Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Werkstatt für Zahnriemenwechsel im Südwesten


RalfA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Buongiorno a tutti,

ich möchte meinen 308 GTSi QV verkaufen. Da ich dieses mit gutem Gewissen tun möchte, will ich in jedem Fall vorher nochmal einen Zahnriemenwechsel machen. Ist ja an sich keine große Sache, da man relativ gut rankommt, aber - Sicher ist Sicher - möchte ich es lieber "extern" machen lassen.

Leider ist meine Ferrari-Adresse vollständig überlastet und ausgebucht. Deshalb die Frage an die Gemeinde:

Kennt jemand eine kompetente Ferrari-Werkstatt im Südwesten?

Mille Grazie!

Ralfino

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ist ja an sich keine große Sache, da man relativ gut rankommt, aber

wenn der Motor erstmal komplett raus ist, kommt man gut ran, das stimmt :-)

und wie man im Forum hier schön öfters lesen konnte, den Preis für die ebenfalls zu wechselnden Spannrollen "läßt sich Ferrari in Gold aufwiegen" ..

Geschrieben
wenn der Motor erstmal komplett raus ist, kommt man gut ran, das stimmt :-)

und wie man im Forum hier schön öfters lesen konnte, den Preis für die Spannrollen "läßt sich Ferrari in Gold aufwiegen" ..

Du weisst aber schon, wovon Du redest?

Geschrieben

... eher nicht, glaube ich :wink:

Und ein Blick in die E-Teilpreisliste (z.B. Dinoparts) würde auch helfen :D

Nix für ungut ...

Ciao, Ralfino

Geschrieben

Zitat aus o.a. Quelle:

F355

Wenn die Anzeige "Slow-Down" am Armaturenbrett erscheint, so kann dies zwei Ursachen haben. Zum einen kann dies bestimmungsgemäß anzeigen, dass der Katalysator noch nicht auf Betriebstemperatur ist

Hab ich auch noch nie gehört, man lernt eben nie aus! O:-)

Geschrieben

@Pittstopper,

du meinst aber auch, zu jedem Thema was schreiben zu müssen....

Motor bleibt drin, Hinterrad und Innenkotflügel müssen weg,

Klimakompressor wird gelöst und gesichert weggelegt.

Ich würde zu Lais oder Rosenmaier gehen. Die machen, seit sie nicht mehr

Vertragshändler sind, gute Preise und deren Name macht auch im Scheckheft

ein gutes Bild.

Sollte es dir nur um "Sicherheit" gehen kauf dir die Teile und lass sie von

irgendeiner halbwegs professionellen Werkstatt verbauen.

Ich hab das immer selbst gemacht, ist in 4-5 Stunden erledigt.

Grüße

Thomas

Geschrieben

Rosenmaier gibt´s meines Wissens nicht mehr. In der Gegend von Stuttgart gibt´s noch die Scuderia Sauer in Ostfildern. Macht einen kompetenten Eindruck.

Geschrieben

ich habe mich vertan, der 348 war es doch, bei dem der ganze Motor raus muß :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RalfA,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Rosenmaier gibt´s meines Wissens nicht mehr. In der Gegend von Stuttgart gibt´s noch die Scuderia Sauer in Ostfildern. Macht einen kompetenten Eindruck.

Dieser Eindruck täuscht mal gewaltig!!

Hab da ne ganze Menge Beispiele....

Egal!

Rosenmaier gibt es nachwievor, allerdings als freien Schrauber!

Alternativ wäre da noch Gohm im Meilenwerk, leider haben die Böblinger bei weitem nicht die Kompetenz wie die Singener.

Geschrieben

Bei Gohm in Sindelfingen arbeitet der ehemalige Meister/ Werkstattleiter

von Lais, der hat eigentlich wirklich Ahnung.

Wie auch immer, wenns nicht um den Stempel im Scheckheft geht

brauchts wirklich keinen Vertragshändler:wink:

Geschrieben

Alternativ wäre da noch Gohm im Meilenwerk, leider haben die Böblinger bei weitem nicht die Kompetenz wie die Singener.

Tja, nur schrauben wohl nicht immer die kompetenten Mitarbeiter an den Autos. War immer ein Verfechter für den Service beim Offiziellen. Dieser Jahr wurde in Singen bei der Inspektion ein Lappen im Motorraum vergessen (??)

Wir sind direkt nach Italien gefahren....möchte gar nicht mehr daran denken, was da hätte passieren können.....

Stefan

Geschrieben
1.200 Euro

Jetzt zerreisst mich bitte nicht in der Luft,

ich brauche Eure Aufklärung zum Verständnis. Unser 328 ist im Frühjahr mit neuen Zahnriemen drann.

2x Spannrolle 70.-€ + 2x Zahnriemen 100.-€ = 170.-€

Der Rest sind 1.030.-€ = einen Arbeitstag für einen erfahrenen Mechaniker??

Die Ersatzteilpreise habe ich von hier:

http://www.okp.de/xtc2/Ferrari/10-Motorteile/Ventilsteuerung:::4370_4645_5306.html

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

versucht es mal bei der Fa. Bayer in Besigheim-Ottmarsheim. Wir waren vor kurzem dort zum Tag der offenen Tür. Machen einen ordentlichen Eindruck. Auch was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Hatten mir ein Angebot für 348 über 2500,-- gemacht für Zahnriemen u. Inspektion.

Geschrieben

http://www.bayerpower.com/

Das wollte ich gerade auch schreiben:-))!

Ist eine Sehr gute Werkstatt und hat die Firma Lais eigentlich übernommen.

Ich fahre auch mit meine Rote dort hin!

Geschrieben

habe ich jetzt besucht.

Für das Wechseln des Zahnriemens incl. Material wurden beim 328 €700.-genannt. Beim 348 werden €1400.- fällig.

Plus Mehrwertsteuer 8)

Geschrieben
habe ich jetzt besucht.

Für das Wechseln des Zahnriemens incl. Material wurden beim 328 €700.-genannt. Beim 348 werden €1400.- fällig.

Plus Mehrwertsteuer 8)

Da würde ich doch noch einmal nachhaken, ob der Motorausbau beim 348 nicht doch noch extra kommt.

Für das Geld kann man keinen gescheiten großen Service machen.

ZR mit Spannrolle, alle Simmerringe, Ventile einstellen, Ölwechsel, usw. gehören dazu.

Du kannst dich auf den Kopf stellen, aber wesentlich unter 3000 wird das nix.

Und da hat noch keiner nach den Bremsen geschaut.

Geschrieben

Er schreibt doch ausdrücklich, dass es um Zahnriementausch inkl. Material geht, nicht um einen großen Service. Und der ist nun wirklich an einem Tag zu schaffen. Beim 328 alleine und beim 348 mit zeitweiliger Hilfe.

Allerdings würde ich als Nicht-Selbst-Schrauber gut überlegen, ob ich nicht vorsorglich gleich die Wasserpumpe wechseln lasse.

Geschrieben
Da würde ich doch noch einmal nachhaken, ob der Motorausbau beim 348 nicht doch noch extra kommt.

Für das Geld kann man keinen gescheiten großen Service machen.

ZR mit Spannrolle, alle Simmerringe, Ventile einstellen, Ölwechsel, usw. gehören dazu.

Du kannst dich auf den Kopf stellen, aber wesentlich unter 3000 wird das nix.

Und da hat noch keiner nach den Bremsen geschaut.

Ich habe das auch nicht geschrieben, um einen Purzelbaum zu schlagen oder um mich auf dem Kopf zu stellen.

Ich habe nur nach dem Preis für den Zahnriemenwechsel gefragt.

Diesen kann man dann mit anderen Werkstattpreisen vergleichen.

Sämtliche Zusatzarbeiten ergeben sich, wenn der Wagen auf der Bühne steht.

Das der Motor beim 348 raus muß, ist denen auch klar, oder meinst Du ich war in einem Modelbauladen.:wink:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Ralfino

bin bei Sauer in Ostfildern Nellingen

Kann ich sehr empfehlen

MfG

Gunny

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...