Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Worauf bei einem BMW Z3 2.2i achten?


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Nun ja, bei den Anzeigen kalkuliere ich immer eine gewisse Handelsspanne mit ein :wink:

Beim BMW würde mich vor allem der 6 Zylinder reizen. :)

Lass dich bloß nicht von diesen ganzen Serien wie die PS Profis und Grip täuschen wo sie teils astronomische Nachlässe bei Privatverkäufen bekommen. Das ist fürs Fernsehen. Du wirst da sicher keine 2k Handelsspielraum haben.

Der R6 ist natürlich sehr reizvoll vom Sound her das stimmt. Ist dir denn der 6ender Sound auch wichtig? Ich mein dann fallen wieder einige durchs Sieb...

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun ja, ca. 10-20% packen ja die meisten erstmal auf ihren Rockbottom Preis drauf. Insofern passt ein Auto mit 11.990 schon noch ins Raster. Man muss halt sehen was geht.

6-Zylinder wäre schon nice to have und wenn es dasgleiche Modell mit 4 oder 6 Zylinder gibt, würde ich schon zum 6 Zylinder greifen. Aber was nutzt mit der 6 Zylinder, wenn der mit einem eher unpassenden 5 Gang gepaart wurde.

Insofern hat sich der 2.2i schon wieder rausgekickt.

Beim MX5 ist es so, dass mir der NC zwar innen deutlich besser gefällt, allerdings will mir die Front mit den kleinen (eher spielzeughaft) wirkenden Scheinwerfern nicht so recht zusagen will.

Gar nicht so einfach ein Modell zu finden, dass einem aussen wie innen zusagt, dazu Spass macht, im Unterhalt kein Groschengrab wird und dann auch noch in den Preisrahmen passt.

Ein schönes E46 Cabrio (Facelift) würde mir auch gefallen. Allerings ist das zu lang für die Garage und liegt dann auch - als 6 Zylinder - doch eher bei 15-25k€.

Geschrieben
Beim MX5 ist es so, dass mir der NC zwar innen deutlich besser gefällt, allerdings will mir die Front mit den kleinen (eher spielzeughaft) wirkenden Scheinwerfern nicht so recht zusagen will.

Gar nicht so einfach ein Modell zu finden, dass einem aussen wie innen zusagt, dazu Spass macht, im Unterhalt kein Groschengrab wird und dann auch noch in den Preisrahmen passt.

Hast Du denn schon ein paar Probefahrten gemacht, um beurteilen zu können, was Dir beim Fahren, und darauf kommt´s vor allem an, besser gefällt?

Geschrieben

Moin!

Ich habe noch mal etwas gegrübelt und mir sind noch ein paar Roadster eingefallen: Toyota MR2, MG TF und Opel GT... Hast du dir die schon mal angeguckt?

Grüße

P.S.: Ich glaube wir haben dann jetzt auch alle durch ;P

Geschrieben

Also zum Thema MX-5 ich habe neulich versucht einen zu fahren :D, also bin 1,90m groß und kein Sitzreise (also lange Beine) und der MX-5 Sitzt lässt sich ca. 2-3cm zu wenig nach hinten schieben, auf die Dauer kriege ich da einen Krampf.

Das Thema Z4, ich hatte neulich das Vergnügen Z4M QP und Z4 35i (BJ09) kurz hintereinander zu fahren. Das QP ist nur was für Menschen die keine Platzangst haben :D

Geschrieben
P.S.: Ich glaube wir haben dann jetzt auch alle durch ;P

Da fallen mir noch ein paar ein (keine -direkten- Empfehlungen), z.B. Fiat Barchetta, Kia Elan / Lotus Elan II, Chrysler Crossfire und bei Rechtslenkern evtl noch MG RV8, Opel/Vauxhall Speedster und Lotus Elise

Geschrieben

Die anderen genannten scheiden zumeist schon aus optischen Gründen aus.

Und die nächste Werkstatt sollte auch nicht gerade 100km entfernt sein. Die Barchetta finde ich optisch von außen ganz o.k., innen na ja, Qualität ebenfalls na ja. Dafür ist das Angebot sehr groß, man bekommt sie aber anschliessend auch kaum wieder verkauft.

Geschrieben
Das Thema Z4, ich hatte neulich das Vergnügen Z4M QP und Z4 35i (BJ09) kurz hintereinander zu fahren. Das QP ist nur was für Menschen die keine Platzangst haben :D

Ey! Soooo klein ist der z4m aber nicht. Also ich komm im Alltag damit wunderbar klar... Nur die Sicht nach hinten ist sowas von Banane.

Grüße

Geschrieben

Als ehemaliger Mroadster-Fahrer habe ich den MX-5 immer belächelt, bis ich öfter einen NB mit 115PS gefahren bin. Einen vernünftigeren Roadster, der auch Spaß macht, gibt es meiner Meinung nach nicht.

Überholen ist zwar manchmal schwierig, doch wenn man auf der kurvigen Landstraße mal vorne ist, kommen nicht viele an einem vorbei, sofern man den Motor auf Touren hält. :D

Würde beim Z3 auch eher den 2,8 oder 3,0 empfehlen, der 2,2 ist nicht Fisch nicht Fleisch. :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hmm, also 3.0i. Nachdem ich am Wochenende einen sehr schönen, aber eher nicht verkäuflichen 2.8er gesehen habe, fiel mir dieser 3.0i auf.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=161492374

Der Beschreibung nach müsste man ein wenig investieren um ihn "top" hinzubekommen, aber erstmal schaut er nicht schlecht aus. Und top gepflegte Z3 mit geringer Laufleistung sind gar nicht mehr so leicht zu finden.

Bei dem hier zweifel ich ein wenig an der 18" Bereifung. Ist er damit noch halbswegs angenehm zu fahren ohne gleich an die Bandscheiben denken zu müssen?

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mittlerweile die beiden Portale mal nach akzeptablen 3.0i durchforstet und beobachtet. Das Angebot scheint sehr mager zu sein oder die Preisvorstellungen mit bis 20k€ doch überzogen.

Parallel mal nach MX-5 NB 1.9l möglichst als Memories II / III gesucht. Auch hier ist das Angebot eher mager.

Schwierig wird es sicher durch meine Farbpräferenzen werden. Es darf auf keinen Fall ein rentner-silber-farbener sein und auch Schwarz geht nur wenn es möglichst ein Effektlack mit dann nicht-schwarzer Innenausstattung ist.

Als Alternative käme vielleicht doch ein MB R170 SLK 230K in Betracht. Aber auch hier finden sich fast immer nur silberne oder schwarze Exemplare, allenfalls noch ein paar blaue. Optisch gefällt mir der SLK aber so richig erst ab R172 (sogar besser denn der SL R231)

Geschrieben

Parallel mal nach MX-5 NB 1.9l möglichst als Memories II / III gesucht. Auch hier ist das Angebot eher mager.

So schnell wie Mazda die Sondermodelle auf den Markt wirft, hat ja die Masse auch keine Zeit zuzuschlagen :wink:

Unplugged und Phoenix haben auch schöne Farbkombinationen, wobei es fast egal ist...ausser dem Sportive und Anni sind sie techn. alle gleich, die beiden haben noch ein 6-Gang Getriebe bekommen

Anni wäre vielleicht was für dich, allerdings vFL, dafür ein schönes Blau, auch innen

http://www.mx-5.net/mx5germany/www.mx5-germany.de/MX-5_NB_1998-200_/MX-5_10th_Anniversary/mx-5_10th_anniversary.html

Geschrieben

Den 10th Anniversary hatte ich wg. der Farbe auch schonmal im Fokus genau wie den Phoenix. Leider gefällt meiner Holden aber diese Kombi Grau-Braun (unverständlicherweise :rolleyes: ) nicht so gut. Der Phoenix wurde ja ganz gut verkauft.

Das 6-Gang im Sportive wäre ggf. ein Argument, aber weiter verbastelte sollte er nicht sein.

Ehrlich gesagt habe ich beim MX-5 noch nicht wirklich die Traumfarbe gefunden. Das Bordeauxrot habe ich mir live angesehen. So 100% ist es doch nicht mein Fall. Das Blau des NB in Deiner Sigi gefällt mir recht gut.

Einen sehr gut erhaltenen und gepflegten 10th Anniversary zu bekommen wird aber noch schwieriger.

Die Preise der SLKs finde ich interessant, vor allem auch im Vergleich zu den eher deutlich höher gehandelten Z3. Leider will sich meine Frau aber so gar nicht mit der Marke mit dem Stern anfreunden (was aber nicht neu ist ...)

Geschrieben

Meine Lieblingsfarbe ist das rot vom unplugged, ein fantastisch leuchtendes rot-metallic...aber als 1.9er schwer zu finden

Meiner hat das normale midnight-blue, gab es recht lange

Ahnsehnlich sind aber eigentlich alle Farben (ausser Leberwurst-metallic)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...