Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Serenissima


Schlesser96

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Otfried: :-))!:-))!:-))!

Das Auto nahm übrigens auch an der Classic-Gala Schwetzingen 2010 bei. Dort räumte er die Trophäe "Best of Classic Gala" ab, womit bewiesen wäre, dass Graf Volpi durchaus Sinn für Ästhetik hatte.:wink: Heute steht er (der Birdcage) in Österreich.

Geschrieben

Hallo schlesser96,

hier noch einige Bilder des „Serenissima Jet Competizione“ in Cernobbio

post-84163-14435391787408_thumb.jpg

post-84163-14435391789188_thumb.jpg

post-84163-14435391790936_thumb.jpg

post-84163-14435391792639_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo schlesser96

mit einer Grö0enordnung vieler Fahrzeuge der „Ralf Lauren Collection“ hat der „Serenissima Jet Competizione“ nichts gemeinsam. Bei einigen Events ist der Namen des „Restaurateurs“ genannt. Bei der Anmeldung, wo der Wagen auch mit Straßenzulassung teilnahm {VP Bank}, jedoch der Name des Besitzeres.

Wo das Fahrzeug steht, sind Sammlungen und „echte“ Exoten im Straßenverkehr nicht ungewöhnlich, viele Immobilien an der Goldküste biten einige Stellplätze :D;).

In „manchen Länder“ gibt es ein anderes System Hinsichtlich Kennzeichen als in Deutschland. Das Veteranenkontrollschild des „Jet Competizione“ ist mit einer Auskunftsperre hinterlegt.

Das Fahrzeug gehört einem Sammler, welcher auch „echte“ Raritäten wie einen Flachchassis 12 C-37 regelmässig bewegt.

Der erste Tipo 63 der „SSS“ steht in Salzburg ;) zusammen mit einigen anderen sehr kontrovers diskutierten Fahrzeugen, {von den ich für eines eine Geldseite zeige}..........

Geschrieben

Sehr interessanter Thread :-))! .

Geschrieben

Ein kleines unbekanntes Detail der firmengeschichte ist auch noch die Berlinetta für Rob Walker. Nach den Vortests zu Le Mans 1965 hat Rob Walker bei Volpi zwei Serenissima bestellt. Dieser hat den Mund etwas zu voll genommen und gesagt, dass das kein Problem ist. wie sich jeder denken kann fand Le Mans 1965 ohne Serenissima statt.

Eine Berlinetta war bereits zum Teil fertiggestellt (Fahrgestellnummer 002), an der anderen wurde nie angefangen zu arbeiten. 002 wurde Ende der 60er vermutlich verschrottet.

Geschrieben

Habe noch einige Bilder des Jet von einem Bergrenneinsatz in Oberhallau in CH vor ein paar Jahren. Auch einige Detailaufnahmen aus dem Motorraum.

Hatte mir damals noch die Birne an der geöffneten Haube angeschlagen.

DIe arme Haube !!!:D

Bei Interesse bitte email durchgeben.

Daniel

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Schlesser96,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was mich damals ein bisschen gestört hat.

Es wurden viele neue Schlauchschellen und Muttern im Motorraum verbaut, die passten nicht zum alten Auto. So ein verzinkter Billigdreck war damals in den 50/60igern nicht erhältlich. Sah irgendwie armselig aus.

Daniel

Geschrieben

Hatt auch mal mit dem Besitzer des gelben Formel 1 gesprochen, er wollte das Auto nicht mehr einsetzen, da ihm wohl ständig die Kopfdichtungen verreckt sind. Fuhr in Arosa beim Bergrennen mit war so um 2008, das Gespräch war auf der Klassikwelt Bodensee.

Hab glaub auch noch pics aus Arosa, muss mal schauen.

Daniel

Geschrieben

Hallo,

hier noch einige Bilder des Serenissima M1AF

post-84163-14435392646806_thumb.jpg

{OGP NBR 2010/Ennstal 2007}

@ Daniel,

das letzte VP Bank Event war 2007.

post-84163-14435392641728_thumb.jpg

post-84163-14435392642608_thumb.jpg

post-84163-14435392643452_thumb.jpg

post-84163-14435392645134_thumb.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Letzte Woche hat der Serenissima Run stattgefunden mit etlichen wunderschönen Fahrzeugen, leider habe ich bis anhin nur wenig Bildmaterial online gefunden. Der Serenissima musste die Tour leider sehr bald aufgeben:oops:

Geschrieben
Letzte Woche hat der Serenissima Run stattgefunden mit etlichen wunderschönen Fahrzeugen, leider habe ich bis anhin nur wenig Bildmaterial online gefunden. Der Serenissima musste die Tour leider sehr bald aufgeben:oops:

Serenissima-Run? Was ist den das? Eine Rallye für Serenissima? Die wird sich aber mangels Teilnehmer nicht lange halten...

Geschrieben

Nein der Event hiess so, warum konnte mir auch niemand sagen. Es waren über 40 Wagen dabei, die von Monaco nach Venedig fuhren. Unter anderem eben der Jet, aber auch Ferrari 250 GTO, Zagato und SWB...

Geschrieben

Die Gegend um Venedig heisst Serenissima, also löst sich das Rätsel um den Namen auf:)

Ist das nächstes Jahr auch wieder? Da muss ich hinO:-)

Und ein Zagato was? Ein Ferrari 250 GT Zagato?

Geschrieben

Hallo Schlesser96,

“Seresnissima” entstammt der offiziel Bezeichnung der Republik Venedig: „La Serenissima Repubblica di San Marco“ – nach welcher „Vendig“ “Seresnissima” gennant wird. Der Festlandsteil, an welchem immer die Sforza und Visconti „Interesse zeigten“ ist die „Terra Ferma“

Ci scusiamo per l'educazione storica

una bella serata

Otfried

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo schlesser96,

nach „Le Leggendaire – Storia delle Corse che hanno creato il mito dell’automobil – Targa Florio“ Band 2 nahm die “Scuderia Serenissima” mit 5 Fahrzeugen an der Targa Florio 1962, davon 4 Porsche, von den der von Dan Gurney/Joakim Bonnier – gefahrene “718 W-RS” nach einen Unfall ausgefallen ist. Die beste Platzirungen hintern den Ferrari Dino 246 SP und Dino 196 SP belegte Nino Vaccarella mit dem „718 GTR“ der „Serenissima“.

post-84163-14435396168714_thumb.jpg

{Bild: „Le Leggendaire – Storia delle Corse che hanno creato il mito dell’automobil – Targa Florio“}

Geschrieben

:danke::dafuer:

Du kannst mich übrigens ruhig Jo nennen. Das ist mein Name...:wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zur Frage, Hat jemand Interesse daran eine Art "Register" mit allen Serenissima-Autos zu erstellen?

Sowohl von der Scuderia, als auch vom Späteren Hersteller.

Wäre sicher sehr interessant, für mich auf jeden Fall!

Übrigens, endlich ein Thread der wirklich interessant und gut gelungen ist, danke!!!

Geschrieben
Zur Frage, Hat jemand Interesse daran eine Art "Register" mit allen Serenissima-Autos zu erstellen?

Sowohl von der Scuderia, als auch vom Späteren Hersteller.

Wäre sicher sehr interessant, für mich auf jeden Fall!

Übrigens, endlich ein Thread der wirklich interessant und gut gelungen ist, danke!!!

Kommt demnächst!!! Ich hab aber gerade eine heisse Spur, die einiges ändern könnte :-))! Die Scuderia-Zeit müsste aber zum größten Teil sowieso der Otfried (oder jemand anderes machen)O:-). Ich hab mich jetzt einfach mal von dir angesprochen gefühlt 8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
1963 ging die Zusammenarbeit/beteiligung an „ATS“ auseinander, es wurde die „Automobili Serenissima“ gegründet, wobei der Fahrzeugentwurf selbst mich stark an den ATS erinnert…….

...

Automobili Serenissima: ich meine der erstgebaute Wagen, welcher stark an einen „ATS“ erinnert wäre das Fahrzeug, welche aktuell bei einem Sammler in Zollikon steht.

Das hab ich gerade erst entdeckt:

Der Jet hat definitiv keinerlei Gemeinsamkeit mit dem ATS. Weder der Motor noch das restliche Fahrzeug. Der 308 V/GT Prototype und spätere Jet wurde komplett von Alberto Massimino, angefangen mit einem weissen Blatt Papier, konstruiert! Die einzigen Gemeinsamkeiten sind: beide haben einen 8-Zylinder hinter den 2 Sitzen.

Da wir dies jetzt geklärt haben möchte ich meine Idee zu dem Register präsentieren:

Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich einen neuen Thread aufmache und für jedes Auto einen Beitrag mache. Wenn es Ergänzungen gibt, dann bitte in diesem Thread hier posten. Ich werde mich dann darum kümmern, dass Fehler korrigiert werden. An dieser Stelle an die Forumsleitung: geht das auch noch, wenn man in dem Thread noch einen Beitrag danach geschrieben hat?

Wenn jemand eine bessere Idee hat, dann bin ich sehr gerne offen dafür, eventuell gibt es ja noch andere Möglichkeiten für das Register?

Eine komplette Firmengeschichte der Scuderia Serenissima/ SSS Repubblica di Venezzia/ San Marco, sowie der Automobili Serenissima, Sasamotors und der Serenissima Automobili S.R.L., Formigine wird demnächst in diesem Thread folgen.

Hier noch ein Bild des ursprünglichen Prototypen im Aeroautodromo Modena zum Jahresende 1964. Der Herr in der Mitte ist Dallara.

Dieser Wagen hatte die Fahrgestellnummer 001 und wurde später zum Jet umgebaut:

<a  href=%7Boption%7Dhttp://img137.imageshack.us/img137/4461/picture1gianpaolodallar.jpg' alt='picture1gianpaolodallar.jpg'> Uploaded with ImageShack.us

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...