Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Testarossa in weiß - 90.000,- € (Estimate: 100.000 - 150.000)

308 GTS QV in rot - 110.000,- € (Estimate: 95.000 - 145.000)

365 GTB/4 "Daytona" in grau - 800.000,- € (Estimate: 750.000 - 900.000)

315/335 S Scaglietti Spider - 28.000.000,- € (Estimate: 28.000.000 - 32.000.000)

328 GTS in weiß - 76.000,- € (Estimate: 75.000 - 85.000)

F355 GTS Challenge in gelb - 148.000,- € (Estimate: 125.000 - 165.000)

365 GTB/4 Daytona Spyder Conversion by Straman - 550.000,- € (Estimate: 675.000 - 800.000)

 

 

Jetzt hab ich die Liste vorbereitet und verpasse dann den Hammerschlag beim Daytona... kann mir jemand aushelfen?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • patsnaso

    17

  • netburner

    10

  • F40org

    7

  • me308

    3

Geschrieben

der 335 läuft schleppend. nicht mal am Estimate....

 

@netburner Der Daytona ging für 800k weg.Wenn du bei youtube schaust, kannst du auch zurückspulen

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb netburner:

Dass die Relation zwischen Geld und Auto wohl nur für eine kleine Anzahl Menschen tatsächlich aufgeht, steht auf einem anderen Blatt Papier

in dem sinne begrüsse ich sogar die auflagen seitens ford für die interessenten am neuen GT : nur wer ihn auch regelmässig fährt bekommt einen.

bewerben kann man sich bald dort

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb patsnaso:

der 335 läuft schleppend. nicht mal am Estimate....

 

 

Na die 28 mio. schafft er doch noch.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb patsnaso:

@netburner Der Daytona ging für 800k weg.Wenn du bei youtube schaust, kannst du auch zurückspulen

Danke dir, auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können - schaue schon von Anfang an auf Youtube zwecks größerem Bild :)

Geschrieben

Bei den Hammerpreisen ist noch das Aufgeld und hierauf die Mehrwertsteuer zu addieren, ergibt dann den tatsächlichen Verkaufspreis.

Somit viele Autos im Estimate und nicht darunter.

Und nicht vergessen, dass Autos mit aussereuropäischem Titel auch noch verzollt werden müssen.... 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kai360:

Netti, wie doch die Ansichten auseinandergehen...:P

 

Also für 7,8 Mio musste meine Oma lang stricken...

Für einen Haufen individuell verformtes Altmetall ist es doch immer noch reichlich viel Geld für mein dafür halten,

wenn auch zugegebenermaßen zum Teil schön geformtes (aber auch das ist Ansichtssache) Metall dazwischen ist, aber es bleibt ...O:-)

Wenn wir denn schon bezogen auf die neuen Forenregeln OT sind: Wie sind  für Dein Dafürhalten die Preise für Kunst, also für bemaltes Papier, einzuschätzen, die ja gerne noch viel höher sind als die heute gezahlten Preise für das Altmetall. Würde mich interessieren.    

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

250 GT Pininfarina - 440.000,- € (Estimate: 480.000 - 560.000)

250 GT Cabriolet Pininfarina Serie II - 1.200.000,- € (Estimate: 1.400.000 - 1.800.000)

330 GT 2+2 - 260.000,- € (Estimate: 310.000 - 340.000)

Seit der 315/335 S durch ist, ist es merklich leerer im Saal geworden :)

 

Und keine Bange, Michi, soweit OT sind wir mit der Frage gar nicht, hat ja letztlich mit "Werten" und "Wertvorstellungen" rund um Auktionen zu tun.

vor einer Stunde schrieb michi0536:

Bei den Hammerpreisen ist noch das Aufgeld und hierauf die Mehrwertsteuer zu addieren, ergibt dann den tatsächlichen Verkaufspreis.

Korrekt, daher liegt die Gesamtsumme für den 315/335 S auch bei 32.075.200,- €

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

512 BB - 350.000,- € (Estimate: 390.000 - 440.000)
Dino 246 GT - 300.000,- € (Estimate: 300.000 - 350.000)
330 GT 2+2 - 280.000,- € (Estimate: 350.000 - 400.000)

 

Das war's mit den Ferraris, morgen kommt noch eine private Citroen-Sammlung unter den Hammer.

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Morgen ab 17.00 Uhr.

Hier RM Sotheby´s Amelia Island Auction live stream

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Atombender,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ups. Schon begonnen und natürlich die hälfte verpasst. 

Nacher kommen noch ein  Daytona und D Spider, 288 GTO, 400 Superamerica, 250 "Tour de France", 365GTC 4, 

 

Preise soweit ich jetzt gesehen habe, sind wieder angezogen. Hat evtl. auch mit USA zu tun?

 

Bin auch gespannt auf die Porsche Preise.

 

Edit: Noch die Lots zum begutachten http://www.rmsothebys.com/lots/?salecode=AM16&sort=lot

Geschrieben

Naja, einige Preise sind auch unter den Erwartungen. Der 330 GTS ist stehengeblieben.

Geschrieben

328 GTS 170 000$

Maserati Sebring Serie 1 295.000$

Ford RS 200 475.000$

Ferrari 512 BB 270.000$

Toyota 2000 GT 725.000$ 

993 Turbo 450.000$

575 Maranello Handschalter 450.000$

330 GTC 1,9 MIo nicht verkauft

 

@netburnerJa aber es ist nicht mehr so das gefühlte 80% unter dem Estimate bleiben. Meist sogar darüber. Es gibt noch Geld in den USA

Geschrieben

288 GTO mit Ami Stoßstange und komischem Auspuff 2,35 Mio$

Testarossa Monospecchio 165.000$

Porsche Carrera GT/ nur 1100miles 650.000$:o

365 GTB/4 Daytona 550.000$

400 Superamerica LWB Coupe Aerodinamico 4mio $ Estimate war 2,7-3,3mio

Pagani Huyara 1,85mio$

365 GTS/4 Daytona Spider 2,1 mio$ not sold

Geschrieben

365 GTB/4 Daytona - 550.000,- (Estimate 750-825.000,-)

400 Superamerica LWB Coupé Aerodinamico - 4.000.000,-

365 GTS/4 Daytona Spider - nicht zugeschlagen, Höchstgebot 2.100.000,-

250 GT Tour de France - nicht zugeschlagen, 4.250.000,- Höchstgebot

Geschrieben

mmh. Viele wurden sogar unter Estimate zugeschlagen. 

 

Autos die bei uns am Markt überbewertet sind, bzw. stehen schon ewig bei mobile etc. 

Das schlägt sich auch bei den heutige Geboten nieder:

 

512 BB 270$

Carrera GT 650$/ mobile Preise sind schon runter gegangen

599 GTO 625$ /steht ja einer bei mobile für fast ne Million drin (kein Aperta)

Daytona 550$

 

330GTC, Daytona Spider, 250GT TdF die Highroller alle nicht verkauft. 

 

Sonst alles im Rahmen, außer der stolze Preis für den 993 Turbo. 

Geschrieben

Das war ein Turbo S, da ist letztes Jahr auf der Techno Classica nachweislich einer für 540.000,- € verkauft worden.

 

 

und der letzte Ferrari des Tages:

365 GTC/4 - 310.000,-

Geschrieben

and the Winner is... der Peel  :lol:

bei gerademal 200 pfund neupreis dürfte dessen wertsteiegerung nicht zu toppen sein... der darf sogar auf die Autobahn !:-o

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gerade die Ergebisse angesehen. Keine Überraschungen. Viele Ferrari nicht verkauft, daunter der 275 GTS/4  NART und 512BB, 512M, Daytona Spider etc

Mehr als die hälfte der Ferraris nicht verkauft.

  Auch die Sportwagen von Peugeot nicht

 

Preise Stabil sogar eher fallend.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Da ja Auktionen in Deutschland zum Verkauf von hochwertigen Autos eher weniger populär als in anderen Ländern sind, ist es immer wieder interessant wenn es doch einmal auch hierzulande eine solche Veranstaltung gibt.

So zum Beispiel die Need for Speed-Auktion von Auctionata nächsten Samstag in Berlin.

Interessant ist auch das Angebot. Zum Sammler-Potenzial der modernen Hardcore-V8-Modelle ist just heute ein durchaus interessanter Artikel auf Classicdriver erschienen.

https://auctionata.com/de/s/624/auktion-need-for-speed-luxus-sportwagen-und-yachten-juni-2016

https://www.classicdriver.com/en/article/cars/guess-who-just-challenged-ferraris-toughest-street-gang

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben

Na dann werde ich doch morgen mal nach Berlin fahren und mir die Auktion live ansehen......... :-))!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...