Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

LP560 vs. F458


Sporti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Genießen, alles bezahlen können und nicht verschuldet.

Genau so und nicht anders. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also es sol FXX Fahrer geben die sehr wohl auf die Kosten schauen, ich wüsste auch nicht was daran falsch ist.

Wozu unnötig Geld ausgeben?

Vier Jahre im Vorraus informieren macht aber tatsächlich wenig Sinn. Wenn es darum geht das der 458 und 560 neu sind und du sie deshalb unbedingt haben möchtest könnte Dein Problem in 4 Jahren sein das die Nachfolger raus sind, und dann? Wieder 4 Jahre warten?

Dann würde ich mich eher jetzt für nen 430 oder 520 entscheiden.

Geschrieben
Uwe, gegen den f550 ist der gallardo bei uns im Unterhalt richtig günstig.

Welche Positionen sind denn beim F550 sehr viel teurer als beim Galli?

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der Wertverlust bei dene aktuellen Autos viel massiver ist als die Wartungskosten.

Geschrieben
Also es sol FXX Fahrer geben die sehr wohl auf die Kosten schauen, ich wüsste auch nicht was daran falsch ist.

Wozu unnötig Geld ausgeben?

Vier Jahre im Vorraus informieren macht aber tatsächlich wenig Sinn. Wenn es darum geht das der 458 und 560 neu sind und du sie deshalb unbedingt haben möchtest könnte Dein Problem in 4 Jahren sein das die Nachfolger raus sind, und dann? Wieder 4 Jahre warten?

Dann würde ich mich eher jetzt für nen 430 oder 520 entscheiden.

Die drei mir bekannten FXX-Owner haben wahrlich anderes zu tun, als wegen 40,00 EUR Werkstattkosten zu vergleichen. In der Zeit, die da für einen vergleich aufgewandt wird, verdienen die mehr Geld, als der Vergleich an Vorteilen bietet.

Und bei einem 458, 560 oder gar Fxx die Frage nach "unnötig Geld ausgeben" zu stellen, ist doch schon ein Widerspruch in sich.

Und wenn der Treadstarter schon heute einen Großteil des KP finanzieren muß, das dann in Kombination mit dem immer weiter zunehmenden Wertverlust, kann das sehr schnell die finanzielle Leistungsfähigkeit des Besitzers übersteigen.

Und klar macht es Sinn, mal einen Preis zu vergleichen - es ändert aber nichts daran, daß die Jahresinspekltion gmacht werden muß, die Reifen neu kommen usw. usw.

Ich vergleiche mich doch auch wenn es ums Tanken geht nicht zu tode. Tank leer-Tankstelle da-an die Säule 5- volltanken-bezahlen-weiterfahren. Ist eigentlich ganz einfach.

Adios

Geschrieben

Beim Tanken macht es ja auch keinen Sinn, im Grunde sollten auch die Mehrkosten eines Lambo in der Fahrzeugkathegorie keine Rolle spielen.

Aber man sollte es respektieren wenn jemand vergleicht um sich den Traum eventuell verwirklichen zu können. Es gibt hier im Forum viel mehr Leute als man denken mag die sich das Auto leisten wollen und nicht locker leisten können. Warum auch nicht wenn es ein Traum ist und realisierbar, wenn auch mit Einschnitten.

PS: Die FXX Fahrer die ich kenne haben eigene Mechaniker da Sie noch mehr Fahrzeuge haben. Ist Zeit und Geldersparnis in einem.

Selbst bei mir hat es sich gerechnet einen Mechaniker einzustellen, und ich habe (leider) keinen FXX)

Wenn dann eine Inspec gemacht wird weiß ich auch das es gemacht wurde.

Geschrieben
Uwe, gegen den f550 ist der gallardo bei uns im Unterhalt richtig günstig.

Hallo Bernhard,

der hat ja auch 2 Zylinder mehr :D

Schon bei Ferrari gilt ja - allgemein - dass der 12-Ender ca. 30% mehr Kosten verursacht...

Und dann kommt ja noch dazu, daß der Galli deutlich "jünger" ist, gell :)

Geschrieben
Also es sol FXX Fahrer geben die sehr wohl auf die Kosten schauen, ich wüsste auch nicht was daran falsch ist.

Wozu unnötig Geld ausgeben.

Genau so ist es - auf Preise zu achten heißt nicht gleichzeitig, dass das notwendige Geld nicht vorhanden ist!

Merke: "Von den Reichen lernst Du das Sparen!"

Es heißen nicht alle Geissen (oder so ähnlich), die vor der Kamera mit ihre Kohle um sich schmeissen.

(Wobei ich glaube, daß der - wenn die Kamera aus ist - auch genauer auf die Kohle achtet!)

Trotzde ist der Thread hier sinnlos - es ist absehbar, daß in DIESEM Fall wohl er die Kostenanalyse tatsächlich aus einer anderen Motivation heraus gemacht wird; das vermute ich einfach mal!

Geschrieben
hast das garantieheft nicht gelesen?

Doch, dort, sowie auf der Ferrari hp, steht beinhaltet Instandhaltung mit original ersatzteilen.

Geschrieben
Doch, dort, sowie auf der Ferrari hp, steht beinhaltet Instandhaltung mit original ersatzteilen.

Instandhaltung. Soso, aber ohne Bremse, Kupplung und Reifen ... :P

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sporti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
das sind ja verschleissteile....

Ich weiss, Verschleissteile, die man zur Instandhaltung braucht, genauso wie Oel, Kerzen, Riemen....

Der Punkt ist: Ferrari gibt Dir nur die billigen Teile, z.B. einen Pollenfilter, nicht aber ein Ausrücklager oder eine Wasserpumpe. Fraglich, ob die Neukunden das überblicken.

Auf der anderen Seite kann man einen jungen gebrauchten zumindest die ersten 7 Jahre mit Schmierflüssigkeiten beim official network versorgt wissen.

Bzw. man kann davon ausgehen, dass dies nicht wegen zu hoher Kosten unterblieb.

Geschrieben

Sporti stellt einfache Frage, und was kommt ? Alle nur bloede Antworten. Ihr habt wirklich zu viel Zeit. Wie schwierig kann es sein einfach die Frage zu beantworten statt zu philosophieren und philosophieren und blablabla. pfffff

Geschrieben
Sporti stellt einfache Frage, und was kommt ? Alle nur bloede Antworten. Ihr habt wirklich zu viel Zeit. Wie schwierig kann es sein einfach die Frage zu beantworten statt zu philosophieren und philosophieren und blablabla. pfffff

Na dann schau Du doch in Deine Glaskugel und gib die geeignete Antwort....

Geschrieben
Sporti stellt einfache Frage, und was kommt ? Alle nur bloede Antworten. Ihr habt wirklich zu viel Zeit. Wie schwierig kann es sein einfach die Frage zu beantworten statt zu philosophieren und philosophieren und blablabla. pfffff

Und deine Antwort ist jetzt hilfreicher oder gar intelligenter?

Geschrieben

Ich möchte im Frühjahr für mein Auto eine Inspektion machen lassen und Flüssigkeiten tauschen, kann mir jemand Tips für die günstigsten Stundensätze von Münchner Werkstätten geben?

:D:D:D:D

...ok, ich bin heute nicht sehr konstruktiv drauf...

O:-)O:-)O:-)O:-)

Geschrieben
Und deine Antwort ist jetzt hilfreicher oder gar intelligenter?
Hat mit Intelligenz wenig zu tun. Ich kenne auch das Antwort auf diese Thread frage nicht. Aber du hast bestimmt zu viel Zeit Peter Pan.
Geschrieben

Was kann da wirklich der Unterschied sein? Ich nehm mal an Steuer und Versicherung sind ident. (bei 570 zu 560 PS) Verbrauch auch. Wertverlust ähnlich. Reifen sicher auch ähnlich, egal ob jetzt Allrad oder nicht. Das hängt sicher mehr von der Fahrweise ab O:-).

Wenn also nix hin wird, ist das meiner Meinung nach ziemlich gleich, bzw. wenns beim 458er jetzt 7 Jahre Service inklusive gibt, dann sind das beim Gallardo ein paar Hunderter im Jahr mehr.

Ich würde daher bei einem Kaufpreis von in 4 Jahren ca. 100-120.000,- nicht nach den laufenden Kosten entscheiden sondern nach der Optik, dem Sound, dem "Geruch" (des Leders zB) oder eventuell Fahrwerten, wobei die auch relativ ähnlich sind.

Ich persönlich würde den Ferrari nehmen, da das aktuellere Auto. In 4 Jahren gibts aber sicher schon den Gallardo Nachfolger, was die Entscheidung dann wieder schwierieger machen würde.

So oder so ist es aber auch aus meiner Sicht ein bisl früh drüber zu diskutieren und auch eigentlich der falsche Ansatz für eine Kaufentscheidung.

Geschrieben

In 4 Jahren gibts aber sicher schon den Gallardo Nachfolger, was die Entscheidung dann wieder schwierieger machen würde.

der dürfte u.u. bereits kommendes jahr vorgestellt werden und 2013 da sein.

Geschrieben
Die drei mir bekannten FXX-Owner haben wahrlich anderes zu tun, als wegen 40,00 EUR Werkstattkosten zu vergleichen. In der Zeit, die da für einen vergleich aufgewandt wird, verdienen die mehr Geld, als der Vergleich an Vorteilen bietet.

klar gibt es Leute denen das egal ist, oder das nicht wichtig ist, andere (auch solche mit entsprechendem Vermögen) interessiert das sehr wohl. Deswegen ist das in meien Augen zumindest legitim das der Vergleich angestellt werde darf, wenn man es nicht braucht kann man es ja lassen..

Ich vergleiche mich doch auch wenn es ums Tanken geht nicht zu tode. Tank leer-Tankstelle da-an die Säule 5- volltanken-bezahlen-weiterfahren. Ist eigentlich ganz einfach.

zu Tode vergleiche ich mich auch nicht, aber weil typischerweise FR/SA der Diesel um 6-8 cent teurer ist tanke erst MO früh. Das macht keine Umstände und sind bei 80L 2 Bier in der Kneipe, FR/SA verbrauche ich dann, wenn das Wetter es zu läst auch super plus, macht eh mehr Spass selbst wenn es teurer ist. Warum solte ich den Ölmulties oder Vater Staat die 2 Bier ausgeben ? :D. Habe ich ja nichts davon.

Geschrieben
Sporti stellt einfache Frage, und was kommt ? Alle nur bloede Antworten. Ihr habt wirklich zu viel Zeit. Wie schwierig kann es sein einfach die Frage zu beantworten statt zu philosophieren und philosophieren und blablabla. pfffff

Pack' Dich doch mal an die Nase...

Dein Geschreibsel ist auch nicht wesentlich konstruktiver.

Desweiteren wurde doch schon alles wissenswerte genannt.

Ausserdem liest und schreibt Nostradamus auch mit - insofern stirbt die Hoffnung doch zuletzt :D

Geschrieben
Ich würde daher bei einem Kaufpreis von in 4 Jahren ca. 100-120.000,- nicht nach den laufenden Kosten entscheiden sondern ...

Hallo Jeff,

bist Du da mit der Kalkulation nich ein wenig "optimistisch". Bei der Masse von Fahrzeugen, die produziert werden, sehe ich (oh Du meine Glaskugel) den Preis bei eher unter 100k.

(ausgenommen natürlich die ganzen Sondermodelle...)

Geschrieben
Hallo Jeff,

bist Du da mit der Kalkulation nich ein wenig "optimistisch". Bei der Masse von Fahrzeugen, die produziert werden, sehe ich (oh Du meine Glaskugel) den Preis bei eher unter 100k.

(ausgenommen natürlich die ganzen Sondermodelle...)

war ja auch nur 'ne grobe Schätzung, außerdem hängts wie gesagt von vielen Faktoren ab (KM-Stand, Extras, Sondermodell, usw...) - und ob überhaupt er einen genau 4 Jahre alten will oder vielleicht einen 2 oder 3 Jahre alten :D

Geschrieben
Alle nur bloede Antworten. Ihr habt wirklich zu viel Zeit. Wie schwierig kann es sein einfach die Frage zu beantworten statt zu philosophieren und philosophieren und blablabla. pfffff

Mach's besser oder misch Dich hier raus.

Geschrieben

Die Zukunft:

Lambo teurer als als 458 in der Erhaltung:-o

Lambo ganz alter HundO:-)

458 alter HundO:-)

458 Nachfolger hoffentlich in der Garage wenn nicht schon zu alt dafür:-(((°

Geschrieben
458 Nachfolger hoffentlich in der Garage wenn nicht schon zu alt dafür:-(((°

Ach, in 'nen Spider kommt man auch mit einem umgebauten Badewannenlift; man muss nur wollen. 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...