42 Volvo Diesel drin) dann was dran ist - gute Nacht Marie, bei zwei dieser jeweiligen Motoren reicht dann nicht mal der Kaufpreis für die Erneuerung.

Geschrieben

37er Tomahawk fährt bei 4m Welle besser als der ganze neumodische Schnickschnack mit der Kimmung eines Backsteins.😂

Geschrieben

Da sagste was😂! Wenn ich diese z.T. an Geschmacksverirrung grenzenden scheußlich abgehackten Formen am Bug der aktuellen Kisten sehe, könnte ich jedesmal wegrennen.

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

 

vielen Dank für Eure geschätzte Meinung - ich werde keine der beiden nehmen und lieber weitersuchen.

Wie es @BWQerwähnt hat, werde ich mein Augenmerk auf ein etwas größeres Boot mit zwei Motoren richten.

 

Ich werde auf Euch zukommen, wenn ich was finde, von dem ich anfänglich glaube, es wäre das Richtige :)

Geschrieben

Hast du auch schon mal gechartert? Das Ost doch meist deutlich günstiger sls Kauf und du hast Abwechslung und keinen Stress. 

Kaufen würde ich wohl nur, wenn ich das Revier innerhalb von 2 oder 3 Stunden Autofahrt hätte und das Boot ausgiebig nutze.

Geschrieben

Hallo @erictrav

 

ja - bisher haben wir immer (für 1 Tag) gechartert. Hat ja auch bisher gut funktioniert.

Meine Frau ist da eben rationaler als ich.

Sie sagt das schon die ganze Zeit, dass wir beim Chartern bleiben sollen:

- Keine Liegegebühren

- Keine Versicherung

- Kein Service

- ...

 

Na ja - irgendwie hat sie ja Recht, aber beim Ferrari habe ich mich vor 20 Jahren auch durchgesetzt.

Ist also mittlerweile nur noch eine reine Machtfrage :)

 

Geschrieben

Ganz unrecht hat Deine Frau nicht. Wenn ich mir die Preise für Jahresliegeplätze anschaue kannst Du dafür schon einige Wochen Chartern gehen.

Geschrieben

Kaufen macht gar keinen Sinn, wenn man das Boot nicht extrem häufig nutzt. 
 

Ich habe mir das die letzten Jahre mehrfach durchgerechnet. Ab fünf bis sechs Wochen Aufenthalt oder entsprechend 20 Wochenenden lohnt sich ein Kauf. 
 

Geiler ist es natürlich, wenn einem das Boot gehört, auch hat man keine Probleme in der Hauptsaison, wenn wenig Boote frei sind.

 

Die hier werde ich mir irgendwann mal ansehen, wenn wir noch ein paarmal was gechartert haben: 

https://oechsner-boats.de/produktseite-srx30/

Preislich spannend, trailerbar und auf den ersten Blick auch recht hübsch.

 

Aktuell findet meine Frau Boote noch ganz schlimm 😄 Mal sehen, ob ich das geändert bekomme.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Boote sind im allgemeinen zum Geld versenken da , Liegeplatz , Winterlager Unterhalt und vor allen Dingen Wertverlust sind schon teurer als Ferrari fahren. 

Und ein Boot macht am meisten Spaß wenn die Sonne scheint.

 

Geschrieben
Am 3.11.2022 um 10:54 schrieb tobi70:

Ganz unrecht hat Deine Frau nicht. Wenn ich mir die Preise für Jahresliegeplätze anschaue kannst Du dafür schon einige Wochen Chartern gehen.

Kommt immer drauf an, wo Dein Boot liegt. Du gehst bestimmt vom Gardasee aus. Dass ausgerechnet dort die meiner Kenntnis nach höchsten Preise europaweit zumindest auf Binnenseen bezogen kassiert werden, hab ich auch erst sehr spät und durch reinen Zufall gelernt. Da ich ursprünglich bootstechnisch einfach Jahr für Jahr immer nur dort war, bin ich gar nicht dazu gekommen, es mit den Preisen von anderen Seen oder am Meer zu vergleichen. Vor ca. 10 Jahren bin ich während eines verlängerten Wochenendtrips an der Ostsee erstmals durch den Ancora Hafen in Neustadt geschlendert und dort mit dem Betreiber von Sunseeker ins Gespräch gekommen. Er rief damals max. 2700 Euro Jahresgebühr für einen 12m Liegeplatz auf, worauf ich einen langen Hals gemacht habe. Am Gardasee wäre man für diese Länge mit locker 8-10k dabei. Erst danach hab ich stichprobenartig mal ein paar Vergleiche mit Bodensee und selbst der Schweiz eingeholt, auch die waren allesamt deutlich günstiger.

Geschrieben

Ja das stimmt, die Liegeplätze am Gardasee sind wirklich sehr teuer und werden jährlich 400-600€ teurer (bei 7,5m Bootslänge)

Geschrieben

Wahnsinn! Aber der Markt scheint‘s bisher uneingeschränkt ohne wenn und aber mitzumachen. Ein „Hobbydandler“ an einer Bar dort sagte mir im Frühjahr schon, Boot und Preis sei bei den Gebrauchtofferten eigentlich nur zweitrangig, da auch ein Schnapper ohne Liegeplatz nix bringt. Inzwischen seien 3x so viele Boote am See wie vor 20-30 Jahren und Liegeplätze entsprechend heiß umkämpft.

Geschrieben

Kann ich komplett bestätigen. Aus dem Grund muss ich jedes Jahr den Preis schnell vergessen 🙈

Geschrieben

gruss an stelli,

 

DEM seine badehose "klemmt" .

 

mein junior gerade wild smilend aus dem büro trippelt....

 

fazit,alte männer und ihre fantasie

  • Mitglieder
Geschrieben

Bei bestem Wetter am Sonntag die Saison beendet und das Boot eingewintert......

 

Im April geht`s wieder los.... 😎

 

44705955qr.jpeg

 

Grüße aus dem kleinen Hafen

Werner

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Solchen gigantischen Strukturen gebe ich auf Grund Ermüdungsfestigkeit

(exreme Lastwechselzyklen bei gleichzeitigen gigantischen Kräften) keine Chance.

An Land sind das schon heftige stat.Herausforderungen, auf dem Wasser aktuell nicht zu bewältigen,

jedenfalls nicht mit finanzierbarem Budget.

Geschrieben

Wer Visionen hat.. geht zum halbueberdachten Helipad und fliegt zum Doc (oder ins Wasser)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tobi70:

Das ist schon irgendwie faszinierend.

pangeos-animations-cleaned.369-1040x690.jpg

Bei der Kielform wäre das mit Sicherheit auch ein ziemlich guter Freund der Tankstelle!

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...