Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bournout mit Automatic???


Flatron

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab einpaar Videos wo man sieht wie der Fahrer mit nem Mercedes SL55 einen Bournout aus dem Stand heraus macht. Also die Forderreifen blockiert er und die Hinterreifen drehen durch. Wie geht das?? sorry das ich das frage aber ich keine Erfahrung damit.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

..ach, das ist ganz einfach, haben wir auch mal mit einem E430 gemacht!

Mit dem linken Fuß trittst du im Stand auf die Bremse(nicht zu stark) und mit dem rechten trittst du gnadenlos das Gaspedal ins Bodenblech! Zuerst hörst du dann den Motor und dann schaust du in den Rückspiegel und alles ist voller Rauch O:-) .. Wirklich nur geil!

bis denn!

Geschrieben

Anmerkung: man nennt das ganze burnout von to burn ...

nen o hat da nix zu suchen *g*

Gast Anonymous1
Geschrieben

KLappt das auch mitm C 220 CDI :cry: wohl eher nich :-(((°

Geschrieben

@Whoaaaaa

Probiers aus! :wink:

Denke aber nicht das das klappt.

Tobias

Geschrieben

Naja was ich mich jetzt frage ob das nicht irgendwie schädlich für den Wagen ist gleichzeitig Gas und Bremse zu betätigen. Oder ist das nicht so schlimm. Weil wenn man die Bremse tritt, dann sind die Hinterreifen och auch blockiert .... und wenn man dann aufs Gas tritt dann ist da doch ein Konflikt zwischen BRemse und Gas

Geschrieben

HI

das ganze beruht denk ich darauf, dass die vorderen Bremsen größer dimensioniert sind als die hinteren. BEi leichtem Bremsen, wird vorne eine höhere Bremskraft erzeugt als hinten und damit das Auto festgehalten, hinten hast du eine kleiner Bremskraft, die durch das Gasgeben überwunden wird. Es wird also ein Verschleiß an den hinteren Bremsbacken sein, mehr aber wahrscheinlich auch nicht!

Tobias

Geschrieben

Naja Flatron gut ists für das Auto auf keinen Fall. Allerdings glaube ich, wenn mans nicht übertreibt, wirds der Wagen überleben.

Geschrieben
HI

das ganze beruht denk ich darauf, dass die vorderen Bremsen größer dimensioniert sind als die hinteren.

Tobias

Stimmt !

Zitat aus der Fahrschule:

Die Bremswirkung bei Auto´s verteilt sich zu 70%/30% auf vorne / hinten...

Also gut ist es sicher nicht; glaube aber net, das mehr als die Bremsscheiben/backen Schaden davon tragen. Die Wellen/Getriebe und so *g* wird die Belastung abkönnen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...