Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Diesel


omulki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

sagt mal, begeistert Euch die Entwicklung bei den Dieselmotoren auch so? Gerade bei Audi.

Ich bin immer mehr am wanken, ob der Nächste ein Diesel wird. Die gehen doch wirklich fast wie Benziner.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo omulki,

 

kennst du schon Diesel (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da hast Du recht. Wahnsinn, wie die da immer sportlichere Diesel bauen. Jetzt hat so ein mittlerer Golfdiesel schon fast soviel Drehmoment wie ein Sportwagen.

Der Diesel ist salonfähig geworden, und das ist definitiv der Leistung von Audi zuzuschreiben :sad: (BMW Fahrer)

Gruß,

Chris.

Geschrieben

Das schmerzt doch, wenn man bergab endlich die 250 Tacho schafft und ein Drecks-A4-TDI Kombi rechts vorbeizieht.

Geschrieben

Ja genau, vor allem wenn da dann fünf Leute drin hocken, und der Kofferraum so voll mit Ballast ist, daß die Anhängekupplung fast am Boden schleift!

Chris.

Geschrieben

Jo, und er fährt noch bis zur übernächsten Tanke, weil da ist der Diesel noch billiger!

Aber ernsthaft: Kombi und Diesel sind unschlagbar.

CHris.

Geschrieben

Das einzige Problem ist bei den Audi Dieseln, dass sie ca. bei 4000 Touren abregeln, genau da, wo´s am schönsten ist.

Deshalb gehen sie halt von 0-100 doch nicht so überrragend; Du schaltest fünfmal.

Sind halt echte Autobahnfahrzeuge.

Geschrieben

Das Problem haben nicht nur die Audi Diesel, den anderen geht bei ab 4000U/min auch die Post aus. Das ist doch das Dilemma, weswegen sie mir zu unsportlich sind.

Chris.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Aber ein sagenhaftes Drehmoment haben die Schüsseln. Ich hätt ganz gerne nen neuen A4 2,5 V6 TDI quattro. Der ist mächtig böse im Anzug. Das ganze mit 6 Gängen. Grandios.

Solche mächtigen Diesel baut kein anderer Hersteller. Die haben sich in den letzten Jahren sehr gemacht. Haben schon fast Sportwagencharakter. :grin:

Geschrieben

Den einzigen Diesel, den ich bisher gefahren bin, war der A2 75PS TDI und der ging wirklich gut, hätte ich nie gedacht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo omulki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Herr der Ringe schrieb am 2002-03-25 16:49 :

Aber ein sagenhaftes Drehmoment haben die Schüsseln. Ich hätt ganz gerne nen neuen A4 2,5 V6 TDI quattro. Der ist mächtig böse im Anzug. Das ganze mit 6 Gängen. Grandios.

Solche mächtigen Diesel baut kein anderer Hersteller.

Mein Vater fährt soeinen

allerdings einen Passat mit 2,5 V6 TDI und Variant dazu,also,jaaa,der is schööön nett,hat 310 Nm,150ps(is doch der WAhnsin)

Und ich sag euch,die Automatik Schaltung lohnt sich auf jeden FAll,du merkst die Schaltintervalle,fast garnicht,der zieht und zieht und zieht bis in den 5.Gang

Und mit der'Tiptronic' kannste beim Überholen runterschalten,weil die Autom. beim Überholen im hohen gang bleibt,oder erst zu spät runter schaltet,aber sonst ERSTE SAHNE!!

Peter

Geschrieben

Die Audidiesel sind echt super... unser letzter Wagen war ein gechippter A6 2.5 Tdi quattro tiprtonic mit 190PS und 400NM .... da kam kein 330d mehr (so richtig) mit...... besonders auf der Autobahn..... da hatte er mit nur einer Person gegen uns vollbeladen höchste Probleme hinterherzukommen !! .... ein sehr geile Kombination wäre sicher auch der A6 mit dem V8 diesel aus dem A8 ..... der geht bestimmt wie die luzi :grin:

gruß

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Die 2.5 TDI gehen auf der Autobahn sehr gut. Mein Kollege hat einen. BMW 330d hat keine Chance auf der Autobahn. Wir haben einmal ein kleines "Rennen" gemacht, hatte keine Chance

Geschrieben

ja, die sind wirklich sehr gut...leider sind sie eben bei so 4300 oder 4500 Touren am Ende...aber das will ja auch nicht wirklich jemand, der einen Diesel fährt, der will Drehmoment...

den Russaustoss sollten sie schon langsam stoppen, der ist nicht so gesund und stinkt...hab was von einer Abgasreinigung durch Harnstoffe gelesen das kommen soll...Abgasreinigung mit Pisse...

Geschrieben

Es gibt doch mittlerweile Rußpartikelfilter. Peugeot setzt soetwas ein. Der Ruß wird aufgefangen und alle 20 000 km nachverbrannt. Da raucht nix mehr.

Geschrieben

Sein A6 (Kollege) regelte am Anfang auch bei 4200 Touren ab. Nach dem 1. Service Hat er ihn raufdrehen lassen. Jetzt dreht er(das Auto) bis anschlag.

Geschrieben

tststs, jeder Chemiker fällt sofort in Ohnmacht, wenn du Harnstoff als Pisse bezeichnest! :???:

Ich glaube, das mit dem Harnstoff im Kat gibt es schon länger, wird dort als Radikalfänger eingesetzt (Ruß, Photooxidantien, ...)

Vom FAP war ich anfänglich begeistert, bis ich erfuhr, daß er gar nicht so umweltfreundlich ist, wie propagiert wurde!

Geschrieben

Vom FAP war ich anfänglich begeistert, bis ich erfuhr, daß er gar nicht so umweltfreundlich ist, wie propagiert wurde!

Weißt Du mehr über FAP und Umwelt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...