Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein erster Ferrari: F430 F1 Spider


barney five

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sport kannste doch glatt vergessen wenn Du mit einer 4-stufigen Tiptronic im Allradantrieb-Cabriolet unterwegs bist.

Ok, gut - wenn ich an 911 denke, dann denke ich immer an Schalter oder die aktuelle PDK ... die Opatronic verdränge ich dabei geschickt aus meinen Gedanken.

Ausserdem ist der Panamera oder Ipanema oder %@$#* auch kein Sportwagen.

Selbst wenn er 300 geht.

Gerade das hatte ich ja geschrieben: "ein Panamera ist kein Sportwagen" - s.o.

Wenn wir uns darauf einigen können, daß jeder 911 mit Schaltgetriebe oder PDK ein Sportwagen ist und der Zuffenhausener Rest (ok den Cayman haben wir übersehen) eben nicht ... dann sind wir sehr nah "beieinander".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

jetzt hab ich nochmal genau in der Schachtel nachgesehen und was fand ich?? richtig, doch noch einen Sportsitz :-))!

Gottseidank :lol:

ferrarisitze021.jpg

Geschrieben

Mei Nug, nette Hocker da in Deiner Badewanne. Jetzt noch a Lenkradl mit schwarz Alcantara und alles wird gut. :-))!

Der andere 430er is logischerweie auch toll!

PS: Der Gayman hat wenigstens den Motor an der richtigen Stelle.

Einen Gayman GT3 RS sollten sie mal bauen. Nen Sportwagen halt.

Gast pitstopper
Geschrieben

Die beigen Fußmatten sind sehr schmutzempfindlich

Geschrieben
Die beigen Fußmatten sind sehr schmutzempfindlich

Oh Gott, Lieschen Müller spricht :-(((°. Eigentlich wollte ich heute meinen Status ändern, aber nach diesem Statement muss ich ihn wohl doch noch ein paar Monate so stehen lassen :evil:.

Geschrieben
Die beigen Fußmatten sind sehr schmutzempfindlich

Für dich als Bauer (dein status) wär das sicher nix, das stimmt :wink:

Geschrieben

Glückwunsch zum Ferrari um längen schöner und geiler als der 911:-))!

Geschrieben

Die Farbkombination mit den Sitzen ist super, gefällt mir extrem gut dein Auto! Hast alles richtig gemacht.

Geschrieben
Die beigen Fußmatten sind sehr schmutzempfindlich

1. Stimmt nicht. Beige Fußmatten sind weit weniger schmutzempfindlich als schwarze dunkelblaue oder dunkelgrüne, denn der meiste Schmutz, der in ein Auto getragen wird, ist Sand- oder Naturfarben!

2. Schwarzer Lack ist besonders schmutzempfindlich, da machen die Fußmatten auch nix mehr aus.

3. Wofür gibt es Tankstellen mit Wagenpflege?

4. Natürlich nicht bei Pitstop... O:-)

Reinliche Grüße, hugo.

Geschrieben
Die Farbkombination mit den Sitzen ist super, gefällt mir extrem gut dein Auto! Hast alles richtig gemacht.

Innen in rosso puffo wäre die einzig mögliche Steigerung.

Gruss

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo barney five,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
3. Wofür gibt es Tankstellen mit Wagenpflege?

Ein Auto für 100.000,- Euro + durch eine x-beliebige Waschanlage einer Tankstelle zu schieben? Nicht dein Ernst oder?

Geschrieben
Ein Auto für 100.000,- Euro + durch eine x-beliebige Waschanlage einer Tankstelle zu schieben? Nicht dein Ernst oder?

Ich weiß ja nicht, was Ihr für Tankstellen habt, aber ich habe in unmittelbarer Nähe zu meinem Büro eine Esso-Tankstelle, bei der das Auto hervorragend von Hand gewaschen und im Innern gereinigt wird, eben die klassische Wagenpflege.

Sehr angenehm, man kann dort auch 'mal den Wagenschlüssel deponieren, wenn man verreist und jemand anderes den Wagen braucht, die Winterreifen werden dort gewechselt, alles ist so ähnlich wie in "Die Drei von der Tankstelle"...

Kleinstädtische Grüße, Hugo.

Geschrieben

so z.b die Verarbeitung, die zuverlässigkeit, die Wertstabilität, das Preis / Leistunsgverhältniss in bezug auf Wertverlust, die Alltagstaglichkeit, die Aerodynamik, der Verbrauch, der Komfort usw usw usw usw..........all das geht zu gunsten von PORSCHE

ein Porsche soll eine bessere Aerodynamik wie ein Ferrari haben?

Gast pitstopper
Geschrieben

Der Commendatore selbst sagte ja mal "Aerodynamik ist was für Leute, die keine Motoren bauen können", oder der hier: "der Fahrer im Sportwagen ist ein lästiges Anhängsel" Es soll ja sogar Leute geben die sich einen Ferrari kaufen, obwohl Sie wissen daß darin nicht aufrecht sitzen können. Soviel zum Thema. Im Elfer hat sogar ein 1,95m Riese einigermaßen Platz.

Geschrieben
ein Porsche soll eine bessere Aerodynamik wie ein Ferrari haben?

jetzt höre deine Erbsenzählerei auf, das war ein beispiel, obwohl, schlechter ist der CW auch nicht :-)

Geschrieben

Hallo,

das mit dem Platz für große Leute im Ferrari war früher mal ein Thema, aber heute auch noch? Ich denke doch nicht. Vieles hat sich in dieser Hinsicht geändert.

Schon der 348/355 war wesentlich geräumiger als die 308/328-Reihe, und ab dem 360 war wirklich auch für mich (1,92 m) genug Platz in den Achtzylindermodellen von Ferrari.

Die Mittelmotor-Zwölfzylinder waren (konzeptbedingt) auch etwas eng für große Leute, aber ab dem 550 Maranello bzw. der Rückkehr zum Frontmotorkonzept war der Platzmangel auch in dieser Baureihe passé.

P. S.: Die "großen" komfortbetonten Ferrari (400 bis 612 und FF) hatten sowieso immer ausreichend Raum :)

Geschrieben
jetzt höre deine Erbsenzählerei auf, das war ein beispiel, obwohl, schlechter ist der CW auch nicht :-)

ich habe nochmal nachgezählt... Bei Ferrari ist Abtrieb / Cw besser ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...