Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Hebebühne ist empfehlenswert?


Luxusburg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und ein am Boden nicht befestigten Kragarm bekommst du sicherlich zum schwingen.
Der schwingt auch wenn die Bühne wie bei mir mit Schwerlastankern am Boden festgemacht ist, das liegt in der Konstruktion dieser Einsäulen-Lifte.

Ich hätte auch ne 2 Säulen-variante genommen, aber dazu ist die Garage zuwenig breit und die eine Säule wäre 2-3cm weiter unten da abfallender Boden, plus wäre im Keller darunter keine Stütze.

Dort wo die Säule nun steht ist praktisch direkt darunter die Kalksandsteinwand des Kellers, bessere Standfestigkeit ist unmöglich.

Aber ich teile deine Bedenken vorbehaltslos, darum schrieb ich, es kommt auf den Verwendungszweck an und die Einbauverhältnisse.

Ich hätte am liebsten einen Stempellift, aber dazu fehlt der Platz und für meinen Hobby-Gebrauch ist der 4-fache Preis nicht zu rechtfertigen.

hb_pkw_6_a.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mit ner weichen Ravioli ne harte Viper liften....na, wenn das mal gut geht! O:-)O:-)

Geschrieben

Die hebt auch nen Ferrari, der ist ja auch nicht sooo weich... 8-)

Geschrieben
Momentan liebäugle ich mit der hier...

Sieht aus wie meine

Geschrieben
Momentan liebäugle ich mit der hier... http://ravaglioli.automechatronik.com/product/314617

Dürfte für meine Hobby-mäßigen Einsätze genügen.

Ravaglioli haben wir in der Arbeit, sind seit ca. 10 Jahren im Einsatz.

Bisher mussten wir eine Tragmutter wechseln.

Für den Hobby-Einsatz sicher eine sehr gute Wahl.

Geschrieben

Danke an Stefan und Fiat....

dann lieg ich glaub ich nicht so verkehrt damit :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...