Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

993 Speedster, wenn Männer keine Träume hätten


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal Glückwunsch! :-))! Ohne Frage ein Traumauto

Dein Speedster taucht in meinem Fotoarchiv von 2007 schonmal im Hintergrund auf, das Bild hatte ich damals auch schon hier gepostet worauf eine kleine Diskussion losgetreten wurde :)

993speedstersf2w.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Richtig, das Bild mit noch mehr Hintergrund habe ich auch in meinem Archiv. Es ist in jedem Fall mein Fahrzeug, allerdings habe ich noch nicht richtig heraus gefunden, wessen Halle das ist... :oops:

Geschrieben

Das ist noch die alte Halle vom Freisinger vor dem Umzug :wink:

Damals standen auch noch einige andere bekannte Freisinger-Schätzchen herum.

Geschrieben

Fantastisches Auto, meinen herzlichsten Glückwunsch zu dieser schönen Rarität!

Gerade auch das klassische Silber steht ihm als Speedster nochmal so gut! Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder und Berichte der "Verfeinerungen" die noch kommen!

Geschrieben
Das ist noch die alte Halle vom Freisinger vor dem Umzug :wink:.

Aah, das war das Geheimnis... :-))!

Geschrieben

Gratulation zu diesem (im wahrsten Sinne des Wortes) einmaligen 911er!

Viel Spaß damit und allzeit unfallfreie Fahrt, sowie viele Mücken im Gesicht:D

Geschrieben

Gratulation zu diesem tollen Fahrzeug. Deine Garage ist wirklich spitze.

Ich freue mich schon auf weitere Berichte und auf August 2012...mal schauen, mit was du uns dann überraschst (deine begonnene Tradition darf ja nicht plötzlich stoppen) :D

Geschrieben

Irgendwie ist da ein falscher Eindruck entstanden :D

Auch bei mir sind die finanziellen Mittel irgendwann endlich. Es reicht definitiv nicht, um jährliche Spielzeug-Anschaffungen in dieser Größenordnung zu realisieren. Das muß man im Gesamtzusammenhang der letzen 10 Jahre sehen und damit relativiert sich die Regelmäßigkeit schon ganz deutlich. :wink:

Geschrieben

Gratulation zum zweiten wirklich schönen 993. Bin schon sehr auf weitere Fotos gespannt. :-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, der erste Umbau-Step ist fast abgeschlossen, es fehlen noch ein paar Cent-Teile für die Türverkleidungen (die großen mit dem original Soundsystem). Dafür ist das Fahrwerk 2cm höher, er hat wieder den CarreraS Heckdeckel (ohne Bügel), statt der GT3-Schalen die turbo-Sportsitze (mit Sitzheizung), schwarze Gurte und die hinteren Seitenverkleidungen (fehlten zuvor) sind jetzt auch drin.

post-468-14435376872784_thumb.jpg

post-468-14435376875015_thumb.jpg

post-468-14435376876877_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Marc,

ein wahnsinnig schöner 993 Speedster, wenn nicht sogar der Schönste!

Gestern war ich beim Andruck in Wemding wegen meinem Projekt "Speedster-Fibel".

Am 15.September geht´s los

viele Grüße aus Berlin,

Andreas

post-87648-14435376885485_thumb.jpg

post-87648-14435376887992_thumb.jpg

Geschrieben

Es ist doch immer wieder spannend, wen man alles mit so einem Thema aus der Reserve lockt... X-)

Gestern war ich beim Andruck in Wemding wegen meinem Projekt "Speedster-Fibel". Am 15.September geht´s los

Ui, sehr schön, wenn es soweit ist, kannst Du ja mal die ISBN-Nummer nennen. Eigentlich ist das ja Werbung, auf der anderen Seite können wir das in diesem Thema und dem Zusammenhang - denke ich - akzeptieren. 8)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, das war nun doch ein Stück Arbeit, aber der erste Step ist vollendet:

Den CarreraS-Heckdeckel, die turbo-Sitze und die großen Türtafeln hatte ich ja schon erwähnt. Hier aber nun noch etwas detaillierter:

  • Der CarreraS-Heckdeckel war plug-and-play, 4 Schrauben, "Schalousie" einhängen, 5 Minuten -> fertig.
  • Bei den Sitzen gab es eine positive Überraschung, nachdem ich die GT3-Schalen ausgebaut hatte, war darunter die komplette Verkabelung für die turbo-Sitze vorhanden, insofern war auch das plug-and-play. Zuvor hatte ich die Sitze gründlich gereinigt und bei 60° in der Sauna (X-)) mehrfach rückgefettet.
  • Eine weitere positive Überraschung war der Nokia-Verstärker unter dem Beifahrersitz. Das zwei-Wege-System in den RS-Türpappen war nur sehr laienhaft an den Soundsystem-Kabelbaum angeschlossen. Ursprünglich hatte ich vor die Lautsprecher direkt an das Radio (also ohne externen Verstärker) anzuschließen, da aber Verstärker und Kabelbaum komplett vorhanden waren, war der Kabelbaum schnell repariert und auch das "Anstöpseln" des Soundsystems war somit plug-and-play.
    Mit einer Ausnahme, die Töpfe der Lautsprecher-Gehäuse gehen zu tief in die Tür. Ein normales 993-Cabrio hat vorne ja noch kleine Dreiecksfenster an den Türen, die fest stehen, der Speedster versenkt die Scheiben aber komplett. Da wären die Töpfe allerdings im Weg, also mußten diese um 4cm eingekürzt werden, ich hatte es zunächst nur um 3cm gemacht - doppelte Arbeit... :oops:
  • Deutlich schwieriger war da schon die Adaption der original Soundsystem-Türtafeln an die Speedster-Türen, beide Türen hatten 964er-Speedster-Teilenummern, dennoch sind sie in einigen Details unterschiedlich. Bei der Fahrertür waren 4 der 5 Aussparungen für die großen Türtafeln vorhanden, bei der Beifahrertür nicht eine. Hinzu kam, daß mir der Teilehändler nicht wirklich gute Qualität verkauft hat und ich jede Menge Kleinkram beim PZ nachbestellen und/oder reparieren mußte. :evil:
  • Positiv war die sehr einfache Umstellung der 964er LED-Knöpfchen auf die starren 993 LED-Blinkleuchten, das war nach einem Steckertausch auch plug-and-play.
  • Eine weitere Baustelle mit erhöhtem Anpassungsaufwand waren auch die hinteren Seitenverkleidungen, diese fehlten an meinem Auto. Für den Speedster sind diese Verkleidungen leider vergriffen und müssen aus Cabrio-Teile erheblich angepaßt werden, aber auch das hat gut funktioniert.

Ach ja, inzwischen habe ich auch rausgefunden, was das für Räder auf meinem Speedster sind. Vorne 8x18 ET 52, hinten 9,5x18 ET 47, mit eingelasertem SPEEDLiNE for PORSCHE im Tiefbett, die Felgensterne haben die 993 GT2-Nummern. Offensichtlich kommen die Felgenbetten von 964er Cup-Fahrzeugen und wurden dann für den Speedster mit den 993 GT2-Sternen kombiniert.

Jetzt ist er erst mal soweit, daß ich damit zufrieden bin, Volleder und Carbon stehen mittelfristig aber noch aus. :)

post-468-1443537998635_thumb.jpg

post-468-14435379988754_thumb.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, Bergfest für diesen Winter!

Es gab mehrere Baustellen für diesen Winter am Speedster, Leder und Carbon ist eine größere, viele kleine bedurften aber ähnlich viel Organisation, bzw. des "Jagen & Sammeln-Triebs".

Das große Carbon-Paket mit SpeedsterS-Schriftzügen und Carbon-Sitzschalen ist auf dem Postweg zu mir, übrigens von dem Hersteller, der schon zu 993-Zeiten Porsche mit Sichtcarbon beliefert hat, also quasi auch reproduzierte Original-Teile.

Ende Januar geht der Speedster dann zum Sattler, damit er die Vollederausttattung und die Sitzflächen in Alcantara bekommt, einfarbig in schwarz/schwarz, aber mit silbernen Ziernähten.

Der Verdeckdeckel war zwischenzeitig zur Reparatur und ist frisch lackiert, also ist dieser Markel der Fehlbedienung auch behoben. Mal schauen, wie ich das hin bekomme, daß es nie wieder vorkommt. Bei der Inspektion im PZ muß wohl ein dicker Warnhinweis aufs Lenkrad "Verdeckbetätigung verboten!".

Dann hatte mein SpeedsterS ja noch einen Drehzahlmesser mit Bordcomputer vom CarreraS. Sicherlich auch ein begehrtes und seltenes Stück, aber eben nicht passend zum Auto. Hier hat 9m weiter geholfen, deren Speedster-Reproduktionen haben ein neues Ziffernblatt bekommen, entsprechend ist mein Drehzahlmesser nach England gegangen und hat selbiges Ziffernblatt erhalten.

Das Auto hatte ein CR21-Porsche-Kassetten-Radio, dies paßt ist authentisch zu dieser Zeit, ist aber nicht der Königsweg. Damals gab es die ersten Porsche-Traffic pro Navigationsgeräte (NP 5.000 DM!), dieses Becker-Produkt ist zwar für heutige Zeiten archaisch, hat aber schon einen Doppel-Tuner, deutlich mehr Leistung, ein CD-Wechsler-Anschluss und eine - zugegebener Maßen sehr langsame - Navigationseinheit. Die einen dennoch zuverlässig ans Ziel bringt. Im turbo nutze ich ein solches Navi schon seit Jahren, es geht und paßt wunderbar zum Stil des Autos. Die Becker-Traffic pro werden gebraucht um die 200 EUR gehandelt, die Porsche-Ausführung hat neben dem Schriftzug ein geringfüg anderes Display und beim einschalten erscheint der PORSCHE-Schriftzug. Solche Modelle werden normaler Weise mit EUR 600-800 gehandelt. Meine Geduld hat mich zu einem original verpackten (!!!) Porsche-Traffic pro für EUR 380 geführt! 8)

Ähnliches Glück hatte ich mit der "Beilage zur Betriebsanleitung" für den Speedster. Diese stammt vom 964-Speedster und beschäftigt sich nur mit der Sitzverstellung und dem Verdeck des Speedsters, daher ist sie für mein Auto komplett zu nutzen und eigentlich ein MUSS für die Vollständigkeit der Fahrzeugmappe. Dieses 8-seitige Porsche-Heftchen wird bei ebay schon seit längerem für EUR 250 in französischer Sprache angeboten, total falsche Sprache (:D) und total überzogener Preis. Auf Grund geringer Hoffnung ein solches Heftchen in Deutsch erwerben zu können, hatte ich mich eigentlich auch schon für eine best mögliche Reproduktion entschieden. Wie der Zufall es wollte, gab es für kleines Geld eine solche Beilage in Englisch, per Sofortkauf erstanden und weiter gescrollt. Nur 8 Auktionen tiefer bietet ein anderer Verkäufer für ähnlich wenig Geld selbige Beilage in Deutsch zum Sofortkauf! Ich wollte den Zufall gar nicht glauben, war wohl schon Weihnachten :). Jetzt habe ich beide Exemplare... :wink:

post-468-14435384868749_thumb.jpg

post-468-14435384870319_thumb.jpg

post-468-14435384871659_thumb.jpg

post-468-14435384872991_thumb.jpg

Geschrieben

Erschreckend mit welcher Hingabe und Detailverliebtheit Du den speedster veredelst. Aber die Summe der Feinheiten macht am Ende den Unterschied. Respekt! :-))!

Geschrieben
Erschreckend mit welcher Hingabe und Detailverliebtheit Du den speedster veredelst. Aber die Summe der Feinheiten macht am Ende den Unterschied. Respekt! :-))!

Dem kann ich mich nur mit Hochachtung, vermischt mit einer kleinen Spur "positiven Neides" :wink:, anschließen!

Geschrieben

einfach nur genial - mehr worte sind da nicht nötig!

Geschrieben

Klasse Arbeit, tolles Auto :-))!

vielleicht sehen wir es dann live in der Silvretta ? :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben
vielleicht sehen wir es dann live in der Silvretta ? :wink:

Da miete ich lieber wieder einen M3, der ist schneller, einfacher zu fahren und bringt mich nicht um den Verstand, wenn ich einen Abflug mache... :P:rolleyes:

Geschrieben

Da Weihnachten ist und das Wetter trocken war, hat der Speedster auch eine Stunde Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Der Verdeckdeckel ist wieder montiert/justiert und das S vom SpeedsterS ist rot geworden. Damit paßt die Optik auch zum Drehzahlmesser und den drei Schriftzügen im Carbon.

Dabei ist mir mal wieder dieser wunderschöne Anblick aufgefallen... herzen-smilies-0116.gif

Auf dem Bild erkennt man übrigens auch, warum auf einen Speedster kein turbo-Flügel paßt. Bei der Nr. 14 aus der Registry muß daher das Verdeckgestänge geändert worden sein.

Natürlich habe ich ihn auch warm laufen lassen und bin einmal um den Block gefahren... :D

post-468-14435385210945_thumb.jpg

Geschrieben

hab da auch noch was mit dem Schriftzug rummliegen , muß mal sehen ,dass das Zeugs nächste Woche zum Haus raus kommt ,

sonst schlägt das wo möglich noch Wurzeln hier :wink:

Gruß

Marcus

Geschrieben
... sonst schlägt das wo möglich noch Wurzeln hier :wink:

Gäb einen schönen Carbon-Baum... X-)

Geschrieben

Sehr beeindruckend, sehr geschmackvoll und ja, auch bewundernswert.

Gratulation zu den 'Verfeinerungen' und viel Spaß damit!

Geschrieben

Wirklich ein schickes stück... aber das nächste mal bitte am Stück. :D

PS: In Düsseldorf waren wir noch erfolgreich. :lol:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gestern hat ein sehr guter Freund von mir geheiratet. Er hatte den Wunsch, daß er meinen Speedster als Hochzeitsauto fahren darf. Gerne habe ich ihm den Wunsch erfüllt, dafür gab es eine klasse Party, die heute morgen mit einem tollen Sonnenaufgang endete... X-)

post-468-14435394929966_thumb.jpg

post-468-1443539493273_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...