Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

X 5 Diesel


PCP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

damit ich dich richtig verstehe...

du lässt vorne und hinten die serienkunststoffschürzen einfach lackieren?

hmmm

klingt gut! :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo PCP,

 

kennst du schon X 5 Diesel (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Genau - ich lasse alle kunstoffteile ringsrum einfach nur in wagenfarbe lackieren.

@Tom

Klar gibts dann davon Bilder.....hoffe nur ich bekomme ich bald :wink:

Geschrieben

Hi!

Mit der lackieren sieht gut aus, nur leider denk ich verkratz es auch schnell.Wenn man MAL durch denn dreck fährt!

Der rote X5 sieht ja irgendwie schon geil aus!

Es gibt von eisenmann anscheinend auch ne auspuffanlage, wurde uns vor 2jahren gesagt!Für den 3,0d.

ciao 8)

Geschrieben

vorne und an den seiten wird es kein problem sein ich habe es mir gerade nochmal angeschaut aber hinten direkt hinter dem rad werden der dreck und steine hochgeschleudert und treffen direkt auf die lackierte stelle.

hmmmm

aber ne überlegung is es wert :)

Geschrieben
Hi!

Mit der lackieren sieht gut aus, nur leider denk ich verkratz es auch schnell.Wenn man MAL durch denn dreck fährt!

Es geht wohl auch Icemann nicht drum einen pflegeleichten Dreckwuehler zu bekommen ... schoen muss er sein !!!

Tom

Geschrieben

Es geht wohl auch Icemann nicht drum einen pflegeleichten Dreckwuehler zu bekommen ... schoen muss er sein !!!

Tom

Das ist Richtig :-))!

da ich eh den wagen zu 95% auf der strasse bewege ist das auch nicht so entscheidend wegen der kratzer

Geschrieben

HI!

Naja war nur ne anmerkung, würd ihn auch net im dreck benützen, aber man was ja nie wies ein überkommt! 8)

Und so ein x5 über ein feldweg zu jagen macht hölisch spaß............. O:-)O:-)

ciao

Geschrieben

Hat einer eigentlich Erfahrungen mit dem X5 als Handschalter?

Wie ist der Leistungseindruck?

Geschrieben
HI!

Naja war nur ne anmerkung, würd ihn auch net im dreck benützen, aber man was ja nie wies ein überkommt! 8)

Und so ein x5 über ein feldweg zu jagen macht hölisch spaß............. O:-)O:-)

ciao

Ja oder durch eine tief verschlammte Wiese. Im zugefrorenen Zustand durften alle rauf zum Parken ... spaet am Nachmittag war die Sache getaut und ca 20 cm tief ... der Bulldog war gut beschaeftigt alle anderen rauszuziehen.

DSC raus und gut gegraben, ohne probleme rausgekommen. Der Schlamm spritzt aber meterhoch (so macht man sich beliebt O:-) )

Tom

Geschrieben
Hat einer eigentlich Erfahrungen mit dem X5 als Handschalter?

Wie ist der Leistungseindruck?

Ich habe einen 3.0i mit Handschaltung. Generell bin ich sehr gluecklich damit (alter Handruehrer :-))! ), da schaltet niemand hecktisch zurueck, wenn man bei 60 im 5ten den Unterdruckmesser nach rechts biegt.

Eines muss ich zugeben. Das weiche Schalten vom ersten in den zweiten (ohne dass die Passagiere dazu nicken) uebe ich immer noch. Die Kupplung greift schon bissig. Aber seht Ihr ja bei meinem weiteren Fuhrpark da gibt es noch giftigere.

Ja schneller man losfaehrt desto besser ist es.

Im ersten bei voller Leistung bleibt nicht viel Zeit zum naechsten Schaltpunkt, es geht gut ab.

Selbiges beim Zurueckschalten in den 2ten oder 3ten vor dem Ueberholen, da ueberholt man noch locker wenn andere vor einem noch ueberlegen ...

Tom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo PCP,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja oder durch eine tief verschlammte Wiese. Im zugefrorenen Zustand durften alle rauf zum Parken ... spaet am Nachmittag war die Sache getaut und ca 20 cm tief ... der Bulldog war gut beschaeftigt alle anderen rauszuziehen.

DSC raus und gut gegraben, ohne probleme rausgekommen. Der Schlamm spritzt aber meterhoch (so macht man sich beliebt O:-) )

Tom

Das muß der Hammer gewesen sein :-))!:wink2:

Geschrieben

Ja oder durch eine tief verschlammte Wiese. Im zugefrorenen Zustand durften alle rauf zum Parken ... spaet am Nachmittag war die Sache getaut und ca 20 cm tief ... der Bulldog war gut beschaeftigt alle anderen rauszuziehen.

DSC raus und gut gegraben, ohne probleme rausgekommen. Der Schlamm spritzt aber meterhoch (so macht man sich beliebt O:-) )

Tom

hahahaha das muss spass gemacht haben.

da fällt mir nur spontan das hier ein...

schaut die 2 bilder an wie ich sie poste...

http://64.246.46.122/pictures/1000x656/kimorg-20010426-160325.jpg

http://64.246.46.122/pictures/1000x656/kimorg-20010426-161333.jpg

bloß bei dir wirds wohl noch heftiger gewesen sein :D

was hattest du da für felgen/reifen drauf?

Geschrieben

HI!

Jaja so macht man sich freunde, aber eigentlich sind die ja nur neidisch das sie net so ein "WÜHLAUTO"haben. O:-)O:-)

KOmmt mir irgendwie vom skifahren bekannt vor morgens liegt schnee mittags wen die sonne scheint .........(denn rest ´kann sich jeder selbst denken)! :D

Nur leider muß man sein auto danach auch putzen! :(

ciao und viel spaß beim wühlen O:-)O:-)

Geschrieben

Ich habe einen 3.0i mit Handschaltung. Generell bin ich sehr gluecklich damit (alter Handruehrer :-))! ), da schaltet niemand hecktisch zurueck, wenn man bei 60 im 5ten den Unterdruckmesser nach rechts biegt.

Eines muss ich zugeben. Das weiche Schalten vom ersten in den zweiten (ohne dass die Passagiere dazu nicken) uebe ich immer noch. Die Kupplung greift schon bissig. Aber seht Ihr ja bei meinem weiteren Fuhrpark da gibt es noch giftigere.

Ja schneller man losfaehrt desto besser ist es.

Im ersten bei voller Leistung bleibt nicht viel Zeit zum naechsten Schaltpunkt, es geht gut ab.

Selbiges beim Zurueckschalten in den 2ten oder 3ten vor dem Ueberholen, da ueberholt man noch locker wenn andere vor einem noch ueberlegen ...

Tom

Das klingt ja gar nicht mal so schlecht!

Natürlich paßt eine Automatik eher zum Charakter so eines Wagens,

aber mir gefiel die Kombination 3,0 Liter Diesel/Automatik in einem 330d, den ich letztens als Ersatzwagen hatte, überhaupt nicht.

Der Motor war ungewöhnlich laut, stets war das Dieselgeräusch präsent.

Und ständig wird zurückgeschaltet, wenn etwas mehr Leistung verlangt wird.

Doch gerade das Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen mit voll durchgetretenem Pedal macht doch das Dieselfahren aus...

Zudem waren die Fahrleistungen subjektiv extrem schlecht, da reagiert mein 320d erheblich direkter und spontaner aufs Gas, "geht" subjektiv einfach besser. Selbst auf der Autobahn, wo ich von dem 330dA extrem enttäuscht war...

Daher kam mir die Idee, ob nicht die Handschaltung dem Diesel-X5 nicht auch etwas "auf die Beine" helfen könnte (zumindest subjektiv vom Leistungseindruck her)...

Ist den vielleicht schon jemand gefahren und kann vergleichen?

Vielleicht hat einer auch Erfahrungen beim 530d Automatik/Handschaltung? Müßte ja dann übertragbar sein...

Der X5 ist ja schön kurz übersetzt, so daß dann vielleicht der Leistungseindruck erheblich besser ausfallen könnte als mit Automatik...

Geschrieben

Ist den vielleicht schon jemand gefahren und kann vergleichen?

Vielleicht hat einer auch Erfahrungen beim 530d Automatik/Handschaltung? Müßte ja dann übertragbar sein...

Der X5 ist ja schön kurz übersetzt, so daß dann vielleicht der Leistungseindruck erheblich besser ausfallen könnte als mit Automatik...

mein 530d ist ein Handschalter, mein X5d wird auch einer (2 Wochen noch :D) - das einzige was mich stört ist der zu kurz übersetzte 5. Gang, ansonsten passt das schon...

Allerdings passt die Automatik ebenfalls gut zum X5...

Geschrieben

bloß bei dir wirds wohl noch heftiger gewesen sein :D

was hattest du da für felgen/reifen drauf?

Ja, ohne Allrad ging da nix mehr. Und der schaufelt mehr nach oben

Ich habe Elipsoidspeiche 56

7 1/2 Jx17 mit 235/65 R 17

Tom

Geschrieben

Nur leider muß man sein auto danach auch putzen! :(

Ja keine Frage, da ist man beschaeftigt anschliessend

Tom

Geschrieben

Ja, ohne Allrad ging da nix mehr. Und der schaufelt mehr nach oben

Ich habe Elipsoidspeiche 56

7 1/2 Jx17 mit 235/65 R 17

aber so schlimm wie auf dem 2ten Bild war es dann doch nicht.

Tom

Geschrieben

mein 530d ist ein Handschalter, mein X5d wird auch einer (2 Wochen noch :D) - das einzige was mich stört ist der zu kurz übersetzte 5. Gang, ansonsten passt das schon...

Allerdings passt die Automatik ebenfalls gut zum X5...

Hey, das trifft sich ja gut!

Da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt!!

Geschrieben

Ja, ohne Allrad ging da nix mehr. Und der schaufelt mehr nach oben

Ich habe Elipsoidspeiche 56

7 1/2 Jx17 mit 235/65 R 17

Tom

aso :D

was emfiehlst du als winterfelgen.

weil wir haben noch keine...

Geschrieben

HI! 8)

@destruktivus:Bin schon mal im 530d Automatik mitgefahren war zwar das modell ohne facelift also 184Ps.Und ich fand der ging richtig gut zur sache :) .(Handschaltung leider nur 525d, bischen mau im vergleich.Und Turboloch, was der 530d gar nicht hatte)

Ich glaub der 330d hat bischen reduziertes drehmoment, wegen dem antriebsstrang.Vielleicht ist das ein grund!

War der echt so lahm, haben nähmlich auch überlegt anstatt x5 ein 330xd A touring zu nehmen??

Dumme frage gibts x5d überhaupt mit handschaltung??

Weil als wir unseren bestellt haben gabs nur Automatik.

ciao

Geschrieben
HI! 8)

Dumme frage gibts x5d überhaupt mit handschaltung??

Weil als wir unseren bestellt haben gabs nur Automatik.

ciao

hi!

also den 3.0d und 3.0 benziner gibt es sowohl mit handschaltung als auch automatik.

den 4.4 und 4.6iS gibts nur mit automatik :wink: .

gibts nach dem facelift eigentlich nen x5 4.0d?

Geschrieben

was emfiehlst du als winterfelgen.

weil wir haben noch keine...

Ich bin mit den All Year gefahren, habe allerdings Ketten (wenn auch noch nicht gebraucht).

Bei uns hat es ja eh keinen Winter

Tom

Geschrieben

Ich bin mit den All Year gefahren, habe allerdings Ketten (wenn auch noch nicht gebraucht).

Bei uns hat es ja eh keinen Winter

Tom

hi,

also du hast das ganze jahr die selben felgen druff?

naja das können wir net machen da wir das sportpaket mit den 19 zoll 285/40 hinten druff haben ... die sind nicht so gut für den winter :wink:

naja ich finde schon das wir winter hier haben... straßen waren öfters mal zu. auch gehts öfters mal richtung alpen oder nach österreich zum ski fahren und boarden...

Geschrieben

naja das können wir net machen da wir das sportpaket mit den 19 zoll 285/40 hinten druff haben ... die sind nicht so gut für den winter :wink:

das ist zu breit, da gibt es auch keine Ketten mehr dafuer

naja ich finde schon das wir winter hier haben... straßen waren öfters mal zu. auch gehts öfters mal richtung alpen oder nach österreich zum ski fahren und boarden...

Ja ich auch, aber bergauf gibt es keine Probleme und nach Hause war bei mir immer alles wieder frei !

Also Winterreifen wuerde ich nur 235 nehmen und damit 7 1/2" Felgen

Tom

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...