Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stahlflex Bremsleitungen nachrüsten


TPO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Da bei meinem VW Golf VI die Bremsen gemacht werden müssen wollte ich die Gelegenheit gleich nutzen um diese ein wenig zu optimieren. Die Scheiben kommen bei 312mm mit dem 1,4t schweren Auto ohne Probleme zurecht, auch mit den Standard-Belägen hats bis jetzt immer gut verzögert.

Allein der Druckpunkt der Bremse hat mich schon immer gestört so dass ich nun auf besagte Stahlflexleitungen wechseln wollte.

Bei der Recherche im Netz findet man auf Anhieb zig verschiedene Hersteller und Anwendungszwecke, vom Mountainbike übers Motorrad zum Auto. Nur welcher Hersteller ist gut? Welches Teil passt? Und wie schauts mit Gutachten aus?

Letztlich bin ich bei EBC gelandet, einfach weil EBC schon lange für gute Bremsbeläge bekannt ist und da auch ein Teil Vertrauen in diese Marke mitspielt.

Der Händler schreibt:

"EBC114307 High-End Redlines (deutsche Ausführung mit ABE und komplett aus Voll-Inox)

Kit bestehend aus 4 High-End Inox-Bremsschläuchen und Zubehör

Leitungen, Schlauchanschlüsse und Presshülsen komplett rostfrei aus Inox (KEIN Messing!)

-keine Bremsschlauchdehnung unter Belastung,

dadurch mehr Bremskraft und exaktere Dosierung

-keine Porösität und Alterung wie bei Gummischläuchen

-Sicherheit gegen Marderverbiss

-Stahlgewebe nach Luftfahrtnorm

-mit Teflon®-Innenseele und weit über 1000 bar Berstdruck

-Lieferung anschlußfertig und mit ABE (keine Eintragungskosten)"

Heute kam endlich das Paket mit den neuen Bremsleitungen...

i-57Nc8j9-XL.jpg

i-Nw58BBs-XL.jpg

i-brhV5XL-XL.jpg

Schaut schon mal sehr gut! :-))!

Kommende Woche sollen die Leitungen verbaut werden und dann schreib ich hier noch einen kleinen Erfahrungsbericht.

Gruß

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Update:

Heute kams Auto vom Service zurück, leider mit der Nachricht dass die Schläuche vorn und hinten nicht passen. :mad:

Fotos folgen.

Geschrieben

i-ttJbbs8-XL.jpg

1. Viel zu kurz. Der Orginalschlauch ist gut nochmal die Hälfte länger.

2. Falscher Anschluss. Da geht nix.

Geschrieben

Ich bin sehr an einem Praxisbericht interessiert, vor allem in Bezug auf die Wechselwirkung mit ABS und ESP.

Viele Grüße

Geschrieben

Das ist ja ärgerlich! Kannst Du die Schläuche wenigstens anstandslos zurück geben?

Geschrieben

Das ist sogar sehr ärgerlich da ich mit den neuen Schläuchen auch die Bremsflüssigkeit wechseln wollte und nun einen weiteren Werkstatttermin machen muss der auch weitere Kosten mit sich bringt.

Hab den Händler auf Nachbesserung/Nachlieferung wegen Sachmangel angeschrieben.

Zudem werd ich dem Hersteller informieren damit nicht wohlmöglich noch mehr Kunden die falschen Schläuche bekommen, denn auf der Verpackung steht das richtige Fahrzeug und Schlüsselnummer drauf.

Der Meister war so freundlich mir noch einen Orginal-Bremsschlauch aus dem Lager zu zeigen, da sieht jeder Laie auf den ersten Blick dass das nicht passen kann.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich wollte Euch ja einen kleinen Bericht liefern, leider wird dieser sich noch einmal verzögern.

Wir erinnern uns, die bestellten Leitungen (Lieferung anschlußfertig und mit ABE) waren leider die falschen und passten nicht.

Im zweiten Versuch kamen dann neue Leitungen mit einem anderen Anschluss die so aussehen als könnten sie passen, aber nur für vorn.

Im dritten Versuch kamen nun ein Paket mit scheinbar der richtigen, hinteren Leitung, aber auch nur eine einzige. X-)

Jetzt hoffe ich dass im vierten Versuch auch eine Leitung für die andere, hintere Fahrzeugseite kommt und dass dann letztendlich auch alle vier sich verbauen lassen, denn ob die nun passen weiß ich erst wenns Auto wieder auf der Bühne ist.

i-rXXMKzv-L.jpg

Inzwischen türmen sich hier die EBC-Kartons zu einer kleinen Säule und ich hab viele viele schöne Leitungen die mir aber so nichts bringen.

Ich sehs schon mit Humor...:wink:

Geschrieben

Bastel doch ein Mobile draus

...

denn

...

bald ist Weihnachten ! O:-)

Und schön rot sind die auch!

Geschrieben

Oh man, da braucht man ja Nerven so dick wie Stahlflexleitungen... :wink:

Geschrieben

Ich habe dieses Jahr auch welche (Fischer) in den Speedster eingebaut. Habe keinen Unterschied bemerkt, bin etwas enttäuscht.

Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TPO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da Du bei Deinem Speedster nicht direkt mit dem Pedal an den Bremszangen hängst, sondern noch das ABS dazwischen hängt, war das zu erwarten.

Wechsel mal bei der guten alten MK1 die Schläuche ...

Geschrieben

Beim 308er hatte ich in Verbindung mit YellowStuff-Belaegen eine deutliche Verbesserung. Da ist es aber auch "direkt".

Geschrieben

Dann sind wir uns ja einig. Manche Deppen schreiben aber von "fühlbaren Unterschieden", usw, das kann ich nicht nachvollziehen. Auch Thomas wird sich wohl so etwas erhoffen, sonst hätte er wohl kaum den Werbetext im Eingangsposting zitiert. Wollte nur mal darauf hinweisen, dass man 200€ auch besser investieren kann.

Geschrieben
Manche Deppen schreiben aber von "fühlbaren Unterschieden", usw, das kann ich nicht nachvollziehen.

Nur weil du es nicht nachvollziehen kannst sind alle anderen Deppen?? :evil:

In meinem 355 ist die Serienbremse drin, nur Stahlflexleitungen und die Blue Racing Fluid!

Ich habe einen wesentlich besseren und stabileren Pedaldruck und ein besseres bzw schnelleres Ansprechverhalten. Vor allem dann, wenn die Bremse wirklich heiss wird z.Bsp. bei Paßstraßen ist ein deutlicher Unterschied "fühlbar".

Deiner These zufolge bin ich also auch ein Depp! O:-)

Who care´s? 8)

Geschrieben
Who care´s? 8)

Das ist ein Deppenapostroph :wink:O:-)

Übrigens fahre ich auch ATE Blue Racing mit Stahlflexleitungen im M3 und denke das dies schon ein anderes Pedalgefühl erzeugt.

Geschrieben

Also ich unterstelle mal, das die meisten hier unter uns den Unterschied zwischen neuen serienmäßigen und neuen Stahlflex-Leitungen NICHT merken.

Den Unterschied zwischen ALTEN Serienleitungen und NEUEN Stahlflexleitungen werden hingegen die meisten merken.

Und da im Normalfall altes Seriengelumpe ausgetauscht wird, welches schon am quellen ist, werden sie überrascht sein, wie bissig die Bremse auf einmal wieder ist.

Der Aha-Effekt wäre aber auch da, wenn wieder neue Serienteile (nicht Stahlflex) verbaute.

Das ist wie mit alten Stossdämpfern; man gewöhnt sich schleichend an das bescheidener werdende Fahrverhalten.

Und wer verschärft auf Querdynamik setzt, der hat auch nach einigen heftigen Bremsmanövern einen etwas längeren Bremsweg.

Ich denke aber, daß das eine verschwindend geringe Minderheit ist, welche dabei den Wechsel auf eine andere Bremsflüssigkeit spürt.

Ich zumindest hab' da im X1/9 mal gar nichts von gespürt, und der hatte keine Servounterstützung. Und gebremst hab' ich damit bis zum Wadenkrampf.

Geschrieben
Das ist ein Deppenapostroph :wink:O:-)

Das untermauert doch nur Muvieschtars These, oder? :D

Übrigens fahre ich auch ATE Blue Racing mit Stahlflexleitungen im M3 und denke das dies schon ein anderes Pedalgefühl erzeugt.

Du denkst es nur, oder du weißt es???

Geschrieben
Du denkst es nur, oder du weißt es???

Ich glaube ich weiss es. O:-)

Nein, keine Ahnung - das kann rein subjektiv sein. Meine Bremsleitungen hatten erst 20.000 km runter, als ich sie gegen Stahlflex getauscht habe. Aber zum beim Trackday in Spa und auch auf der Nordschleife hatte ich keine Probleme mit der Bremse.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Inzwischen türmen sich hier die EBC-Kartons zu einer kleinen Säule und ich hab viele viele schöne Leitungen die mir aber so nichts bringen.

Ich sehs schon mit Humor...:wink:

Update: Inzwischen seh ichs nicht mehr mit Humor da die Schläuche auch beim 3. Versuch nicht passten.

Zudem hat der Lieferant zwar zugesagt mit den Kaufpreis zu erstatten, ist aber auch nach 2 Wochen nicht in der Lage eine Überweisung auszuführen.

Was das Thema angeht hab ich die Schnauze voll!

Geschrieben

Geh doch einfach zu Oettinger oder MTM und frag da an. Die wissen was du brauchst.

Geschrieben

Kleiner Tip

mal nach Lothar Spiegler googlen

der hat sie erfunden, bietet u.a. bei ebay auch für Ferrari welche an, ebenso für Kupplungsleitungen und hat für alle Fabrikate TÜV und das zu Preisen um die 100,- Euro

Geschrieben

Beim betrachten der Bilder und den angegebenen Daten kommt mir einiges komisch vor.

Wie sehen denn die beigefügten ABE's aus und welcher Hersteller ist darin genannt ? Fischer ?

P

Geschrieben
Geh doch einfach zu Oettinger oder MTM und frag da an. Die wissen was du brauchst.

Die wissen das bestimmt -und haben auch einen Versandhandel der sowas liefern kann... Bei Audi eh immer MTM

Geschrieben

Es gibt für den Bremsleitungskauf noch andere vertrauenswürdige Quellen als Abt, MTM, Öttinger etc.

Der Anbieter, bei dem TPO zugeschlagen hat, gehört aber nicht dazu. Die auf den Fotos gezeigten Bremsleitungen sind Fälschungen.

P

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...