Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich weiß nur von wem er seine Carbonteile bekommen hat 

wenn ich lange genug suche sollte ich die passende Rechnung also auch Name und Anschrift finden 

wenn ich nur noch wüsste wann das war , dann würde die Suche sicherlich schneller gehen 

ich meine aber auch irgendwo mal was aufgeschnappt zu haben ,dass er verkaufen wolle ich glaub das war in Rennlist 

 

Gruss

Marcus 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 30.11.2019 um 12:16 schrieb 747winglet:

Ach auf Mallorca, bin in Palma?

 

...wo steckst Du gerade?

 

Dann habt Ihr also bald zwei 993 Speedster auf Mallorca! ? Lasst Ihr die Arbeiten alle auf der Insel machen???

Jetzt bin ich wieder zu Hause, allerdings war ich vom 16.10. bis 02.11. mit kkswiss auf Mallorca und habe einmal mehr gedacht, ein Speedster wäre jetzt toll. Das 330i Cabrio als Leihwagen war eine Katastrophe, grausam wie sich BMW verändert hat, 1850kg Leergewicht, 250PS aus einem 4-Zylinder Turbo und das Gefühl, dass ein 318i E30 definitiv besser ging und sportlicher war... ?
 

Zitat

Eh nicht so wichtig. Mich würde mehr interessieren wer seinen Speedy umgebaut hat...?

 

Mein letzter Kontakt war auch vor meinem Hausbau, also mindestens 4 Jahre her. Meines Wissens hat Jaeger den Speedster von einem Senator (Staat New York?) erworben, der ihn verkauft hat, da er mit einem expressiven, deutschen Auto um seine Wiederwahl fürchtete, so hatte es mir Jaeger zumindest erzählt. Wer schreibt jetzt die 5-10 Senatoren im Nordosten der USA an und fragt sich durch? ?

Geschrieben

gerade bei "Gunther Werks" in der pipeline. Passt ja ganz gut hierher.

Bildschirmfoto 2019-12-05 um 11.05.38.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am ‎05‎.‎12‎.‎2019 um 11:08 schrieb isderaimperator:

gerade bei "Gunther Werks" in der pipeline. Passt ja ganz gut hierher.

Ich glaube bei Instagram gibt es zu dem Auto ja auch schon Detail-Bilder, es ist also wohl nicht nur ein Rendering, sondern das Auto ist kurz vor der Vollendung.

Im ersten Ansatz sehe ich das Auto/Design eher kritisch, auch wenn die Continetal Extremo Speedster in einer ähnlichen Richtung gingen, finde ich es unpassend an einem 993 Details von einem um 20 Jahre jüngeren 918 zu zitieren. Auch hat dieses Fahrzeug keine echte Speedster-Scheibe, ich bin mal gespannt, wie das dann mit dem Verdeck gelöst ist. Insgesamt ist Gunther hier mal wieder ein bisschen auf den Singer-Zug aufgesprungen. Allerdings gefällt es mit persönlich längst nicht so gut. Mal schauen, wie das komplette Auto dann wirkt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ab heute darf Nr. 26 offiziell auf die Straße...  :welcome:

IMG_0460.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

Runter mit dem Hardtop, ist doch trocken! 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

das war nur drauf, weil das Auto in seine neue Heimat umgezogen ist und in dem Audi daneben die andere Abdeckung im Kofferraum liegt. Hardtop hat leider nicht reingepasst...  Den 308 hab ich einen Tag vorher offen "umgezogen"...  :D

IMG_0448.jpg

Geschrieben

Zwei wunderschöne Autos👍🏻👏👏 der Audi natürlich nicht!😉

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo Marc

Diese Registry habe ich gerade erst entdeckt . Wie du richtig geschrieben hast , haben wir den weissen  Nr. 10 Speedster gebaut , vorher habe ich einen schwarzen gebaut für einen Freund in Californien . Davor ein paar 964 Speedster .

Wir sind die ersten die  eine kleine Serie " Singer style " serie auf Basis 964 , den ersten haben wir schon 2018 ausgeliefert , Vipergrün . Der Besitzer fährt mit dem Auto oft und war auch damit auf dem Oldtimer  Grand Prix auf dem Nürburgring wo ihn vielleicht der ein oder andere gesehen hat . Jetzt bauen wir gerade den 3. in Continentalorange . 

Zu dem weissen Auto , das sollte für mich selber sein und hat ein paar seltene Teile verbaut, original Varioram 3.8er Motor , G 50/21 mit RS Sperre , 993 Turbobremse , Turbositze , Hohlspeichen Felgen .

Ich kenne natürlich auch die Autos die der Wettbewerb so baut und glaube das wir da schon ziemlich weit oben mitspielen können .Allerdings sind wir immer ziemlich beschäftigt und die Wartezeit ist bestimmt um die 2 Jahre . Basisautos habe ich auch genug und würde  nur ein komplettes Auto bauen was wir dann von unten nach oben neu aufbauen . 

Harald .

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Guten Morgen Harald, 

 

schön, dass Du den Weg auch hierher gefunden hast, Langeweile an Corona-Ostern? 😁 Leider hatte ich noch keine Chance mir einen Deiner Umbauten genauer anzusehen. 🙄

 

Wer eins und eins zusammen zählt und die Informationen zu der Nr.10 durchließt, weiss, dass Harald der Eigentümer von www.Grenzlandring-motors.de ist. ;)

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sodele, die Speedster Reise kann beginnen.

Ich konnte mit Ach und Krach den 993 endlich aus LA fliegen und nach England bringen. Das Virus hatte mir beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht!

Werde mich dann fleißig melden während dem Umbau.

Bis bald und Happy Ostern.

 

097A74DA-FB05-46CC-A37C-21778FE5AF76.png

  • Gefällt mir 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute war ich mit einem Freund einen 993 Targa in Linz kaufen. Dabei lief uns zufällig der gelbe Gemballa Extremo über den Weg, welcher auch beim Händler stand.

 

grafik.thumb.png.64bffdbc777b5092fb266eb3e233dc91.png

grafik.thumb.png.29d18b5058ea75a018f7e37084e3110e.png

grafik.thumb.png.02963033111e5b1553d2ab8869293392.png

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Nummer 13! 😃

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo,

 

falls jemanden hier ernshafte Interesse hat an einem den besten 993 speedster (gebaut von 9M in 2012), sollte mir einen Nahricht senden.

 

Danke

K1600_DSC03917.JPG

K1600_DSC03920.JPG

K1600_DSC03935.JPG

K1600_DSC03952.JPG

K1600_DSC03955.JPG

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Oh, ist der vakant? Du kannst mir gerne mal eine PN mit einer Preisvorstellung schicken, ich habe regelmäßig mal Leute, die fragen, ob ich verkaufen möchte. ;)

Geschrieben

wenn ich die Scheibenwischerabstände so sehe und richtig erkenne auf dem einen Foto, würde ich sagen 993.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Würde ich auch tippen aber normaler 993, 2S oder 4S? Mit oder ohne Dach?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb BWQ:

Was war denn die Basis für diesen Umbau?

Das ist die Nummer 11 aus der Registry, also ein 993 als Basis. Das Fahrzeug wurde 2011 bei ninemeister in England zum Speedster umgebaut und gehört somit ganz sicher zu den besten 10 Reproduktionen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für die Antwort. Mit dem 993 hatte ich vermutet. Aber was für einer?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb BWQ:

Mit dem 993 hatte ich vermutet. Aber was für einer?

Das kann ich tatsächlich auch nicht beantworten. Das Fahrzeug war ja ursprünglich eine Projekt-Aufgabe, welche zwischen 2009 und 2011 bei mobile offeriert wurde. Da war das Auto aber schon im Rohbau, sodass man an Hand der Bilder nicht mehr erkennen konnte, ob es vorher ein Coupe, ein Cabrio oder ein targa war. Sicher ist nur, dass die Karosserie erst im Zuge des Umbaus auf turbo-Look verbreitert wurde. 

Die allermeisten Reproduktionen basieren allerdings auf der Cabrio/targa Rohkarosserie (ist im Übrigen identisch). Das hat den Vorteil, dass man deutlich weniger abschneiden muss und die karosserieseitigen "ohne-Dach-Verstärkungen" bereits ab Werk verbaut sind.   

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Guten morgen an alle!

Sorry, ich war ein bisschen beschaeftigt und hatte kein Forum gekuckt.

 

Der "donor" Wagen ist ein 993 Targa MJ1996, wie bei Butzi's Speedster. Die Turbo Verbreitung (original Porsche Teilen) wurden von 9M waehrend der Umbau eingebaut.

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

heute die Sonnenstrahlen genutzt und ne Runde durch den Vogelsberg gedreht...  😎

 

IMG_2191.jpg

IMG_2197.jpg

IMG_2196.jpg

IMG_2199.jpg

  • Gefällt mir 5
  • 6 Monate später...
Geschrieben

neue, "alte" Schuhe für den Speedster, da mir keiner die Work Meister S1 in 13X18 (15cm Tiefbett) eintragen wollte, nun etwas Tüvkonform zurück gerüstet 11X18 mit 45mm Distanzen pro Seite....

Das Ganze mit neuen Michelin Sport, sollte auch ganz gut funktionieren...

 

 

IMG_3797.jpg

IMG_3798.jpg

IMG_3803.jpg

IMG_3805.jpg

IMG_3806.jpg

IMG_3808.jpg

IMG_3810.jpg

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...