Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R8 Alltagserfahrungen gesucht


Der_Stevie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist richtig, das Du nirgendwo gesagt hast wie hoch dein Limit ist beim Spritverbrauch, aber Du hast danach gefragt. Und nach vielen Angriffen gefühlt hast als hättest Du Jehova gerufen. Beim Thema Spritverbrauch beim Altagswagen schrei ich auch Jehova! Also insofern warst und bist Du mir symphatisch.:-))! Jedoch die Frage nach der (theoretischen) Leistungssteigerung passte dann da irgendwie nicht in mein "Weltbild".

Ich hoffe jetzt erschließt sich Dir mein Post - und wir sollten es dabei belassen.:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 179
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, der Vollständigkeit halber will ich noch Vollzug melden. Habe seit heute meinen R8V10 in der Garage :-))!

Danke nochmal für alle Tipps hier.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch! Mit dem R8V10 von Audi wirds auf der Autobahn ne riesn gaudi!:D

Geschrieben

Na dann nutz das lange Wochenende mit dem schönen Wetter! :)

Glueckwunsch zum neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt!

Gruß

Eno.

Geschrieben
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem R8V10 von Audi wirds auf der Autobahn ne riesn gaudi!:D

Danke. Nicht nur auf der Autobahn. Landstraße finde ich auch sehr überzeugend.

Na dann nutz das lange Wochenende mit dem schönen Wetter! :)

Glueckwunsch zum neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt!

Danke.

Gruß

Stefan

Geschrieben
Na dann nutz das lange Wochenende mit dem schönen Wetter! :)

Glueckwunsch zum neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt!

Gruß

Eno.

Genau, nutze das Wetter und das lange Wochenende um ein paar schöne Bilder zu machen und dann hier zu posten ;-)!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem super tollen Wagen!

Geschrieben
Genau, nutze das Wetter und das lange Wochenende um ein paar schöne Bilder zu machen und dann hier zu posten ;-)!

;) Er ist schon nicht mehr ganz sauber. Das Thema Wäsche ist für mich noch ungeklärt. Mit Carbon Sideblades und Spiegeln traue ich mich wohl erst mal nicht in die Waschstraße. Ordentliche Fotos können daher noch etwas dauern. Ein Handy Foto habe ich aber schon mal gemacht.

post-88536-14435395824739_thumb.jpg

Herzlichen Glückwunsch zu diesem super tollen Wagen!

Danke :-))!

Gruß

Stefan

Geschrieben

Super Kennzeichen erwischt. :-))!

Viel Spaß mit dem Fahrzeug.

Geschrieben
Super Kennzeichen erwischt. :-))!

Finde ich auch. Ist aber noch vom Vorbesitzer. Ich habe mein altes XX-XX-911 Kennzeichen noch reserviert. Ist aber evtl. etwas unpassend jetzt ;)

Gruß

Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Der_Stevie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Moin Stevie!

Super Auto! Ich finde das blau richtig geil ;-)

Zum Thema Wäsche: Wenn du Pflegemuffel bist sollte eine ordentliche Waschstraße, nicht gerade die Tankstellendinger, dich vorher beraten können. Ich sehe da aber mit den Carbonteilen kaum Probleme. Ansonsten die nächste Car Wash, Mr.Wash, Clean Car und wie sie alle heißen ansteuern und nachfragen. Die Carbonteile sind imho aber mit Klarlack überzogen... Ansonsten bleibt dir nur die Handwäsche, welche ich persönlich bevorzuge.

Beste Grüße

Christian

Geschrieben

Wow, tolle Farbe für den R8, besonders in Kombination mit den Carbonsideblades:-))!

herlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Geschrieben

Glückwunsch zum tollen Auto! Schön ist es mitzuerleben wie sich jemand über sein Auto Informiert und später auch handelt.

Geschrieben

Das ist die schönste Farbe für den R8 und auch ganz toll, dass er die V10 Felgen hat und nicht die V8 Felgen, auf die viele V10 Kunden "umbestellen". Ich finde die V10 Felgen haben das gewisse Etwas.

Geschrieben

Zum Thema Wäsche: Wenn du Pflegemuffel bist sollte eine ordentliche Waschstraße, nicht gerade die Tankstellendinger, dich vorher beraten können. Ich sehe da aber mit den Carbonteilen kaum Probleme. Ansonsten die nächste Car Wash, Mr.Wash, Clean Car und wie sie alle heißen ansteuern und nachfragen. Die Carbonteile sind imho aber mit Klarlack überzogen... Ansonsten bleibt dir nur die Handwäsche, welche ich persönlich bevorzuge.

Hi Christian,

jo, wir haben hier eine Clean Car. Mit denen wollte ich mal darüber reden. Gestern hat mein Nachbar das Auto freiwillig von Hand gewaschen. Und da wurde schon klar, dass es noch weniger Waschstraßen kompatibel als der 997 turbo ist. Bei dem blieb nur unter der Theke alles dreckig. Der R8 hat dagegen viel mehr "Problemzonen", die in einer Waschstraße nicht sauber würden. Ich werde wohl Clean Car fragen, ob die auch von Hand waschen. Das gleiche werde ich einen Aufbereiter um die Ecke fragen. Wenn mir beide für den Alltag zu teuer sind, blieben nur diese Waschboxen oder Handwäsche zu Hause.

Wow, tolle Farbe für den R8, besonders in Kombination mit den Carbonsideblades:-))!

herlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Danke. Ich fand die Farbe nach Lage der Fotos in AS24 oder Mobile akzeptabel. Aber nicht mehr, eigentlich fand ich Dunkelgrau besser. Ich hatte mich dann aufgrund des Rests (Garantie, Ausstattung, Zustand) nach Fotolage für den Blauen entschieden. Aber live haut mich das Blau komplett um. Ich bin total froh, den genommen zu haben.

Glückwunsch zum tollen Auto! Schön ist es mitzuerleben wie sich jemand über sein Auto Informiert und später auch handelt.

Ja, ich wollte das unbedingt noch posten. Wenn ich einen Daimler genommen hätte, hätte ich das dann auch hier geschrieben. Ich finde es unhöflich, den Ausgang der Story nicht zu schreiben.

Das ist die schönste Farbe für den R8 und auch ganz toll, dass er die V10 Felgen hat und nicht die V8 Felgen, auf die viele V10 Kunden "umbestellen". Ich finde die V10 Felgen haben das gewisse Etwas.

Erstbesitzer war wohl ein Audi Vorstand. Ich finde, der gute Mensch hat Geschmack bewiesen :-))!

Gruß

Stefan

Geschrieben

Gratuliere!

Und da wurde schon klar, dass es noch weniger Waschstraßen kompatibel als der 997 turbo ist. Bei dem blieb nur unter der Theke alles dreckig. Der R8 hat dagegen viel mehr "Problemzonen", die in einer Waschstraße nicht sauber würden.

Das ist wohl der neue Standard, selbst bei einem auf den ersten Blick ziemlich normal geformten M5 muss ich erst zum Waschplatz um die Problemzonen (Felgen, Lufteinlässe in Schürze vorn, Heckdeckel oben und hinten) zu bearbeiten, und dann geht's in die Waschanlage. Beim E39 war bis auf die Oberseite des Hechspoilers noch alles ok.

Das Prozedere hat sich hier aber als schneller herausgestellt, als zu einer der Servicewaschstraßen zu gehen und jedes zweite Mal irgendwelchen Aushilfskräften neu zu erklären was Phase ist.

Geschrieben

Das Prozedere hat sich hier aber als schneller herausgestellt, als zu einer der Servicewaschstraßen zu gehen und jedes zweite Mal irgendwelchen Aushilfskräften neu zu erklären was Phase ist.

Ja, ich denke, einen kleineren Aufbereitungsbetrieb würde ich bevorzugen. Vermutlich weniger Personalfluktuation.

Das Auto ist in der Hinsicht wirklich unangenehm. Z.B. werden die Carbonteile unter dem Schaufenster bei der Wäsche nass. Man muss also den Motorraum auch abledern. Und auch die Trennscheibe zwischen Innenraum und Motor. Und endlos viele verwinkelte Eckchen. In der Zeit wäscht man eigentlich 2 Autos.

Ich hab jetzt mal ordentliche Fotos gemacht.

post-88536-14435395863756_thumb.jpg

Gruß

Stefan

Geschrieben

Ich hab doch noch eine Frage. Lt. Bedienungsanleitung hat das Auto Reifendrucksensoren.

Aber wo zeigt der R8 die aktuellen Drücke an?

Gruß

Stefan

Geschrieben
Ich hab doch noch eine Frage. Lt. Bedienungsanleitung hat das Auto Reifendrucksensoren.

Aber wo zeigt der R8 die aktuellen Drücke an?

Gruß

Stefan

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug. Schöne Farbkombination.

Die RDS zeigen nicht den Reifendruck an sondern schlagen nur Alarm bei Druckverlust und das auch erst nach einer gewissen Fahrtstrecke. Audi hätte bei einem Auto in dieser Preisklasse auch mal was Gescheiteres einbauen können

Harald

Geschrieben

Die RDS zeigen nicht den Reifendruck an sondern schlagen nur Alarm bei Druckverlust und das auch erst nach einer gewissen Fahrtstrecke. Audi hätte bei einem Auto in dieser Preisklasse auch mal was Gescheiteres einbauen können

Ist das wirklich so? Bei meinem RS6 kann ich mir über das MMI die einzelnen Reifendrücke und die Reifentemperaturen anzeigen lassen. Soweit ich mich erinnere Car -> Setup -> Reifendruck, warum sollte das beim R8 anders sein?

Geschrieben

Guten Morgen Steve,

guten Morgen Marc,

beim R8 - zumindest bei meinem MJ 2008 - geht das leider nicht!

Sollte der Reifendruck zu gering sein, wird lediglich zwischen Tacho und Drehzahlmesser ein Piktogramm gezeigt und das Teil fängt an zu piepen!

AFAIK ist das auch bei den neueren Jahrgängen nicht anders :(

Aber gerade in Bezug auf den Informationsgehalt des Boardcomputers in Verbindung mit MMI / CAR habe ich mich ja schon vor längerer Zeit ausgelassen :D

Geschrieben

Moin zusammen,

ok, da die Anleitung auch nichts dazu sagt, wird es wohl nicht gehen. Lt. Anleitung wird ab 0,5 bar Verlust Alarm geschlagen. 0,5 finde ich aber schon extrem viel.

Am Bordcomputer stört mich im Moment außerdem, dass ich nicht Digitaltacho und Restreichweite gleichzeitig sehen kann. Und dass ich gefühlte 17x diesen kleinen Knopf drücken muss, um diese Werte zu sehen, weil da endlos viele uninteressante Menus zwischen sind.

Außerdem habe ich noch nicht gepeilt, wie ich mir Staus in der Navi Karte anzeigen lassen kann. Ich muss immer in die Verkehrsinfo Liste gehen.

Sitzmemory scheint es auch nicht zu geben.

Dafür habe ich heute eher unfreiwillig die Parkhausfähigkeit getestet. Geht ja wirklich völlig problemlos :-))!

Das sind aber alles Kleinigkeiten. Das Auto ist einfach ein Traum.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto! Vielleicht kommt ja jetzt mehr Leben in dieses Forum.

... Z.B. werden die Carbonteile unter dem Schaufenster bei der Wäsche nass. Man muss also den Motorraum auch abledern. Und auch die Trennscheibe zwischen Innenraum und Motor.

Ich hab' einen Tipp für Dich, den habe ich im Diablo-Unter-Forum bekommen, da ich mir ursprünglich einen gebrauchten Diablo kaufen wollte (es wurde dann halt "nur" ein R8 ), und der funktioniert auch beim R8 gut:

Lege links und rechts möglichst an den Rand (aber nicht direkt über die Abläufe klemmen!) je ein Handtuch und schließe dann die Motorabdeckung wieder. Damit fängst Du das meiste Waschwasser auf.

Und sei froh, daß Du die Carbonabdeckungen im Motorraum hast, ich habe die erst nachträglich bestellt, da Du von den normalen Kunststoffabdeckungen die eingetrockneten Wasserflecken nicht mehr abbekommst! Ich habe alles durchprobiert von Essigsäure bis Radiergummi und habe mir dann die Carbonabdeckungen bestellt.

Ich hab doch noch eine Frage. Lt. Bedienungsanleitung hat das Auto Reifendrucksensoren.

Aber wo zeigt der R8 die aktuellen Drücke an?

Das System kannst Du vergessen, angeblich zeigt es Dir nach etwa 50 mit mehr als 0,5bar Abweichung gefahrenen km eine Warnmeldung an. Meßwerte kannst Du gar nicht anzeigen lassen. Bei mir hat die Werkstatt beim Service irrtümlich vorne den Druck auf 2,1bar reduziert, das System hat aber keinen Mucks gemacht. Ich habe es dann erst nach einigen 100km beim Kontrollieren festgestellt.

viele Grüße

berndk

Geschrieben

Hi Bernd.

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto!

Danke.

Lege links und rechts möglichst an den Rand (aber nicht direkt über die Abläufe klemmen!) je ein Handtuch und schließe dann die Motorabdeckung wieder. Damit fängst Du das meiste Waschwasser auf.

Guter Tipp.

Und sei froh, daß Du die Carbonabdeckungen im Motorraum hast, ich habe die erst nachträglich bestellt

Ui, das war sicher nicht ganz billig.

Das System kannst Du vergessen...

Ja, den Eindruck bekomme ich auch.

Wenn ich mal wieder den Eindruck hatte, mein Ex 997 turbo hatte seine Motorleistung nicht mehr beisammen, habe ich das durch einen kurzen vmax Versuch geprüft. Sehr beruhigend war dabei, die aktuellen Reifendrücke zu sehen. Schade, dass das beim R8 nicht geht.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Der Neugier wegen:

Welche Reifengröße ist denn das und welche Drücke fahrt ihr?

Gruß

Eno.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...