Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4M Schaltgeräusche und schwergängige Schaltbox


Chrischi09

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

da ich zur Zeit auf der Suche nach einem neuen KFZ bin und ich noch etwas unentschlossen bin was es werden soll bin ich bei meinem lokalen BMW Dealer auf ein z4m gestoßen. 340 PS aus 6 Zylinder stehen auf der habenseiten und wären ganz in Ordnung. Ich war nie so der BMW Fan, allerdings ist durch den Preis das Fahrzeug doch eine ernsthafte Option. Also nichts wie hin, das Fahrzeug steht schon etwas länger dort, letzten Samstag eine Probefahrt gemacht und dabei festgestellt, dass die Schaltbox um den zweiten Gang für mich als Laien Probleme macht. Der zweite lässt sich relativ schwer einlegen und dabei macht die Schaltbox auch lautere Geräusche als bei den Gängen 3-6. Was kann das sein? Der Verkäufer wollte mir erzählen das sei normal, da M Sportgetriebe. Da ich von BMW nun überhaupt keine Ahnung habe frage ich euch.

Des weiteren, gibt es irgendwelche bekannten standard Probleme bei einem z4m auf die man achten sollte?

Viele Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hört sich sehr merkwürdig an, da BMW-Getriebe sonst sehr knackig und gut zu schalten sind. Fahr doch mal einen anderen Z4M Probe, das wäre wohl die beste Möglichkeit.

Geschrieben

Moin,

mal eben einen anderen M Probefahren ist gar nicht so einfach, hier im Norden gibt es nicht so viel Auswahl. Kennt sonst keiner der M Fahrer solche Probleme?

Grüße

Geschrieben

Ich kann Dir nur sagen, daß auch beim normalen Z4 das Schalten Geräusche macht, was man vor allem bei geöffnetem Dach hört. Da ist einfach weniger weggedämmt als bei anderen BMWs.

Probier das nochmal im Stand. Gang raus, 1. Gang rein, und zurück. Davon hört man normalerweise nichts, im Z4 schon. Wenn das das Geräusch ist, was Du während der Fahrt hörst, ist das ok.

Zur Schwergängigkeit: die 6-Gang-Schaltung im 3l Z4 ist kalt auch ziemlich knorpelig (gerade 2. Gang). Aber sobald der Wagen warm ist, flutschen die Gänge. Das Getriebe dürfte nicht das gleiche sein, aber dieses Verhalten ist bekannt, ist auch in Tests schon am Rande erwähnt worden. Da betrifft die ersten paar km (im Winter vielleicht länger).

Aber ob das genau die Effekte sind, die Du bei dem Probefahrtwagen hattest, ist natürlich schwer zu sagen.

Geschrieben

Es handelt sich um ein Coupe. Gefahren bin ich sehr ausgiebige 30km, da sollte das Fahrzeuggetriebe schon warm werden... Aber angeblich sind es ja zwei unterschiedliche Boxen?!? :-?

Geschrieben
Aber angeblich sind es ja zwei unterschiedliche Boxen?!? :-?

Vermutlich. Allerdings ist das Getriebe beim Z4 3.0 auch ein anderes als beim 330i aus der Zeit, zumindest fühlt es sich völlig unterschiedlich an. Für BMW habe ich leider keinen Teilekatalog.

Die Geräusche habe ich aber immer für ein Problem der fehlenden Dämmung gehalten, und das wäre komisch wenn der M da mehr hätte als der normale. Ist ja in beiden Fällen Gewicht. Und zumindest von außen habe ich das charakteristische Schaltgeräusch auch bei einem M Roadster schon gehört.

Geschrieben

Richtig, das Getriebe im Z4 ist allgemein recht "hakelig". (bei meinem Ex-3.0i wie auch beim jetzigen Z4 M QP)

Ein komisches Geräusch kann ich aber nicht wahrnehmen...

Geschrieben

Gut, ich könnte ja verstehen wenn alle Gänge hakelig wären aber nur der Zweite? Irgendwie verunsichert mich das ganze, wenn man dazu auch noch nimmt, dass mein Bruder mit seinem 530d auch alle möglichen Probleme hat werde ich immer unsicherer was das betrifft... Die Suche wird wohl weiter gehen.

Grüße

Geschrieben

Also ich habe mir gestern das Fahrzeug noch mal mit Unterstützung angeschaut und ich bin nun der Meinung das ich mich dort wohl geirrt haben muss. Tja es kann nun gut sein, dass ich mich bald im BMW Lager befinde. Hätte ich vor ein paar Jahren niemals gedacht :D

Grüße

Geschrieben

Der 2. Gang ist zumindest bei meinem M3 ebenfalls etwas schwergängiger als die restlichen. Das Problem ist vor allem bei kaltem Getriebe zu spüren. Nach 2 Minuten Fahrt ist es aber fast verschwunden. Es bleibt aber immer die Notwendigkeit, beim Einlegen des 2. ein klein wenig konzentrierter vorzugehen als bei den anderen Gängen.

Wenn mir mal ein Verschalter passiert, dann immer beim Übergang vom 1. in den 2. und nur bei moderater Drehzahl. Es passiert nie etwas auf dem Track oder bei der schnellen Landstraßenfahrt, also dann wenn man wirklich auf das Schalten achtet (Heel/Toe) und sich über 4000 U/min bewegt, sondern eher wenn man vor sich hintrödelt und den 2. mal nicht ganz fest reindrückt.

In US-Foren gibt es reihenweise Beschwerden bezüglich des 2. Ganges beim M3. Dennoch sind genau 50% der Fahrzeuge bei M3post.com mit manuellem Getriebe ausgestattet...:wink:

Bei meinem Alpina Roadster S war es ähnlich. Der 2. ging von allen Gängen am schlechtesten rein.

Aber versteh mich nicht falsch, letztendlich ist das eine Frage der Gewöhnung. Nach wenigen Tagen hat man das raus und es ist kein Thema mehr, einfach weil man sich drauf einstellt. Ich sehe es deswegen auch nicht mehr als Problem.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chrischi09,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das gleiche habe ich bei meinem M3 (Ist ja der gleiche Motor, und ggf.auch gleiches Getriebe?!) auch gedacht.

"Hui, schaltet der sich schwer, im 328i vorher war das aber viel flutschiger, hier muss ich ja richtig arbeiten!"

Mittlerweile merk ich das garnicht mehr. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Auch bestätige ich Jochens Aussage, dass es sich grad wenns kalt ist sehr schwer schaltet. (Im Winter dauerts schon nen Weilchen, bis es halbwegs flutschig geht. Im Sommer ist es nicht ganz so "schlimm".

6 Zylinder und 340 PS "schonmal auf der Habenseite..."

Der S54 ist der stärkste 6 Zylinder Sauger, den BMW gebaut hat und ein Sahnestück von einem Motor. Etwas mehr Begeisterung bitte! :)

Gruß

Eno.

Geschrieben

Moin!

Jetzt kommt ja doch etwas bewegung in das Thema! Meinen Recherchen zufolge stammt Motor und Schaltbox aus dem M3. Das mir jetzt zwei M3 Fahrer das verhalten bestätigen und es als normal abstempeln finde ich jetzt sehr spannend. Zumindest weiß ich jetzt, dass mir auch der Verkäufer da keinen Schwachsinn erzählt hat. Also keine Probleme, naja lieber einmal zu vorsichtig und Nachgefragt, als das man sich ein neuen Wagen zulegt und ein paar km später muss das Getriebe gewechselt werden. Das wäre ärgerlich!

6 Zylinder und 340 PS "schonmal auf der Habenseite..."

Der S54 ist der stärkste 6 Zylinder Sauger, den BMW gebaut hat und ein Sahnestück von einem Motor. Etwas mehr Begeisterung bitte! :)

Wuuhuuu! Besser so? :D Ja geht ganz gut vorwärts :D

Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Um das Thema abzuschließen, ich habe mir das Fahrzeug jetzt im Übrigen gekauft und bin durchweg zufrieden! :lol:

Geschrieben

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt sowie immer eine Handbreit Asphalt zwischen Reifen und Rasen.

Bilder! :)

Gruß

Eno.

Geschrieben

Ja, vielen Dank! Bilder habe ich noch keine wirklichen gemacht, nur am Sonntag mal eines aus der Hüfte.

post-69608-14435380430059_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...