Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Cupendrohre am GT3 RS


GT 40 101

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe als "Verkaufsförderungsmaßnahme" die Cupendrohre montiert X-)X-)

Grüße

Thomas

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe die Cupendrohre auf meinen Carrera auch montiert. Aber auf längere Strecken sind die einfach viel zu laut. :D

Geschrieben

Naja, unter Volllast schon, ohne Last klingt der ganz zivil....

...aber das ist sehr hypothetisch....:D:D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Thomas,

habe mir gerade das Video von den Cupendrohren anghört und finde den

Klang super. Kannst du mir bitte mitteilen, wo du die Teile gekauft hast?

Gruß Klaus

Geschrieben

Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort. Hast du evtl. eine Adresse, an die man

sich wenden kann. Absender auf dem Lieferpaket????

Sind das wirklich nur die Endrohre die so einen Sound verbreiten??

Läßt du die beim TÜV am Auto?

Fahre selbst einen 996 GT 3 MK 2.

Schönes Wochenende.

Gruß Klaus

Geschrieben

KS Trading UG haftungsbeschränkt

Konstantinos Sachinidis

Eichendorffstr. 34

41541 Dormagen

Deutschland

Telefon: 017684015142

E-Mail: ks-trading@arcor.de

(steht im Impressum des ebay- Angebots):-o:-o:D

Geschrieben

Nochmal zu deiner Frage Klaus:

eingetragen sind die natürlich nicht!!

Der Umbau dauert maximal eine Stunde, die auszubauenden Töpfe sind außer mit den Schellen nur mit jeweils 3 Muttern befestigt.

Ob der RS einen anderen Kat hat weiß ich nicht, die Töpfe haben ein zusätzliches Querrohr, das den Topf umgeht.

Vorteil der Cuprohre ist u.a. eine Gewichtsersparniss von 20-25 Kg, die man im Fahrzeugheck einspart.

Für Experten eine deutliche Verbesserung, ich habs ehrlich gesagt nicht wiklich gemerkt:oops::oops::wink:

Grüße

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

danke für die schnelle Info. Werde mir das mal in Ruhe überlegen. Als Problem

durch den Umbau sehe ich den Verlust der Porschegarantie, die ich noch bis

2016 nutzen kann.

Würde mir auch am liebsten eine komplett Anlage zulegen, aber wenn die Anlage

vernünftig abgestimmt werden soll, ist eine Anpassung des Steuergerätes erforderlich.

Die Serienanlage ist mir ein wenig zu brav. Wenn ich an meine Anlage im 964 RS

(habe ich 8 Jahre gefahren) denke, mit Katleerrohr, Cupendtopf und SKN-Filter,

Leistungsoptimiert von shk, der hörte sich richtig gut an.

Kann es eigentlich Probleme mit dem Motor geben, wenn die Endtöpfe fehlen?

(zuwenig Staudruck)

Baust du die Endtöpfe zum TÜV wieder ein?

Gruß Klaus

Geschrieben

Die Porsche Garantie ist natürlich das "Argument" alles schön brav orginal zu lassen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GT 40 101,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn du bei einem Motorschaden 25.000 € aus eigene Tasche bezahlen mußt, weist du, wovon ich rede. Da bin ich lieber ab jetzt schön brav.

Gruß Klaus

Geschrieben

Genau so möchte es ja auch Porsche:-))!. Hast Du diese Garantie auch für Deine Frau abgeschlossen?

Gruß Motorenbauer

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...