Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Exote muss her


Gast Pentium

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Leute,

möchte mir gerne wieder eine Exoten zulegen und könnte ein paar gute Ratschläge gebrauchen. Es sollte (wieder) ein offener Italiener sein, rot nicht zwingend, aber exclusiv und wenn möglich ein limitiertes Modell. Nach einiger Suche bin ich auf dieses Cabrio gestossen:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Gibt es unter euch vielleicht den einen oder anderen CO, der hiermit Erfahrung hat und mir Tipps geben kann bezüglich Unterhalt, Reparaturkosten und Schwachpunkte? Auch versicherungstechnische Hinweise wären hilfreich, ich könnte mir vorstellen, dass ihn nicht jede Versicherung akzeptiert.

Lohnt sich ein Import aus Italien oder besser vorort kaufen?

Möchte bei solch einer Anschaffung unnötige Fehler vermeiden.

Danke vorab für die vielen Ratschläge!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Versicherung kostet ca. 70 € im Jahr, also so viel wie die Haftpflicht für meinen 911er (Eine Vollkasko hab ich natürlich auch noch). Also ist das Vergleichsweise teuer. :wink:

Lieferst Du damit dann Pizza aus?

Geschrieben

Total cool das Teil,

hatte unser Vermieter am Gardasee als Hochzeitskutsche O:-)

Probleme nö, mal abgesehen von der etwas "sparanischen" Motorleistung!

:wink:

Soll ich ihn mal fragen wegen Spritverbrauch und Reparaturen, Höchtgeschwindigkeit als auch Beschleunigung von 0 auf 40 ???+

http://www.lakegardaweddings.com/en/about_us/ourservice.asp

Geschrieben
Versicherung kostet ca. 70 € im Jahr, also so viel wie die Haftpflicht für meinen 911er (Eine Vollkasko hab ich natürlich auch noch). Also ist das Vergleichsweise teuer. :wink:

Lieferst Du damit dann Pizza aus?

Pizza nicht, allerdings gut geraten.

Würde sie als Touristentaxi in Stuttgart betreiben. Asiaten lieben diese Dinger und davon gibt es ja, seit diesen Aufständen bei Stuttgart21, genug davon. Für Pizza, Döner und Gebäck würde ich mir eine Kasten-APE holen, brauche dafür allerdings noch einen Chauffeur :wink:

Total cool das Teil,

hatte unser Vermieter am Gardasee als Hochzeitskutsche O:-)

Probleme nö, mal abgesehen von der etwas "sparanischen" Motorleistung!

:wink:

Soll ich ihn mal fragen wegen Spritverbrauch und Reparaturen, Höchtgeschwindigkeit als auch Beschleunigung von 0 auf 40 ???+

http://www.lakegardaweddings.com/en/about_us/ourservice.asp

über 40km/h!!!! Mist, dann hagelt es doch wieder Tickets in der 30er Zone.... :oops:

hmm, Hochzeitskutsche - auch nicht schlecht - werde das mal mit meinem Aufsichtsrat besprechen, liesse sich gut in das Konzept integrieren :)

Geschrieben

Die " Dreikanftfeile " auch " Tuk Tuk in Thailad genannt, wird garantiert immervoll besetzt sein.

Die Asiaten, wie schon erwähnt, werden damit überglücklich gemacht, garantiert.

Übrigens laufen die wie die Seuche in Thailand so an die 90 KmH schnell.

Bin mal auf die Reaktionen gespannt, ein schnuckeliges, geiles Gefährt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...