Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die neuen BMW....


Dionicar

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dionicar,

 

kennst du schon Die neuen BMW.... (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Technisch bleibts abzuwarten wie sich die Modelle in der Praxis geben. Übers Design lässt sich wie immer trefflich streiten. Als ich den Artikel öffnete, erinnerte mich der i5 sofort an den neuen DS5 von Citroen, wobei der auf anderen Illustrationen im Web ganz anders ausschaut.

BMW BMW-i5-Illustration-560x373-5177f6462de3db16.jpg

Citroen Citro-n-DS5-371x209-9fa3e8626b28f23a.jpg Quelle: Autobild

Erst gestern wurde ja eine Studie publik, bei der e-Autos - gar nicht so überraschenderweise - in der Ökobilanz eher weniger gut wegkamen. Insofern sicherlich eine interessante Portfolioergänzung, aber bis zum Durchbruch wirds noch dauern. Aber dennoch richtig, dass BMW in diese Richtung denkt und lenkt.

Geschrieben

Ich finde den i3 und den i8 ausgesprochen gut. Vor allem die Illustrationen für den i8 Spider finde ich sensationell. Ich denke nicht, dass BMW den Mut hat diese Studien als seriennah zu bezeichnen. Vor allem der hohe Glasanteil wird schon problematisch werden. Und auch wenn Strom vielleicht nicht unbedingt innerhalb der nächsten 10 Jahre zur Alternative wird, wird die i-Serie hoffentlich einige Innovationen bereithalten, die dann auch in andere Serienfahrzeuge wandern. Offenbar plant man ja den Serieneinsatz von großflächiger Kohlefaser auch für den "Billig"-Bereich. Zudem sollen sich noch mehr Möglichkeiten finden, das Gewicht zu mindern z.B. durch die Plastik?-Felgen auf den i-Modellen.

Ich denke das BMW da durchaus eine Nische getroffen hat, die anfänglich Prestige bedeutet aber langfristig auch die normalen Serienfahrzeuge unterstützen kann. Und auch wenn man sich es als Petrolhead nicht unbedingt eingestehen will, aber wir brauchen Alternativen zum Verbrennungsmotor - wenn ich diese auch für den Großteil nicht vor 2030 sehe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...