Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der Superrenner aus Monschau (Custom GT)


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Übrigens:

Sparsamkeit im Verbrauch der Ressourcen bei gleichzeitig maximalem Nutzen zeichnen jeden vorausschauenden Unternehmer aus.

Nur damit hat er wirtschaftlichen Erfolg.

Und das ist auch noch die bevorzugte Zielgruppe der Sportwagenbauer.

Danke für deine Erläuterung zu den Prinzipien "moderner" Betriebswirtschaft!!

Dass du in der Sache Recht hast habe ich ja schon geschrieben.

Mir ging es eher darum dass sich mich Leute nerven die sich einen Hummer

oder ähnliches kaufen und nicht wissen wie sie die nächste Tankfüllung finanzieren.

Prinzipiell finde ich das Auto klasse, leicht, schnell, puristisch, brutal...

Geschrieben
Mir ging es eher darum dass sich mich Leute nerven die sich einen Hummer

oder ähnliches kaufen und nicht wissen wie sie die nächste Tankfüllung finanzieren.

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, daß dieser Wagen extra für denjenigen gebaut wurde,

der sich den Kaufpreis noch so eben vom Munde abgespart hat, aber jetzt am Treibstoff sparen muß?

Nur weil jemand ein offensichtliches Sparpotential ausnutzt, muss er doch kein "armer Schlucker" sein.

Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist doch ein gewichtiger Schlüssel zur Geldvermehrung.

Wie hat mal ein kluger Kopf gesagt:"Nicht das, was ich verdiente hat mich wohlhabend gemacht; es war das Geld, welches ich nicht ausgegeben habe."

Geschrieben

Frage der Intelligenz....schmales Brett....merkst du nicht dass ich

der Diskussion mit dir intellektuell nicht gewachsen bin?

:cry:

:oops:

Geschrieben
Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist doch ein gewichtiger Schlüssel zur Geldvermehrung.

Wie hat mal ein kluger Kopf gesagt:"Nicht das, was ich verdiente hat mich wohlhabend gemacht; es war das Geld, welches ich nicht ausgegeben habe."

Jetzt übertreibst Du aber langsam. So viel wird ein solches Auto doch überhaupt nicht gefahren, als wenn der wie auch immer geartete Verbrauch eine Rolle spielen würde.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Bei mir wäre das ganze Gas verflogen, so oft wie oft ich damit gefahren bin. :D

Geschrieben
Jetzt übertreibst Du aber langsam. So viel wird ein solches Auto doch überhaupt nicht gefahren, als wenn der wie auch immer geartete Verbrauch eine Rolle spielen würde.

Gruß,

Markus

Natürlich wird man durch das Umrüsten auf Gas jetzt nicht signifikant vermögender.:wink:

Was ich damit sagen wollte, ist , daß der sparsame Umgang mit Ressourcen kein Widerspruch zum Anschaffen eines Luxusgutes sein muss.

Zur Laufleistung: Meinen 348 z.B. habe ich in den letzten 3 Jahren ca. 14.000 km / Jahr bewegt.

Das sind bei einem Verbrauch von ca. 15 l/ 100km ~ 2100 L, resp. ~ 3250,--€ / Jahr.

In den letzten 3 Jahren waren das also ca. 9.750,-- € Treibstoffkosten.

Wenn man die um 50 % reduzieren könnte, och...... da würde ich jetzt mal nicht nein sagen. O:-)

Geschrieben

Ab mit dir zur Hypo Real Estate, da findest du bestimmt nochmal

56 Milliarden:D

Geschrieben
Ab mit dir zur Hypo Real Estate, da findest du bestimmt nochmal

56 Milliarden:D

Ne, ich gebe nur mein eigenes Geld aus.

Anderer-Leute-Geld-gassi-Führer (Pispers) sind mir ein Greuel.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wolfgang is schon ne Marke, ich hab sowas noch nie berechnet - ehrlich gesagt weiss ich gar nicht genau was die Autos überhaupt für nen Verbrauch haben. :oops:

Wenn ich darüber nachdenke...... - is mir auch egal :???: - nein, würde mir nur den Spaß verderben. :D

Geschrieben
Der Wolfgang is schon ne Marke, ich hab sowas noch nie berechnet - ehrlich gesagt weiss ich gar nicht genau was die Autos überhaupt für nen Verbrauch haben. :oops:

Wenn ich darüber nachdenke...... - is mir auch egal :???: - nein, würde mir nur den Spaß verderben. :D

Ach was Achim, das verdirbt mir doch den Spass nicht.

Es bewahrt mir die Bodenhaftung. Das ist doch auch etwas positives.

Geschrieben
Natürlich wird man durch das Umrüsten auf Gas jetzt nicht signifikant vermögender.:wink:

Was ich damit sagen wollte, ist , daß der sparsame Umgang mit Ressourcen kein Widerspruch zum Anschaffen eines Luxusgutes sein muss.

Zur Laufleistung: Meinen 348 z.B. habe ich in den letzten 3 Jahren ca. 14.000 km / Jahr bewegt.

Das sind bei einem Verbrauch von ca. 15 l/ 100km ~ 2100 L, resp. ~ 3250,--€ / Jahr.

In den letzten 3 Jahren waren das also ca. 9.750,-- € Treibstoffkosten.

Wenn man die um 50 % reduzieren könnte, och...... da würde ich jetzt mal nicht nein sagen. O:-)

rechne nochmal nach ;)

Geschrieben
rechne nochmal nach ;)

15 l/100km = 0,15l / 1km

0,15 l/km x 14000km = 2100 l

2100 l x 1,55 = 3255,-- € ~ 3250,-- €

3250,-- x 3 Jahre = 9.750,-- €

Wo sollte da ein Fehler sein?

Bitte zeigen.

Geschrieben

Du musst die Kaffeemaschine noch abziehn, die du für die Payback-Punkte bekommst. :D

Geschrieben
Du musst die Kaffeemaschine noch abziehn, die du für die Payback-Punkte bekommst. :D

Ne, die haben wir für einen Messerblock von Zwilling ausgegeben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
15 l/100km = 0,15l / 1km

0,15 l/km x 14000km = 2100 l

2100 l x 1,55 = 3255,-- € ~ 3250,-- €

3250,-- x 3 Jahre = 9.750,-- €

Wo sollte da ein Fehler sein?

Bitte zeigen.

in den letzten 3 jahren 14.000 km

macht laut meiner rechnung 3255€ für 3 jahre!

Geschrieben

mach doch die gegenrechnung

9750€ / 1,55€ pro Liter Benzin GLEICH 6290 Liter Benzin...

Geschrieben

Der Ferrari wird wohl 14.oookm pro Jahr gefahren also inzwischen schon 42.oookm, dann passt das schon.

Erfreulich, dass er soviel bewegt wird. :-))!

Geschrieben
Der Ferrari wird wohl 14.oookm pro Jahr gefahren also inzwischen schon 42.oookm, dann passt das schon.

Erfreulich, dass er soviel bewegt wird. :-))!

So ist das.

Wobei ich auch bei mir feststellen kann, daß das mit jedem Jahr ein bischen weniger wird.

Aber die 14000km / Jahr habe ich tatsächlich abgerissen.

Und bis auf eine Undichtigkeit am "Kupplungsnehmerzylinder" und einem defekten Ausrücklager hab' ich noch kein Problem gehabt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...