Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Engineering übernimmt Nardò Prüfgelände


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Quelle: Porsche Pressetext

Stuttgart/Nardò. Die Porsche Engineering Group übernimmt im Mai 2012 die Verantwortung für das Automobil-Testgelände Nardò Technical Center im süditalienischen Apulien von der Prototipo SpA. Mit mehr als 80 Jahren Kompetenz in der Kundenentwicklung wird die Ingenieurdienstleistungstochter der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, die Erprobungsmöglichkeiten weiter optimieren und ihren Kunden zu Test- und Prüfzwecken zur Verfügung stellen. Auf mehr als 700 Hektar Fläche bietet das Versuchsareal in der Provinz Lecce − neben einer 6,2 Kilometer langen Handlingstrecke und einem 12,5 Kilometer-Rundkurs − Simulationsmöglichkeiten für unterschiedliche Fahrbahnbeläge sowie wechselhafte Wetterbedingungen.

„Das Testgelände in Nardò mit seinem Hochgeschwindigkeits- und Fahrzeug-Handling-Parcours ergänzt unsere Kapazitäten in Weissach hervorragend. Mit der konsequenten Weiterentwicklung der Gesellschaft in Nardò im Rahmen der Strategie 2018 zeigt sich Porsche auch in Apulien als zuverlässiger Arbeitgeber und Wirtschaftspartner“, sagte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.

„Mit seinen vielfältigen Angeboten von Dynamikflächen über Akustik- und Geländestrecken sowie den zahlreichen Werkstätten können unsere Kunden Nardò auch in Zukunft für ihre Fahrzeugerprobungen umfassend nutzen“, ergänzte Malte Radmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Engineering. Durch das milde Klima kann das Prüfgelände in Nardò ganzjährig in drei Schichten an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr genutzt werden.

Die Porsche Engineering Group bietet seit über 80 Jahren in Verbindung mit dem Porsche Entwicklungszentrum in Weissach bei Stuttgart von der Prüfstandsvermietung bis zur Gesamtfahrzeugentwicklung die umfangreiche Porsche-Entwicklungskompetenz seinen Kunden aus der Automobilindustrie und anderen Branchen weltweit als Dienstleistung an.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielleicht als Offroad-Testgelände für die Cayennes. War leider noch nie selbst dort aber der Zustand der Piste soll nicht so überragend sein X-)

Geschrieben

Porsche Engineering ist zwar eine Tochterfirma von Porsche, aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit "Porsche macht aus Nardò ein hauseigenes Testzentrum".

Geschrieben
Da muss ich mich schon fragen: was soll das?

Die Antwort findest Du in besagter "Strategie 2018" hinterlegt :wink:. Die wird man der Öffentlichkeit freilich nicht auf die Nase binden.

Geschrieben
Die Antwort findest Du in besagter "Strategie 2018" hinterlegt :wink:. Die wird man der Öffentlichkeit freilich nicht auf die Nase binden.

Deswegen habe ich auch nicht geschrieben: kann mir das bitte einer beantworten. O:-)

Geschrieben

Das "Porsche Engineering" Nardo gekauft hat, wird daran liegen, dass das Testgelände auch von anderen Herstellern genutzt werden soll (so auch bereits angekündigt). Nardo besteht übrigens nicht nur aus dem Hochgeschwindigkeizsrundkurs sondern auch aus einem Handlingkurs.

Die Hersteller werden sich das Geschäftsgebahren der Herren Richter und Lindner am 'Ring wohl auch nicht weiter gefallen lassen. Dann testet man halt eine Woche am Ring und den Rest macht man in Südeuropa.

Ich empfehle dazu mal folgenden etwas längeren Artikel zu lesen:

http://www.motor-kritik.de/node/81

Gruß,

Gert

Geschrieben

Gehört zum Plan 2018 ein Modell das 500km/h schafft? Laut einer seriösen Online-Redaktion des Springersverlag erlaubt die Teststrecke solche Geschwindigkeiten :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...