Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ich hab mir meinen Traum vom Ferrari 360 Spider erfüllt ...


Yellowthunder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die vielen Glückwünsche!

Und den freundlichen Einstand im CP-Forum!

Ich weiss, dass es irgendwann mal schwer wird, ein umlackiertes Auto zu verkaufen. Aber ich habe ja vor, den Wagen einige Jahre zu besitzen. Und mach mir jetzt noch keine Gedanken über den Verkauf.

Folieren kommt für mich nicht in Frage, weil ich dazu zu penibel bin. Man erkennt immer, das ein Auto foliert ist.

Ich weiss, das die Farbe was besonderes am 360er ist, da selten, aber ich finde, das grün passt nicht zu der Karosserieform.

Für mich muss ein Ferrari einfach rot oder gelb sein.

Nicht umsonst konnte ich den Wagen zu einem wirklich günstigen Preis erwerben.

Aber ich habe das Auto jetzt eh schon für die Lackierung zerlegt. Und es hat mich ganz schön Zeit gekostet, da das Auto an manchen Stellen nicht gerade Mechaniker-freundlich konstruiert wurde. Vorallem die Leiste beim Überrollbügel hätte mir fast den letzten Nerv gekostet....

Bezüglich Scheinwerfer: Einen habe ich heute schon zerlegt. Ist zwar zeitaufwendig, da die Verklebung nicht temperaturlöslich, wie bei BMW ist, und somit ein erhitzen im Backofen nichts bringt (vorher mit überstehenden Kleberand getestet), aber mit Fingerspitzengefühl, Dremel, Schneidedraht und Skalpel konnte ich das Scheinwerferglas und Blinkerglas vom Gehäuse trennen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wir haben diesen Thread bereinigt - Manuel will hier sein Fahrzeug vorstellen und sonst nichts. Also bitte beim Thema bleiben - ALLE!!!! Danke unde noch einen schönen Sonntag.

Geschrieben

Da Du schon fortgeschritten bist mit den Arbeiten ---- wird er giallo oder rosso?

Geschrieben

Scheinwerfer zerlegt, Respekt:-))! Aber dann wirds vernünftig und ich sehe dann auch keine großen Probleme beim Wiederverkauf, erst recht nicht wenn du ihn ein paar Jahre behälst.

Und viel Spaß, ich bin heute die erste Tour gefahren, war einfach schön.

Mein erster Post war aber sehr wohl aufs Auto und seinen Post bezogen, was ist denn das jetzt für eine Zensur?

Geschrieben

Er wird rosso corsa.

Nur wurde ich bezüglich des Farbcodes nicht ganz schlau.

Ich habe im Netz wegen des Farbcodes nachgesehen, und einmal heisst es 300 und ein anderes Mal 322.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Ist der Unterschied wegen dem Lackhersteller ( einmal Glasurit, das andere mal PPG), oder ist es eine andere Farbnuance?

Geschrieben

Ist eine andere Farbnuance, gibt ein paar mehr. Ich finde das rosso corsa 300-12 am schönsten.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort.

Ist 300-12 heller oder dunkler als das normale 300?

Geschrieben

Würde ihn auch grün lassen, denn die roten Ferraris sind (bitte nicht falsch verstehen) irgendwie langweilig, weil es einfach zu viele davon gibt und wenn du unbedingt rot willst kannst du deinen 360 ja einfach rot folieren lassen :wink:.

Glückwunsch zunächst zu einem wunderschönen Auto,grün gefällt mir widererwartend gut.Umlackieren würde ich ihn keinesfalls.

Aber wo wohnt ihr denn alle das ihr so viele rote Ferraris seht,dass es bereits schon wieder langweilig wird ???

Geschrieben

Aber wo wohnt ihr denn alle das ihr so viele rote Ferraris seht,dass es bereits schon wieder langweilig wird ???

...in der Nähe einer Tankstelle die nicht weit weg von der deutschen Grenze liegt und Sonntags wimmelt es da nur so von roten Ferraris :DX-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Yellowthunder,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
...in der Nähe einer Tankstelle die nicht weit weg von der deutschen Grenze liegt und Sonntags wimmelt es da nur so von roten Ferraris :DX-)

ein paar gelbe sind auch mal dabei ;)

Gast pitstopper
Geschrieben

Nur um eines hier klarzustellen. Ich habe den Threadstarter weder aufgefordert, den Kaufvertrag zu veröffentlichen noch gezwungen den Kaufbetrag zu nennen! Ich habe lediglich höflich gefragt und werde sofort von "der tollen Wurst" überfahren um dessen Kommentar ich nicht gebeten habe. Im übrigen hat der Threadstarter die Frage ohnehin bereits beantwortet. Was die Farbe grün betrifft, nun ja, das ist vermutlich ein Einzelstück. Mir persönlich wäre ein ehrlicher grüner lieber, als ein umlackierter.

Geschrieben
ein paar gelbe sind auch mal dabei ;)

....aber nur wenn ich mit dem Farbeimer auf der Mauer stehe :DX-)

hast aber Recht auf 15 Ferraris kommt mehr oder weniger ein Gelber, ein Schwarzer und letztes mal war sogar ein Weisser dabei mit rotem Leder, übrigens auch eine sehr schöne Farbkombi in meinen Augen :wink:

Geschrieben

Ja bei uns in der Ecke scheint es ja eher so zu sein dass viele Leute eher unauffällig bleiben wollen(sehr gut verständlich), der ENZO zB ist auch schwrz und fällt damit wirklich nur auf den zweiten blick auf. Wenn der weiße ein 458 war dann ist es sogar eienr der als alltagsfahrzeug genutzt wird.

aber das ist doch sehr weit OT also wenn dann sollten wir dafür einen eigenen thread eröffnen ;)

Geschrieben

Das 300-12 ist der satte rot Ton, eher dunkler. Mein 360 sieht daneben eher orange aus. Den Ton kenn ich aber nicht, ich schau die Tage mal nach.

Geschrieben

Nein der Weisse war ein California mit deutschem Kennzeichen !! :wink:

Welcher Farbe hat denn der Innenraum des weissen 458 ?

Geschrieben

ne...aber rot ist immernoch am schönsten:wink:

aber ich glaub wir bekmmen gleich ärger wegen OTO:-)

Geschrieben

Schön, dass Ihr es selbst bemerkt. :-))!

Geschrieben

Wenn Du (ich vermute in Teil-Eigenregie lackierst) wären da nicht die bei Ferrari ab Werk sündhaft teuren Rottöne (Rosso Fuoco, Rosso F1, jetzt neu: Rosso Maranello - die drei sind super; Rosso Monza ist eher was für die 12ender) eine Überlegung wert? Ich weiß jetzt nicht, wie das mit der Beschaffbarkeit aussieht. Aber auch ein Rosso Fuoco-Fahrzeug kann man einen neuen Kotflügel brauchen (und wird dann doch bestimmt nicht extra nach Italien gebracht). Das sind alles Dreischichtlacke - aber ein geübter Lackierer wird das können.

Geschrieben

Hallo,

erstmal Gratulation ! :-))!

Zu den unterschiedlichen Rosso Corso Farbtönen kommt noch ein weiteres Kriterium, welches sich nicht in der Farbnummer wiederfindet: mit Klarlack oder ohne. Beispielsweise gibts das rossa corsa 300-12 als matt auftrocknende Farbe mit anschließendem Klarlackauftrag oder eben gleich in "glänzend" ohne Klarlack.

Wenn Du Dich zur Umlackierung entschließt ist es also mit der Farbnr. allein nicht getan. O:-) Ich würde die Klarlack-Variante empfehlen, k. A. ob das auch Nachteile hat ?

Gruß, Georg

Geschrieben
ne...aber rot ist immernoch am schönsten:wink:

...und ich finde rot immer noch am langweiligsten; so aber nun hören wir lieber auf bevor es noch mehr Ärger gibt !!:wink:

Dieses OT ist nun offiziell beendet !!:-(((°

Geschrieben
Schön, dass Ihr es selbst bemerkt. :-))!

Sorry wollte nur noch schnell etwas los werden.

Hör nun auch damit auf, versprochen !!

Geschrieben

Auch von mir Glückwunsch

.....ich würd ihn so lassen nur die Streifen ab und gut is es

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...