Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autos bewegen, ohne sie anlassen zu müssen? Wie machen Autohäuser das?


Mr.Sommer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit geraumer Zeit überlege ich, wie Autohäuser ihre Autos im Haus hin und her bewegen, ohne sie ständig anlassen zu müssen.

Dann habe ich irgendwann im TV gesehen, wie ein Händler (ich meine es war ein Ferrari) einem seiner Autos unter alle vier Reifen per Hebelwirkung kleine "Rollschuhe" gespannt hat und so das Auto auf insgesamt 16 Rollen durch die Halle schieben konnte.

Kann mir jemand sagen, wo ich solche "Rollschuhe" für´s Auto herbekomme?

Wenn jemand noch andere (Platzsparende) Methoden kennt, bitte hier posten.

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Solche Rollplatten dürfte es bei Händlern für Werkstattbedarf geben, aber frag mich bitte nicht, wie die heißen. Bei uns im Haus werden die Fahrzeuge gestartet und mit laufendem Motor rangiert.

Geschrieben

Vielen Dank!!! :-))! Genau das sind die Teile, die ich gesucht habe. Preislich hätte ich sie sogar teuerer vermutet.

Das wäre auch was für Leute, die eine doppel Garage haben, in die theoretisch(!) 3 Autos reinpassen - von der Breite her - aber aufgrund von Unterteilung in zwei Tore und Platz im Inneren es niemals möglich wäre durch Rangieren drei Autos reinzustellen...

Geschrieben

Danke für den Tip. Hab mir gerade 4 bestellt.

Bei Ebay sind sie nochmal billiger, da keine Versandkosten. Hab jetzt für 4 Stück 340 gezahlt. Das sind sie mir allemal wert.

Geschrieben

hm ich bestell mich auch ein set. aber ich bräuchte auch etwas für 335 reifen...gibts die wo größer?

Gast pitstopper
Geschrieben

interessant ... deswegen sehen die Autohäuser von innen jeden Tag anders aus. ich dachte bisher, die werden alle angelassen und anschließend muss die Bude gelüftet werden.

Geschrieben
hm ich bestell mich auch ein set. aber ich bräuchte auch etwas für 335 reifen...gibts die wo größer?

Geh mal messen, ich denke in den 330mm "Grundrolle" sind noch ein paar Milimeter Luft - ein 335 muss nicht exakt 335mm Guertelflaeche haben ;-)

Jetzt hab ich auch den Preisunterschied gepeilt. Die 22.5cm sind auch bei ein ISA ein Paar - nur die 33.0cm sind dann per Stueck.

Geschrieben

Ich hab Berufsbedingt mit den Dingern oft zu tun und meistens passen die auch für die 335er Reifen. MEISTENS! Es gabs auch schon, dass es nicht geklappt hat und wir die Karre mit dem Wagenheber auf die Gojacks gesetzt haben weil es anders nicht ging (und das Auto nichtmal rollbar war...)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...